Schnitzer-Scheiben

Matthias

Fahrer
Registriert
11 März 2003
Hallo an alle,

ich habe die "Schnitzer-Scheiben" jetzt fertig. (Passend für alle Z3 und E30)
25 Paar habe ich machen lassen. (1 Paar für mich ist schon weg:b )
Material, drehen lassen, eloxieren und lasern mit der Schnitzer-Seriennummer
(habe frecherweise BMW davor gemacht damit man beim TÜV keine fragen stellt)

Kosten: Jetzt leider jetzt 18,00 € pro Paar inkl. Versand da das eloxieren und gravieren der Nummern noch dazu gekommen ist.
Dafür sind die Scheiben jetzt aber auch schöner und besser Korrosionsgeschützt als die Originale.
(alles reiner Selbstkostenpreis, kein Gewinn für mich!)

Wer also Bedarf hat bitte PM.


Mehr Infos hier:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=3245
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=5469

Man benötigt für den Einbau eine Bühne und drei höhenverstellbare Halteblöcke um den Auspuff und die Achse zu unterstützen wenn das Ganze losgeschraubt ist.
Oder halt mindestens 4 Rangierwagenheber für Fahrzeug und Achse und einen Klotz für unter den Auspuff.
An sich aber nicht schwer.

Gruß und viel Spaß, Matthias

Bis jetzt haben bestellt:
ich
nochmal ich für einen Bekannten
Michael_ZZZ
Ducatisti
Viktor
Pit
klein170478
finalZ
Bigbob
Knut *
RainerW
Moista
Rubi69
Yellowcap *
Ulrik
Subocean
TOM69 *
nixnuz
Highlander
Harry3005
Calvin
Haubie
Sven-Z
Marco-QP
Steve

So das wars! Alle alle!
(wenn nicht jemand abspringt oder nicht zahlt)


*bringe ich beim nächsten Düsseldorf-Stammtisch mit (wenn ich dann kann)

Bezahlt und versendet:
Moista
Viktor
finalZ
Michael_ZZZ
Ulrik
RainerW
Rubi69
Calvin
Pit
Highlander
Harry3005
Steve
Haubie
nixnuz
Marco-QP
Sven-Z


Bei den Anderen fehlt Adresse und/oder Zahlungseingang.
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hallo Matthias
wie schon geschreiben ich nehme einen Satz.

Gruß
Pit
 
AW: Schnitzer-Scheiben

@ Matthias

macht das bei meinem ZZZ Roadster (2.2i, Bj. 04/2001 , M-Fahrwerk, 31.000 KM, 245er hinten) Sinn bzw. ist es kompatibel? Hab noch immer nicht ganz verstanden, WANN man diesen Umbau ERST machen sollte. Also erst wenn die Gummis abgenutzt sind oder macht es immer sinn?

Ansonsten hätte ich auch gern mehr Feedback beim "Popometer" und einen besseren Geradeauslauf.


Gruß & Hochachtung für deinen Einsatz!

Arthur
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hallo Arthur,

also die genauen Auswirkungen kann ich auch noch nicht aus eigener Erfahrung berichten da ich die Teile auch erst morgen eingebaut bekomme.
Die die das Teil verbaut haben haben einen deutlichen Unterschied gemerkt.

Frage mal Hansemann oder Mario. Bei beiden wurden die Scheiben trotz Schnitzer-Fahrwerk erst nicht eingebaut. Beim nachträglichen Einbau waren beide dann begeistert.

Da ich mir gleichzeitig einen anderen Stabi hinten und vorne andere Domlager einbauen lasse wird es auch schwierig für mich sein die Unterschiede von nur diesem Teil genau zu erfahren.

Ich habe es bisher so verstanden:
Scheiben = Gummi wird gepresst = weniger Eigenbewegung der Hinterachse = mehr Gefühl

dickerer Stabilisator hinten (19 mm vom alten M) = hinten weniger Seitenneigung / aber auch etwas weniger Gripp

Vorne Domlager vom M verkehrt herum eingebaut (linkes Lager rechts und rechtes Lager links) = ca. 1,5 ° mehr Sturz = vorne mehr Gripp, agileres Einlenken und breitere Reifen möglich da Diese oben ca. 1 cm weiter innen stehen / aber auch innen Reifenverschleiß wie hinten und etwas unruhigerer Geradeauslauf

Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und erklährt.
Die Scheiben sollen keine Nachteile haben, bei den beiden anderen Sachen (vor allem bei den Domlagern) bin ich mir noch nicht so sicher ob das richtig ist das zu machen, aber ich werde es mal versuchen.

Gruß, Matthias
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Klar Knut, ich halte ein Paar zurück!

Bekommst Du jetzt noch einen Roadster dazu oder baust Du dir einen E30 für den Ring?

Gruß, Matthias
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hallo Matthias,

Hier ist ebenfalls jemand mit grossem Interresse: :-))

Reservier doch bitte auch ein Paar für mich.

Gruss
Bernhard
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hallo Matthias,

für mich bitte auch - PM ist unterwegs... :t :t
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hallo !

Ich hatte damals wohl auch Interesse bekundet und somit zu Deiner hoher Auflage der Scheiben beigetragen.
:9 :9 :9 :9

Hoffe Du hast ein paar für mich über, da ich nicht in Deiner Bestell-Liste auftauche ...
Also: Trage mich bitte auch mit ein....;)

Gruß
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hi Matthias,
hoffentlich hast du noch einen Satz übrig - reges Interesse auch von mir!!!
Wie hättest du's gern mit Bezahlung und Versand geregelt?

Gruss, Martin
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Ich bitte auch ein paar!

PN geht jetzt SOFORT raus...

Gruß vom
NixNuz
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Super! Gestern, also Montag waren die Scheiben schon da!

SEHR saubere Arbeit :t ! Fehlt nur noch der Aufdruck "unter Schutzatmosphäre verpackt" :d ;)

Vielen Dank!


Gruß Viktor
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hi,

da schließe ich mich mit dem dicken Lob gleich an !! :t :t :t
Sind gerade angekommen - sehen verd... professionell aus.
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hallo,

auch von mir ein dickes Lob - sehr professionell. Wahrscheinlich besser verarbeitet als das "original"......

Postet doch bitte hier mal euere "Fahreindrücke" vor und nach dem Umbau - wäre doch sicherlich sehr interessant - oder????

Vielen Dank


Gruß aus dem Schwarzwald
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hi, gibt es noch Schnitzer-Scheiben ?
Habe aber noch eine Frage: Nach dem Einbau von Schnitzer-Federn mit M-Fahrwerk läuft der Wagen (Z3 Roadster 2,8) jeder Spurrille hinterher.
Ist durch den Einbau der Scheiben das Problem beseitigt ?

Gruss

Al Bundi
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Wenn keiner abspringt bzw. nicht zahlt habe ich leider keine mehr.

Ich glaube nicht dass es mit den Scheiben komplett weggehen wird.
Die Eigenbewegung der Hinterachse wird vielleicht etwas weniger, aber ob das den gewünschten Effekt bringt kann ich nicht sagen.

Das Problem ist meistens dass die Reifen ja durch den begativen Sturz durchs Tieferlegen beim Geradeausfahren nicht mit der gesamten Lauffläche auf den Asphalt kommen. Wenn die Reifen innen etwas mehr abgefahren sind legt sich das etwas. Je breiter die Reifen sind um so schlimmer ist das Ganze.
Spurverbreiterungen können das Ganze auch verschlimmern. Wenn hinten welche drauf sind sollten vorne auch welche drauf.

In Beziehung Spurrillen ist der Z3 halt nicht gerade ein Musterknabe.

Gruß, Matthias
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Zunächst noch einmal "offiziell" 1000 Dank für diese klasse Aktion! :t :t :t
Was ich (als gelernter Werkzeugmacher) so beurteilen kann: Saubere Arbeit, beste Verpackung!

@all: Wer hat denn die Scheiben nun schon eingebaut und kann berichten?

Ich selbst bin schon ganz gespannt. Fahre das normale Serienfahrwerk (85tkm) und bemerke, dass die Fuhre beim einseitigen Überfahren von Gullydeckeln hinten das Tanzen anfängt. Als eigentliche Ursache würde ich auf verschlissene Tonnenlager der Hinterachse tippen. Nun, wenn diese dann demnächst getauscht werden, sollen auch die Scheiben gleich mit verbaut werden. Ich werde berichten...

Viele Grüße,
sven
 
AW: Schnitzer-Scheiben

Hallo Matthias,

auch von mir ganz herzlichen Dank für die absolut professionell gefertigten Scheiben!

Die BMW Nummer tront derart souverän an der Seite, daß auch bei mißtrauischen TÜV Prüfern erst gar kein Verdacht aufkommen kann.
BMW selbst könnte es nicht besser gemacht haben, höchstens tuerer.

Gruß,
Nixnuz
 
Zurück
Oben Unten