Schnitzer Tieferlegung & Bilder

flyZ

Fahrer
Registriert
17 März 2005
Hi Zusammen,

eeeendlich!!! seit letzter Woche ist auch meiner mit neuen "Sommerschuhen und gestutzten Beinen" ausgestattet.

Auch wenn das Tema "Tieferlegung, wieviel mm, welche Federn..." schon ziemlich durch ist, hier nochmal eine Alternative zu Eibach und Co.
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen doch noch, der vor seiner Kauf- bzw. Einbauentscheidung steht.
Ich habe mir jedenfalls ziemlich schwer damit getan, bin jetzt aber absolut und mehr als zufrieden mit dem Resultat.

das hatte ich bisher:
Serienfahrwerk mit 17" 103er

seit dem 05.05. ;)
AC-Schnitzerfedern mit 18" 108er

zur Auswahl standen:

Eibach (VA+HA 30mm)
:t wäre meine zweite Wahl gewesen - stehen den ACS-Federn in bestimmt nichts nach - endlose positive Beispiele hier im Forum - guter Preis
b: durchhängender Arsch - hinten tiefer als vorne


H&R (VA+HA 35mm + X)
:t viele positive Beispiele im Forum - empfehlenswerter Preis - namhafter Hersteller
b: war mir "persönlich" zu tief - kann/ wird sich nachsetzen


Hartge (VA+HA 25mm)
:t guter Kompromiss für alle, denen 30mm zu tief ist - namenhafter Hersteller
b: kaum Erfahungen zu finden - relativ hoher Preis

Weitec (VA+HA 20mm)
:t sehr, sehr günstig zu haben - nur 5mm tiefer als M-FW, wenn man nicht mehr will, OK
b: teilweise Berichte über sehr schlechte Qualität der Federn!
habe keinen einzigen Weitec-Z4 gefunden


und schliesslich fiehl meine Wahl auf...


Schnitzer (VA30mm - HA 25mm)
:t meine erste Wahl - super Optik - nicht zu tief nicht zu hoch - für meinen Geschmack perfekt - verbesserte Strassenlage, sogar subjektiv komfortabler als Serien-FW!?! - kein durchhängender Arsch, da hinten Distanzausgleichsscheiben montiert werden (ca.5-8mm), dadurch entsteht eine leichte Keilform (gleicher Abstand Reifen-Kotflügel sowohl an der VA wie auch an der HA (siehe Bild 3)) - durch den Einsatz von 4 kleinen BMW-Zusatz-Dämpfern (werden über Seriendämpfer gestülpt) für Fahrz. ohne M-FW werden die Seriendämpfer geschont und besser abgestimmt.
b: im Verhältnis Apotheken-Preise bei Schnitzer (hatte Glück und konnte sie sehr,sehr preisgünstig neu erwerben) - nicht tief genug?! - Schnitzer soll angeblich bei Eibach produzieren lassen?!?

Für viele mag das alles andere als "tief" sein, aber es liegen Welten zwischen dem "jetzt" und meinem alten Serien-FW. Ich bin zufrieden; mehr würde meine Tiefgarage sowieso nicht zulassen;-)

Vielleicht hilft es ja Jemanden, wenn nicht, dann hier einfach nur ein paar Bilder meines Neuen...



Gruss Christian
 

Anhänge

  • IMG_0019-Z.jpg
    IMG_0019-Z.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 582
  • IMG_0018-Z.jpg
    IMG_0018-Z.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 574
  • IMG_0004-Z.jpg
    IMG_0004-Z.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 572
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

...
 

Anhänge

  • IMG_0022-Z.jpg
    IMG_0022-Z.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 564
  • IMG_0016-Z.jpg
    IMG_0016-Z.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 553
  • IMG_0017-Z.jpg
    IMG_0017-Z.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 560
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

hhmm, beim Betrachten fällt mir auf, dass rein optisch nicht viel Unterschied zum M-Fwk besteht...
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

finnfin schrieb:
hhmm, beim Betrachten fällt mir auf, dass rein optisch nicht viel Unterschied zum M-Fwk besteht...
ich wollt´s grad sagen ...
Sieht trotzdem sehr schick aus :t
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Naja für neue Federn ist´s mir zu wenig neue Optik.... sieht aus wie M fahrwerk &: :X :s n bissel tiefer hätte er schon gekonnt :w
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Hallo Christian,

na das schaut doch super aus. :t :t :t :t

So wolltest du es ja auch haben.

Ich finde die Kombination mit der 108er perfekt.

Sehr schöne Felge.;)

Grüße

Rene
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

hi,
sehr schönes wägelchen :t :t
nur dachte ich bisher, dass kein wirklicher unterschied zwischen acs und eibach liegt...
habe selbst eibach gewählt, da die schnitzer gleich eur 300 teurer waren und ich bei dem kenntnisstand im grunde die gleichen zu erwerben dann doch schon auf den namen acs verzichten kann...:M

hier ein paar pics. so groß ist der für meine äuglein zu erkennende unterschied nicht wirklich, auch nicht, dass er hinten arg tiefer ist als vorne...:O aber vielleicht setzt er sich ja noch??? das wäre dann aber :g :g

IMG_1408.jpg

IMG_1410.jpg

IMG_1412.jpg

gruß und abs
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

maikee schrieb:
Naja für neue Federn ist´s mir zu wenig neue Optik.... sieht aus wie M fahrwerk &: :X :s n bissel tiefer hätte er schon gekonnt :w


Sicher Du hast Recht, rein tieferlegungstechnisch ist es wirklich nur minimal geworden, hätte auch gedacht 25-30mm sehen anders aus &:
Ich vermute mal die Federn setzen sich noch :11smashz:
Mehr geht immer... aber besser als nichts, oder?
Ich bin trotzdem zufrieden, denn ich bin meinen "Z4 - SUV" (s.u.) losgeworden, denn 108er mit Std-FW geh'n ja gar nicht und wie gesagt, das Limit war meine Tiefgaragenkante.
M-FW nachrüsten war mir zu teuer und lohnt m.A. sich nicht wirklich.
Werde mal messen, um zu sehen wie gross der Unterschied zum M-FW wirklich ist.

Gruss
 

Anhänge

  • IMG_0015-Z.jpg
    IMG_0015-Z.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 417
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Zitat:
durch den Einsatz von 4 kleinen BMW-Zusatz-Dämpfern (werden über Seriendämpfer gestülpt)


S3Raser schrieb:
Was meinst denn du damit?

...es handelt sich um 4 kleine, gelbe Hartschaum-Zusatzfedern von BMW (ca. 2,5cm breit), die jeweils oben auf die Seriendämpfer-Köpfe aufgesetzt werden.
Es ist aber nur notwendig diese Teile zu verbauen, wenn das Fahrzg. kein M-FW besitzt. Sie sollen die nicht unbedingt für eine Tieferlegung ausgelegten Seriendämpfer unterstützen und verhindern, dass diese Schaden nehmen könnten... so hat es mir jedenfalls meine Werkstatt erklärt.


@rraptor:
Sehr schöne Felge.;)

Ja, Danke... muss schon sagen die Felgen hat der "Vorbesitzer" sehr gut gepflegt ;-)))
ich meld mich...


@EXMIATA:
sehr schönes wägelchen :t
nur dachte ich bisher, dass kein wirklicher unterschied zwischen acs und eibach liegt...

Danke! Deiner sieht wirklich top aus :t Die 135M wollte ich eigentlich zunächst auch nehmen.
Nee, der Unterschied liegt hauptsächlich im Preis (wgn.dem Namen wahrs.) und den kleinen Zusatzteilen (Distanzscheiben, Zusatzfedern).
Und fall's sich Deiner mit Eibach's hinten setzten sollte, kannst Du immer noch Unterlegscheiben einbauen, soweit ich weiss.
Wie gesagt, hätte ich die ACS nicht günstiger bekommen wären's Eibach geworden.
Kann sogar sein, wenn ich unsere Bilder direkt vergleiche, dass Deiner einen Tick tiefer ist?!


Gruss Christian
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Da ist meiner - ebenso Serien FW - mit dem Eibach Pro-Kit aber deutlich tiefer gekommen &:

1024_6163366662396531.jpg
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Hallo flyz,

mir wäre das NACH der Investition für ne tieferlegung zu hoch.. &:

Ich habe mir den Eibach Kit gekauft, vielleicht sieht meiner danach auch so aus. %:

@Daglfinger:

Sieht gut aus.. Hoffe meiner kommt auch soweit runter.

Daglfinger schrieb:
Da ist meiner - ebenso Serien FW - mit dem Eibach Pro-Kit aber deutlich tiefer gekommen &:

Aber hast du auch das verbaut? Kann das der Grund sein?&:
flyZ schrieb:
durch den Einsatz von 4 kleinen BMW-Zusatz-Dämpfern (werden über Seriendämpfer gestülpt)



flyZ schrieb:
...es handelt sich um 4 kleine, gelbe Hartschaum-Zusatzfedern von BMW (ca. 2,5cm breit), die jeweils oben auf die Seriendämpfer-Köpfe aufgesetzt werden.
Es ist aber nur notwendig diese Teile zu verbauen, wenn das Fahrzg. kein M-FW besitzt. Sie sollen die nicht unbedingt für eine Tieferlegung ausgelegten Seriendämpfer unterstützen und verhindern, dass diese Schaden nehmen könnten... so hat es mir jedenfalls meine Werkstatt erklärt.
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

flyZ schrieb:
Zitat:


@EXMIATA:


Danke! Deiner sieht wirklich top aus :t Die 135M wollte ich eigentlich zunächst auch nehmen.
Nee, der Unterschied liegt hauptsächlich im Preis (wgn.dem Namen wahrs.) und den kleinen Zusatzteilen (Distanzscheiben, Zusatzfedern).
Und fall's sich Deiner mit Eibach's hinten setzten sollte, kannst Du immer noch Unterlegscheiben einbauen, soweit ich weiss.
Wie gesagt, hätte ich die ACS nicht günstiger bekommen wären's Eibach geworden.
Kann sogar sein, wenn ich unsere Bilder direkt vergleiche, dass Deiner einen Tick tiefer ist?!


Gruss Christian

auf jeden fall sieht es so aus, als wäre meiner und auch die anderen mit eibach pro kit ein wenig näher der strasse...

vor allem im direkten vergleich von hinten:
deiner
attachment.php



meiner:

attachment.php

was meinst du mit den zusatzteilen (distanzscheiben etc) &: die gibt es doch nicht incl?
gruss
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Zitat:
durch den Einsatz von 4 kleinen BMW-Zusatz-Dämpfern (werden über Seriendämpfer gestülpt)


Zitat:
Zitat von S3Raser
Was meinst denn du damit?


...es handelt sich um 4 kleine, gelbe Hartschaum-Zusatzfedern von BMW (ca. 2,5cm breit), die jeweils oben auf die Seriendämpfer-Köpfe aufgesetzt werden.
Es ist aber nur notwendig diese Teile zu verbauen, wenn das Fahrzg. kein M-FW besitzt. Sie sollen die nicht unbedingt für eine Tieferlegung ausgelegten Seriendämpfer unterstützen und verhindern, dass diese Schaden nehmen könnten... so hat es mir jedenfalls meine Werkstatt erklärt.

Um das mal mit den Zusatzfedern aufzuklären:

Die Zusatzfedern sind IMMER verbaut und haben insbesondere bei BMW elementare Auswirkungen auf das Fahrverhalten und sind somit ein wichtiges Bauteil bei einer vernünftigen Fahrwerksabstimmung.

Der Einsatzpunkt und der Progressionsverlauf dieser Zusatzfedern ist genau auf den Federweg abgestimmt. Aus Kostengründen werden die Zusatzfedern bei Tieferlegungen mittels Federn meistens einfach so gelassen(fast immer dann zu lang, sind das schon voll im Eingriff. Daher auch das starke Setzen bei größeren Tieferlegungen wie z.B. bei H&R) und der Kunde muß einfach mit dem Leben, was sich dann ergibt. Da machen machen sich die meisten Tuning-Firmen keinen großen Kopf drum- geht dem Kunden ja schließlich um die Optik und der Firma um´s Geldverdienen.

Schnitzer tauscht nun löblicherweise zusätzlich die Zusatzfedern und wird wahrscheinlich die Zusatzfedern des Sportfahrwerks verwenden.

Gruß,Thorsten
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Maverick schrieb:
Um das mal mit den Zusatzfedern aufzuklären:

Die Zusatzfedern sind IMMER verbaut und haben insbesondere bei BMW elementare Auswirkungen auf das Fahrverhalten und sind somit ein wichtiges Bauteil bei einer vernünftigen Fahrwerksabstimmung.

Der Einsatzpunkt und der Progressionsverlauf dieser Zusatzfedern ist genau auf den Federweg abgestimmt. Aus Kostengründen werden die Zusatzfedern bei Tieferlegungen mittels Federn meistens einfach so gelassen(fast immer dann zu lang, sind das schon voll im Eingriff. Daher auch das starke Setzen bei größeren Tieferlegungen wie z.B. bei H&R) und der Kunde muß einfach mit dem Leben, was sich dann ergibt. Da machen machen sich die meisten Tuning-Firmen keinen großen Kopf drum- geht dem Kunden ja schließlich um die Optik und der Firma um´s Geldverdienen.

Schnitzer tauscht nun löblicherweise zusätzlich die Zusatzfedern und wird wahrscheinlich die Zusatzfedern des Sportfahrwerks verwenden.

Gruß,Thorsten


Danke Thorsten für deine Erklärung:t Ich konnte nur das wiedergeben was man mir in der Werkstatt sagte und das ist ja bekannterweise nicht immer so prall.

hier ein Beispiel der VA - wir reden vom Teil Nr. 9
Dieses Teil wurde bei mir gegen den "M-Absorber" getauscht, da ich ja vorher einen "Standard-Absorber"(Serien-FW) verbaut hatte.
Der Grund? siehe Mavericks Erklärung...
156.png

No. Description Supplement Qty From Up To Part Number Price Notes 01GUIDE SUPPORT201/200531336764947ENDED, See MH 015243501GUIDE SUPPORT231336769585$52.17See MH 015243502SELF-LOCKING COLLAR NUTM8631331095755$0.2303SELF-LOCKING HEX NUTM14X1,5231121095420$0.6904COVERING CAPD=32MM231311139453$1.4805DUST PROTECTION COLLAR231331110196$2.0106FLAT WASHER231331116983$0.3707UPPER SPRING PLATE231331135580$9.9308SPRING PAD UPPER3MM231331128523$4.80

09ABSORBER231331094751$13.84

FOR VEHICLES WITH
M SPORTS SUSPENSION
S704A=YES
09ABSORBER231336760693$19.20

10PROTECTION TUBE231331094749$4.0711SPRING PAD LOWER231331096664$4.80



auf jeden fall sieht es so aus, als wäre meiner und auch die anderen mit eibach pro kit ein wenig näher der strasse...

vor allem im direkten vergleich von hinten

da muss ich dir 100pro Recht geben, ohne Zweifel ist deiner tiefer.
Mhh, zunächst war ich ganz zufrieden, jetzt im direkten Vergleich fehlt da doch evtl. 1cm zu Eibach?!
z.Zt. würde ich sagen bewegt sich meiner zwischen dem M-FW und den EibachPRO-Federn - für meine Zwecke trotzdem ok.
Da aber laut Maverick diese Zusatzfedern gegen Neue ausgetauscht werden, könnte es daran liegen. Diese Dinger sind aus einer Art Hartschaum und ziemlich flexibel, sodass ich mir sicher bin, dass sie noch nachgeben werden mit der Zeit.
Zu Deiner Frage: Distanzscheiben für HA sind im ACS-Set enthalten.
Das Zusatzfeder-Kit muss von BMW für ca. 23€ dazugekauft werden, da org. BMW-Teil.
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Hi,

ich habe auch die Schnitzerfedern mit der Distanzscheibe drin und bin auch super zufrieden damit. Vorne ist die Optik identisch mit Eibach nur hinten etwas höher. Das sieht m.E. besser aus, vor allem wenn man drin sitzt. Es sieht hinten sonst etwas überladen aus.

Gruß
Ralf
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Also wenn das Foto die hintere Feder zeigen soll und nicht Vorne, dann ist da wirklich noch etwas verbaut worden.
Schaut nach irgendwelchen Distanzringen über der Feder aus! Oder was meint Ihr? Fällt das keinem auf? Also nach Federteller von den vorderen Federn schaut das nicht aus!
 

Anhänge

  • IMG_0004-Z.jpg
    IMG_0004-Z.jpg
    19 KB · Aufrufe: 301
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

Moin,

finde die Kombination 30/25 von Schnitzer auch viel stimmiger als die mit dem Durchhängearsch. An alle Eibach-, Hartgetieferleger: Eure Fotos sind alle "netto" gemacht. Setzt Euch mal rein, dann gehts hinten noch weiter runter. Ich persönlich habe die gleiche Kombination nur mit G-Power-Federn. Die Abstände zwischen den Radkästen sind vorne und hinten identisch und das gibt für mich einen positiveren Gesamteindruck. Du hast alles richtig gemacht. Glückwunsch.
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

MrMarioG schrieb:
Also wenn das Foto die hintere Feder zeigen soll und nicht Vorne, dann ist da wirklich noch etwas verbaut worden.
Schaut nach irgendwelchen Distanzringen über der Feder aus! Oder was meint Ihr? Fällt das keinem auf? Also nach Federteller von den vorderen Federn schaut das nicht aus!

siehe :

flyZ schrieb:
-
Schnitzer (VA30mm - HA 25mm)
:t meine erste Wahl - super Optik - nicht zu tief nicht zu hoch - für meinen Geschmack perfekt - verbesserte Strassenlage, sogar subjektiv komfortabler als Serien-FW!?! - kein durchhängender Arsch, da hinten Distanzausgleichsscheiben montiert werden (ca.5-8mm), dadurch entsteht eine leichte Keilform (gleicher Abstand Reifen-Kotflügel sowohl an der VA wie auch an der HA (siehe Bild 3)) ...
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

EXMIATA schrieb:
hi,
sehr schönes wägelchen :t :t
nur dachte ich bisher, dass kein wirklicher unterschied zwischen acs und eibach liegt...
habe selbst eibach gewählt, da die schnitzer gleich eur 300 teurer waren und ich bei dem kenntnisstand im grunde die gleichen zu erwerben dann doch schon auf den namen acs verzichten kann...:M

hier ein paar pics. so groß ist der für meine äuglein zu erkennende unterschied nicht wirklich, auch nicht, dass er hinten arg tiefer ist als vorne...:O aber vielleicht setzt er sich ja noch??? das wäre dann aber :g :g

Anhang anzeigen 22949

Anhang anzeigen 22950

Anhang anzeigen 22951

gruß und abs


Hi Patrick,

sieht super aus!

Habe mittlerweile auch die 135er drauf.

Wenn ich das in den verschiedenen Beiträgen richtig gelesen habe, besteht Deine Kombination aus:

26/30er Distanzen
Eibach Federn
Serienfahrwerk?

Das würde dann fast genau dem entsprechen, was ich machen will.
Bin gerade dabei die Garageneinfahrt etwas flacher zu verlegen.

....und dann kommen die Federn rein :)
 
AW: Schnitzer Tieferlegung & Bilder

attachment.php


MrMarioG schrieb:
Also wenn das Foto die hintere Feder zeigen soll und nicht Vorne, dann ist da wirklich noch etwas verbaut worden.
Schaut nach irgendwelchen Distanzringen über der Feder aus! Oder was meint Ihr? Fällt das keinem auf? Also nach Federteller von den vorderen Federn schaut das nicht aus!



Genau!!! und aus diesem Grunde habe ich dieses ja auch Bild gepostet, um den Distanzring zu zeigen.
Es zeigt die Hinter-Achse, wie Du schon richtig vermutet hast.
Wie schon in meinem ersten Beitrag erklärt ;) :X
dienen diese ca. 5-8mm breiten Distanzausgleichsscheiben dazu, die Keilform zu formen und sollen das bei vielen Tieferlegungsfedern typische "HA-Durchhängen" verhinden, d.h. "ausgleichen".

Gruss
Christian


Schnitzer (VA30mm - HA 25mm)
:t meine erste Wahl - super Optik - nicht zu tief nicht zu hoch - für meinen Geschmack perfekt - verbesserte Strassenlage, sogar subjektiv komfortabler als Serien-FW!?! - kein durchhängender Arsch, da hinten Distanzausgleichsscheiben montiert werden (ca.5-8mm), dadurch entsteht eine leichte Keilform (gleicher Abstand Reifen-Kotflügel sowohl an der VA wie auch an der HA (siehe Bild 3)) - durch den Einsatz von 4 kleinen BMW-Zusatz-Dämpfern (werden über Seriendämpfer gestülpt) für Fahrz. ohne M-FW werden die Seriendämpfer geschont und besser abgestimmt.
 
Zurück
Oben Unten