Schnitzer-Überrollbügel

Edi

Fahrer
Registriert
28 August 2002
Ich wollte von den Orginal Z3 Überrollbügeln auf Schnitzer Überrollschutz wechseln-soeben erfuhr ich von Schnitzer daß diese nicht mehr lieferbar sind bzw. nicht mehr erzeugt werden.
Welche Möglichkeit (mit Sicherheitsschutz)gibt es noch ?
Edwin
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Edi schrieb:
Ich wollte von den Orginal Z3 Überrollbügeln auf Schnitzer Überrollschutz wechseln-soeben erfuhr ich von Schnitzer daß diese nicht mehr lieferbar sind bzw. nicht mehr erzeugt werden.
Welche Möglichkeit (mit Sicherheitsschutz)gibt es noch ?
Edwin


Das ist aber sehr merkwürdig. wir haben die bügel ende juli erst neu montieren lassen und zum 2. BMW Treffen im Saarland

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=5644

hat schnitzer die bügel noch angeboten.

Frag mal bei deinem händler nach ob er noch welche besorgen kann.

CU
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Edi schrieb:
Ich wollte von den Orginal Z3 Überrollbügeln auf Schnitzer Überrollschutz wechseln-soeben erfuhr ich von Schnitzer daß diese nicht mehr lieferbar sind bzw. nicht mehr erzeugt werden.
Welche Möglichkeit (mit Sicherheitsschutz)gibt es noch ?
Edwin
Hallo,
sind das die Überrollbügel, die standardmäßig beim 2,8'er un 3,0'er verbaut wurden?? Falls Du Dir die neuen kaufst, wäre ich an Deinen alten interessiert.
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Hallo Thorsten,es sind die Orginal Z3 Überrollbügel,ich verkaufe sie sobald ich die anderen(von Alumex)habe.
Edwin
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Also ich habe mir den Alumex Überrollschutz bestellt-wird mir direkt zugeschickt.Habe mit dem zuständigen Herrn bei Alumex telefoniert und mich überzeugen lassen,daß der Alumex Überrollschutz gleichwertig mit dem Schnitzer ÜS ist.100% Sicherheit gibt es nirgends.Schnitzer und Alumex machten die Test,s ja gemeinsam.Außerdem ist da noch ein schöner Preisvorteil.
Edwin
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

...dann hat alumex das design ihrer bügel aber geändert. vor ca 1 1/2 jahren hatte ich mit alumex telefoniert. und die damals getroffene aussage war klar ein unterschied zwischen den alumex und den schnitzer bügeln. schnitzer =mit schutzwirkung, alumex= ohne.
grund war das sich schnitzer das design hat schützen lassen. ist aber einfach zu sehen - soll der überrollschutz gegeben sein muß der obere teil des bügels rundum mit dem trägerrohr, das in die karosserie gesteckt wird, verschweißt sein.
bei den alumex bügeln war die befestigung mittels einer sowohl am bügel als auch am trägerrohr mit je 2 nähten angeschweißten platte ausgeführt. sollte dies immer noch so sein ist der überrollschutz nicht gegeben!
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Hallo Marvin,danke für den Hinweis,werde mir den Überrollbügel von Alumex mal genau anschauen-komme sowieso erst nach meinem Urlaub erst Ende September dazu.Mein Telefonat mit Alumex war am Montag.
Edwin
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Mal langsam mit den Pferden - habe das mal mit Alumex durchgesprochen (und so auf meine HP eingestellt - s.o.):
Alumex hat die Bügel für Schnitzer gefertigt aber nie die Überschöagstests durchgeführt. Wenn, dann muss es Schnitzer selbst gemacht haben (TEUER !)
Die Alumex Bügel haben auch keine garantierte Schutzfunktion, da die die Tests nicht haben machen lassen. Es hat aber in England einen Z3 gegeben, der sich mit dem Alumex Bügel mehrfach überschlagen hat und da ist nichts eingeknickt. Dies ist natürlich keine Freigabe im allgemeinen Sinn.

Ich empfehle mit den Alumex Jungs zu telefonieren. Es gibt Gründe, warum die für andere OEM Firmen die Bügel fertigen. KnowHow sollte da sein.
Manche Dinge können die halt auch nicht so offen breit treten.

Auf jeden Fall sehen die Schnitzer Bügel sehr, sehr ordentlich aus !

Grúß
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Finde ich auch!

Gruß
Björn, der die Schnitzer-Bügel seit letzter Woche drin hat
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Harry3005 schrieb:
Ja..Ja..schön Teuer.
Der Mat. Preis beträgt keine 50 € :g :g :g komme aus dieser Branche :b
Und die Dinger hinzubiegen ist auch kein Kunststück.. alles Maschinell.

Wenn mann darueber nachdenkt ........................wird mann verrueckt!
Ich bin jedenfalls verrueckt nach meinen Schnitzer ueberrollies!

gruss,

Pierre
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

Haben die "Roadsterbügel" von FK eigentlich eine Schutzfunktion? Habe sie bislang nur im Katalog gesehen. Kosten 299 Kracher und sehen auf dem Bild den Schnitzers schon sehr ähnlich.
 
AW: Schnitzer-Überrollbügel

cyberpunk schrieb:
Haben die "Roadsterbügel" von FK eigentlich eine Schutzfunktion? Habe sie bislang nur im Katalog gesehen. Kosten 299 Kracher und sehen auf dem Bild den Schnitzers schon sehr ähnlich.

hy ! so wie ich das sehe sind die FK-bügel identisch mit den Alumex... bzw. wahrscheinlich sind es sogar die Alumex bügel :D

haben keine geprüfte schutzfunktion, aber sie sind sehr massiv und halten ganz bestimmt einiges aus... in englad soll sich ja einer damit überschlagen haben und sie sollen gehalten haben.
 
Zurück
Oben Unten