Schnitzer vs. G-Power Flipper

Registriert
5 September 2005
Ort
Landshut
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hi,
Jetzt habe ich mich mal eingehend mit den beiden Flipper Typen dieser Firmen für die M-Schürze beschäftigt und gemerkt, dass die von G-Power die Linie der "Hörnchen" an der M-Schürze nach unten weiter führen, aber an der Seite abrupt eine Kante bilden und auf die Frontschürze zulaufen.

http://www.zroadster.com/forum/attachment.php?attachmentid=21401&stc=1&d=1144959000

Die Schnitzerflipper hingegen führen die Linie der "Hörnchen" nicht weiter, sondern brechen, so ähnlich wie bei der 6-Zyl. Serienschürze abrupt ab und ragen direkt nach vorne. Dafür bilden sie an den Ecken ne harmonische Rundung aus und schmiegen sich erst viel später an die Schürze an.

http://www.zroadster.com/forum/attachment.php?attachmentid=21402&stc=1&d=1144959188

evtl. ist es hier noch besser zu sehen

http://www.zroadster.com/forum/attachment.php?attachmentid=21403&stc=1&d=1144959286
Normalerweise würden die Flipper noch viel steiler, genau wie auf dem G-Power Bild runter verlaufen

Eine Kombination aus beiden wäre optimal:g .
Ich tendiere eher zur G-Power Version, da man die fehlende Rundung noch kaschieren kann, durch andere Flügelchen (nicht steinigen:d ).


Gruß
Sandro
 

Anhänge

  • 201910_05_04_013.jpg
    201910_05_04_013.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 702
  • img05597xw.jpg
    img05597xw.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 130
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

ich hol mir die von schnitzer

und hörnchen klingt ja total "uncool" :d

flaps nenn ich sie, find das klingt ganz "cool" %:

schönen abend
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

war eh nicht bös von mir gemeint, ;) aber hörnchen, hihi, muss dauernd schmunzeln wenn ich das lese :y

aber jetzt, gute nacht, das bettchen ruft :T
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Werden die Schnitzer Flipper über die orginalen übergestülpt, oder sieht das nur so aus? Ich finde Die G-Power Flipper sehen eher wie eine Verlängerung der orginalen aus, imho gefallen mir die von G_Power irgendwie besser. Man könnte sie ja nach dem Anbau vom Lackierer verspachteln lassen, sodass keine Übergänge mehr sichtbar wären. Wäre dann wie aus einem Stück.

Grüsse Mad
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hi Mad,
Das mit dem überstülpen habe ich mir auch schon gedacht, sieht schon seltsam aus. Aber man könnte sie evtl. in nem anderen Winkel an die Flaps dran schrauben und wie du schon sagst den Übergang einfach verspachteln&: .

@ all: Übrigens, bietet Brada nicht ne M-Frontschürze an? zumindest habe ich das aus ihrer Erklärung so verstanden, die soll aber nur 180€ kosten&: . Die Qualität bei ihnen soll ja nicht die feinste sein, aber würde es sich lohnen für den Preis? Dann muss halt der Lackierer mehr machen, rechnet sich das? Hier auch nochmal zu sehen:

http://www.brada-tuning.de/portal/alias__Brada/lang__de-DE/tabID__3727/ItemID__3831/DesktopDefault.aspx

Gruß
Sandro
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

ich tendiere zu den SChnitzern !
Die G-Power sind mir zu kantig !
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Noch ein Bild von den G-Power flippern.
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 20
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hi Mad,
Die Hamann Schürze hatte ich auch schon in Betracht gezogen:t ,
aaaaaaber die kommt übelst weit runter und wenns kracht, dann ist da mehr weg. Ausserdem, wirkt die schon oi bissle prollig oder? Da kann ich gleich die Serienschürze lassen und die modifizieren. Ich finde, einfach, die Zeiten von breiten Nebellichtern à la E36 in der Front sind bei dem Auto, wenn es mit der Zeit gehen soll, vorbei. Ist nur meine Meinung, nicht dass ich hier jemandem zu nahe trete!
Also kommen nur die Flipper in Frage, nur von wem? Weiß jemand was die von G-Power kosten?

Gruß
Sandro
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

@Mad: ich meinte nicht die Spoilerlippe in Kombination mit der M-Schürze von Brada, sondern nur die M-Schürze ohne irgendwelche Zusätze. Denn beim :) kostet die ja auch um die 450 zzgl. Montageteile, Montage selber und Lackierung. Da kommt was zusammenb:. Kann man die für 180€ dort kaufen oder ist das nicht die M-Schürze?

Gruß
Sandro
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Auf einer Preisliste von 04 kosten die Flipper von G-Power für die 4Zylinder Modelle rund 250€.
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Kann man die für 180€ dort kaufen oder ist das nicht die M-Schürze?

Ich glaube bei der ist die Spoilerlippe auch schon integriert.
Also nicht nur die M-Schürze. Frag aber besser mal nach.
Wenn ich mich recht erinnere waren aber neulich orgi. M-Schürzen in ebay drinn. Vielleicht findest du dort was.

Grüsse Mad
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Ich glaube aber nicht, dass die Spoilerlippe schon drin ist, denn sonst würde sich ja ihr zweites Angebot erübrigen, ausserdem erscheint das Angebot dann schon ziemlich günstig für beides&:

Gruß
Sandro
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Jetzt hätte ich gleich noch eine Frage an Euch:M :t : Es wurde mal darüber gesprochen, ob man evtl. bei Verbau der M-Schürze welche ja einen kleineren Lufteinlass in der Mitte hat, einen stärkeren Wasserkühler miteinbauen sollte. Ist das nötig wenn man nen mit SK+ aufgeladenen Motor hat? Oder würde diese Aufgabe normal der LLK übernehmen als elektrischer Zusatzlüfter? Oder kann man den Viscolüfter, welcher Leistung schlucken soll, ausbauen und dafür nen elektrischen Lüfter einbauen? Oder bin ich da einfach zu vorsichtig? Was soll ich tun?&:

Gruß
Sandro
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hey!
Also mir gefallen die Flaps von Schnitzer am besten ............ aber meine Meinung kennst du ja! ;)

Die M-Stoßstange werd ich aber so lassen wie sie ist. Sieht für mich so am schönsten aus.

Gruß,
ben
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

ICh würd mir die G-Power nehmen, aber eigentlich ist es originalam schönsten!!! so unverbastelt !!! :X

Gruss
Michi
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Weiß vielleicht jemand aus welchem Material die Spoilerecken jeweils sind?

Ist es GFK/CFK/Aramid oder PU/PP?

Hat vielleicht jemand einen Satz den er mir eine zeit lang leihen könnte (Anfang Juli - Ende August)? Lackiert oder unlackiert - bräuchte nur die Form ;).

Hätte wohl wer von euch Interesse an den Dinger aus Carbon zu einem Preis der unter dem von Schnitzer oder G-Power liegen würde?
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hi Mad,
Die Hamann Schürze hatte ich auch schon in Betracht gezogen:t ,
aaaaaaber die kommt übelst weit runter und wenns kracht, dann ist da mehr weg. Ausserdem, wirkt die schon oi bissle prollig oder? Da kann ich gleich die Serienschürze lassen und die modifizieren. Ich finde, einfach, die Zeiten von breiten Nebellichtern à la E36 in der Front sind bei dem Auto, wenn es mit der Zeit gehen soll, vorbei. Ist nur meine Meinung, nicht dass ich hier jemandem zu nahe trete!
Also kommen nur die Flipper in Frage, nur von wem? Weiß jemand was die von G-Power kosten?

Gruß
Sandro

Hallo

bin auch an den G-Power Flipper interessiert hatte daher letzten Monat bei G-Power nachgefragt: Artikel Nr:005.037.005O G-Power Frontflipperset Z3M roadster/coupé: 375,00€

Gruss

Laurent
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Weiß vielleicht jemand aus welchem Material die Spoilerecken jeweils sind?

Ist es GFK/CFK/Aramid oder PU/PP?

Hat vielleicht jemand einen Satz den er mir eine zeit lang leihen könnte (Anfang Juli - Ende August)? Lackiert oder unlackiert - bräuchte nur die Form ;).

Hätte wohl wer von euch Interesse an den Dinger aus Carbon zu einem Preis der unter dem von Schnitzer oder G-Power liegen würde?

So steht es im G-Power Katalog:

Zitat:

Aerodynamik-Programm HIGHLINE – das Gesicht einer Marke!
Ihr BMW zieht alle Blicke auf sich – mit Sicherheit

Deutlich mehr
Bodenhaftung und Motorkühlung im High-Speed Bereich – und ein erfrischendes Design,

das Sie selbst immer wieder gerne einsteigen lässt - in Ihren G-POWER BMW.

HIGHLINE GS




– die neue Produktlinie von G-POWER Design. Konsequent gefertigt in Carbon verstärktem Hybridgewebe für hohe Dauerfestigkeit aller G-POWER Aero-Komponenten.

Entwickelt von erfahrenen Automobil-Designern mit dem Ziel die eigenständige Formensprache der BMWAutomobile

zu vertiefen, zu betonen und dabei so einzigartig werden zu lassen, das den Life-Style Ambitionen des
Eigners voll entsprochen wird. Mit unseren G-POWER HIGHLINE - Produkten wirkt Ihr BMW weit aufregender
und sportiver, ohne je aufdringlich zu sein. Ihr G-POWER zeigt sein unverwechselbares Gesicht, jeder GPOWER!
Mehr Informationen erhalten Sie im Internet unter G-POWER.DE ""Start.
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

375 € ??? :j

Da sind die vollkommen überteuerten Schnitzerteil ja noch ein Schnäppchen.
Werde mal schaun ob ich nicht eine eigene Form entwickele und die dann produziere.
Werde mal die Form der Frontschürze abgießen und mich dann am Juli/August einmal versuchen.
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Was haltet ihr denn davon, wenn man sich die Schnitzer Flipper holt und dann einfach anstatt sie zu lackieren mit Carbonfolie bespannt und dran schraubt.
Ich denke, dass das bei meinem roten Qp gar nicht so schlecht aussieht, oder?
Was kostet es denn die bei nem Lackierer lackieren zu lassen?
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Was heißt denn, mit Carbonfolie bespannen?&:

Wenn, dann sollte sowas mit Echtcarbon beschichtet werden. Kostenpunkt hierfür wäre etwa 150-250 Euro. Das ist ein reiner Schätzwert. Den genauen Preis könnte man bei CarbonFactory erfragen.
Carbonfolie, sprich nur Carbonoptik und kein Echtcarbon gehört meiner Meinung nach nicht auf ein Coupe.b:

Wenn, dann echt oder garnicht!;)


Grüße IGOR:)
 
Zurück
Oben Unten