"Schöner wuchten"

frenzy

Spender
Registriert
7 März 2010
moin moin zusammen,

habe heute meine Felgen mit neuen Reifen abgeholt und bin (abgesehen davon, dass alle 4 jetzt zerkratzt sind, aber das ist ein anderes Thema..) etwas schockiert über die Wuchtgewichte. Eine Felge sieht zB so aus:
05062010200.jpg


Ist das denn Stand der Technik?? Ich könnte schwören, dass vorher weniger Gewichte in der Felge waren, oder zumindest weiter hinten.. also das sieht doch echt bescheuert aus so!

Kann man da was machen? Gibts eine Wuchttechnik, bei der man weniger von den Klebegewichten sieht??
 
AW: "Schöner wuchten"

wow das echt heftig , so sah es bei mir auch mal als ich runderneuerte reifen mal aufziehen lassen hab , weil sie so ausser form waren musste man soo viele gewichte reinmachen damit er rund läuft ,
und das zweite war als ich mal so richtig den bordstein mitgenommen habe , hatte ich die felge spachteln lassen und dann mussten auch so viele gewichte rein weil ja material an der felge fehlte und dann um sie rundzu bekommen ,

sieht natuerlich mist aus ,

bei BMW haben sie aber gewichte die die gleiche farbe haben wie die alufelge und nicht solche glänzenden !

was hast denn da für reifen drauf ? eventuell sind die reifen auch nicht so der hit , weil so viele gewichte rein mussten
 
AW: "Schöner wuchten"

Hmm also ich weiss von meinem Reifenspezi, falls das mal so sein sollte das so viele Gewichte hin müssen, markiert er den Reifen und dreht ihn einfach um 180° und schon brauchst nur noch die hälfte an Gewichten.
Der Reifen ist halt auch nicht 100% und die Felge au nit und wenn halt eben grad diese zwei Stellen zusammen kommen brauchts dann so viel Gewicht ums auszuwuchten.!

Aber das ist ja extra arbeit und viele machen sich auch nicht wirklich die mühe....
 
AW: "Schöner wuchten"

Hallo!

Also normalerweis sollte dich deine Werkstatt darüber aufklären bzw. war es bei unserem 1er so das wir ebenfalls ein Palette an Wuchtgewichten benötigten weil die Felge einen Höhenschlag hat. Die einzige Möglichkeit wäre die Felge durch eine neue zu ersetzen sollte es bei höheren Geschwindigkeiten zu unruhigem Verhalten kommen. Desto größer die Felgen umso leichter kann es zu einem Höhenschlag kommen, oft kann schon ein blödes Schlagloch reichen.

Liebe Grüße,
Markus
 
AW: "Schöner wuchten"

Die Ausgleichgewicte können innen, mittig oder außen an der Felge sitzen.

Außen wär doof und wenn nur innen geklebt wird, lässt sich die Felge nicht auswuchten, Du brauchst auch mittig oder außen die Möglichkeit.

Die Wuchtmaschine zeigt dem Bediener auch an wo er die Gewichte (innen/mitte/außen) hinzukleben hat. Die wird nur einmal voreingestellt wo der Bedener die Gewichte zulassen möchte und los geht's
 
AW: "Schöner wuchten"

... falls das mal so sein sollte das so viele Gewichte hin müssen, markiert er den Reifen und dreht ihn einfach um 180° und schon brauchst nur noch die hälfte an Gewichten....
Aber das ist ja extra arbeit und viele machen sich auch nicht wirklich die mühe....
Hallo Leute,

das Problem hatte ich auch schon! Aber kein Mechaniker wuchtet nach "Schönheit"! Sondern nach "Schnelligkeit". Allerdings geht das auch anders, wie meine Reifen beweisen:

VORHER:

pic130.jpg

NACHHER:

pic133.jpg


Es geht also. Man muss aber (möglichst schon bei Auftragserteilung) die Handwerker darum bitten, dann tun sie's auch! :t Inzwischen lasse ich das immer schon mit auf den Auftrag schreiben, dann gibt's keine Mißverständnisse! Hier steht die ganze "Geschichte": >>Klick<<

Viele Grüße, Herbert
 
AW: "Schöner wuchten"

Die Palette an Wuchtgewichten ist erforderlich weil der Ausgleich der Unwucht weit weg ist von der auszuwuchtenden Ebene! Die Räder werden dynamisch (d.h. in 2 Ebenen) gewuchtet, würde bedeuten rechte und linke Kante bzw. Felgenhorn der Felge und je weiter ich von diesen Kanten nach innen gehe um auszuwuchten muss ich zwangsläufig erheblich mehr Masse anbringen um den Ausgleich vorzunehmen!Die Reifen sollten aber einen farbigen Punkt haben und dieser sollte am Ventil sitzen!!
 
AW: "Schöner wuchten"

Die Reifen sollten aber einen farbigen Punkt haben und dieser sollte am Ventil sitzen!!
Warum, wieso, was bedeutet das ?

Ist der einzelne Reifen bereits "gewuchtet" und dieser Punkt eine Art Montagehinweis für eine Minimierung der späteren Gewichte?
 
AW: "Schöner wuchten"

Der Punkt markiert ...

Achso, danke.

Ist schon klar, dass Reifen - Felge schon wegen dem Ventilloch - nicht "auf null" produziert werden können. Nur war mir bisher nicht klar, dass Reifen bei der Produktion dahingehend getestet werden und der Punkt der Unwucht markiert wird.
 
AW: "Schöner wuchten"

Moin zusammen,
ohne große Diskussion, wenn mir der Reifenhändler so ein Rad übergeben wollte,
hätte er es anschließend um den Hals geschwungen :b
Wie schon oben beschrieben, es ist dann halt ein wenig mehr Aufwand dies ordentlich hinzubekommen.
Aber es geht.
 
AW: "Schöner wuchten"

Moin zusammen,
ohne große Diskussion, wenn mir der Reifenhändler so ein Rad übergeben wollte,
hätte er es anschließend um den Hals geschwungen :b
Wie schon oben beschrieben, es ist dann halt ein wenig mehr Aufwand dies ordentlich hinzubekommen.
Aber es geht.

Gut und schön, wenn´s wirklich handwerkliche Minderleistung sein sollte. Aber ich gehe mal davon aus, dass der Reifenfuzzi IMMER behaupten wird, etwas von Dir mitgebrachtes sei für den Gewichtriegel verantwortlich. Hmmm, wie wäre es mit Deiner Felge? Die hatte doch sicherlich Höhenschlag :b
Da argumentiere ich als Laie kaum gegen an...
 
AW: "Schöner wuchten"

P.S.: So reagieren doch alle "Handwerker", wenn sie pfuschen - was nach meiner persönlichen Erfahrung eher Regel denn Ausnahme ist.
 
AW: "Schöner wuchten"

Ich hab meinem Reifen-Profi einfach gesagt: Wenn Du die Teile da lässt wo sie sind, dann erzähl ich jedem wo ich meine Reifen wuchten lasse und dass die keinen Bock haben sich Mühe zu geben... ;-) Das war Grund genug die Sache nochmal neu zu machen...

Nutzt das schöne Wetter und RAUS!
 
Zurück
Oben Unten