Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hi @ all,

habe mich in den letzten Monaten hier ein wenig rar gemacht. Jetzt habe ich mich mal zwecks CHIPTUNIG für meinem Smart For Four (1,5cdi 95PS) und meiner Freundin Ihren Smart Roadster (0,7l 82PS) im Internet schlau gemacht. Die Jungs von http://www.chip4power.de/ haben ja sehr gute Resonanzen auch in anderen Foren (Smart Roadster Forum).
Jetzt frage ich mich ob es sich auch lohnt mein QP da mal vorbei zu bringen? Habe ja nicht vor momentan einen Kompressor etc zu verbauen aber das Angebot reizt mich schon ein wenig.

Mehrleistung: +17KW (187KW) +23PS (254PS)
Drehmoment: +30NM (330NM)

Preis: 299€



Was haltet Ihr davon? Hat jemand Erfahrungswerte?

Gruß

C.
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Hallo zusammen,

bin neu hier und wurde vom Forum-Master aufgefordert auch mal etwas ins Forum einzubringen.

Kann oben genannte Firma wirklich empfehlen.

Hab dort meinen Land Rover Freelander TD4 chippen lassen und kann es nur empfehlen.

Merklich mehr Drehmoment und Leistung bei weniger Verbrauch, ca. 0,5 l weniger auf 100 km.

Glaube aber, dass Chip-Tuning nur bei Turbo- oder Kompressormotoren was bringt.

Bei den 299 € damals (vor 1 Jahr und 25000 km) wäre auch eine Leistungsmessung inbegriffen gewesen. Da der Freelander aber einen permanenten Allradantrieb hat konnte das nicht gemacht werden und der Preis wurde um 30 € gesenkt.

Gruß

Markus
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Ganz vergessen,

hab's damals in der Zentrale in der Nähe von Landshut machen lassen.

Markus
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Danke Markus,

wenn ich für 299€ auch eine Leistungsmessung bekomme dürfen die das gerne machen*G*:t .

Ich war auch der Meinung das TurboMotoren eher dafür geeignet sind aber irgendwas muss das ja in Leistung bringen?

Ich denke für die 2 anderen Autos werde ich es auf jeden fall machen!


Wie sieht es den mit der garantie aus? Also wenn was an deinem Freeländer ist und du musst zum Händler! Merkt der das du was gamcht hast? Wie ist da das verhalten bzw. die Erfahrungswerte.


Gruß

C.
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Also erstmal vorweg,

im gegensatz zu meinem Z3 mit mehr als genügend Mängeln war beim Freelander bis auf einem hängenden Bremslichtschalter noch nichts.

Garantie kostet extra beim Chip-Tuning, hab ich nicht genommen.

Beim Land Rover Händler wurde im Rahmen der Inspektion nichts gemerkt.
Die haben mir von sich aus ein Angebot zum Chip-Tuning gemacht.

Auf der Homepage vom Tuner steht auch, dass in der Zentrale die Leistungsmessung inclusive ist.

Beim QP glaube ich, wird es zu wenig bringen, bei den Smarts würd ich es machen lassen.

Gruß

Markus
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Ducatisti schrieb:
Also erstmal vorweg,

im gegensatz zu meinem Z3 mit mehr als genügend Mängeln war beim Freelander bis auf einem hängenden Bremslichtschalter noch nichts.

Garantie kostet extra beim Chip-Tuning, hab ich nicht genommen.

Beim Land Rover Händler wurde im Rahmen der Inspektion nichts gemerkt.
Die haben mir von sich aus ein Angebot zum Chip-Tuning gemacht.

Auf der Homepage vom Tuner steht auch, dass in der Zentrale die Leistungsmessung inclusive ist.

Beim QP glaube ich, wird es zu wenig bringen, bei den Smarts würd ich es machen lassen.

Gruß

Markus

Hey Markus,

Für mich ist der Weg nach Tiefenbach (Hauptniederlassung bei München) nicht so arg weit! Bin eh oft in der Gegend. Also wenn die Leistungsmessung dort inklusive ist werde ich das so vereinbaren das das TUNING nur zu 100% ist wenn auch die Leistungssteigerung beim QP erreicht wird. Machen die den eine Vorher / Nachher Messung? Weil es kann ja gut sein das die angegebenen 170KW von meinem QP nicht stimmen:O .

Probleme mit deinem QP? ich habe bisher noch keinen Mängel feststellen können! Läuft wie eine 1:t und auch technisch war noch nichts!! Absolut nichts! Habe ja mittlerweile auch die 80.000km Marke durchbrochen.


Gruß

C.
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

lasst die finger weg von saugmotor-chiptuning! das bringt nix und nutzt bloss die reserven die als sicherheitsreserven vom hersteller kalkuliert wurden. des weiteren ist jeder motor anderen bedingungen etc ausgesetzt. wenn man wirklich was machen will, dann solls ein tuner auf dem prüfstand machen, nicht einfach für 300€ irgend ein pfusch einbauen!
bei E34 M5 kenne ich mehrere beispiele, die wegen solchen Chip's einen motorschaden erlitten!

-> bei turbomotoren wie dieseln ist das jedoch kein problem! da wird die elektronische turbo-drossel etwas geöffnet und schon hat man mehr leistung. das kann schon fast jeder tuner ohne probleme!
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

@driftXtreme

Okay das ist ein Grund!!! Aber dennoch reizt mich das Tuning!!! Aber wenn man es echt nicht merkt werde ich es wohl sein lassenb: .

Aber danke für den TIPP!



Gruß

C.
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Lasst die Finger Weg!!

Chiptuning "bringt" wenn dann nur bei Turbo od. Dieselmotoren was, wenns überhaupt das bringt was vorher groß versprochen wurde. Bei Saugmotoren ist es genau wie driftXtreme sagt.

Hab mir für meine schwarzes Luder auch Chiptuning in den Kopf gesetzt und ein guter Freund hat mir abgeraten. Er ist Chefschrauber von Memminger früher auch beim Ahlsen Clan.

Damits bei unseren Saugmotoren Tuninmäßig was geht muss mann schon min. 2000€ locker machen...
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

turbo oder dieselmotoren... 99% der diesel sind turbomotoren ;)

aber du hast schon recht cosmo... 2000€ sind schnell weg für ein ordentliches tuning - bringen tuts -> kaum was!

selbst die ganzen kompressorumbauten sind nur halb-fertig! zu einem richtigen tuning gehört -> motor zerlegen, kolben, kolbenringe, pleuel, kurbelwelle, pleuellager anpassen, unter umständen sogar eine kolbenbodenkühlung einbauen usw usw. das ganze kostet ne menge geld - dafür hälts und es ist echtes tuning - nicht gebastel und geldmacherei.

ein experte auf diesem gebiet ist der www.emmenegger-power.com . rolf emmenegger hat früher im motorsport gearbeitet und sich nun selbst eine grosse werkstatt aufgebaut. er ist der mann in sachen leistungssteigerung!
bsp: BMW M5 E34 - er ist der einzige! der eine hubraumerweiterung auf 4.3l anbietet. alle andern haben bloss aufgebohrt bis ans maximum. er bohrt zwar auch auf, jedoch mit reserve. er hat eine neue kurbelwelle konstruiert, eine kolbenbodenkühlung, ansaug und auslassventile sind grösser, die kanäle geschliffen, alle wellen etc feingewuchtet, in den kolben sind ventiltaschen geschliffen, und und und... es hört nicht mehr auf :t die leistung der maschine: über 400ps. das beste am ganzen -> es ist standfest!
er hat sich einen alpina B8 (e36 4.6l V8) gemacht. mit kompressorumbau, über 500ps und über 700nm - er hat das jedoch nicht auf seinem eigenen prüfstand, sondern auf einem unabhängigen leistungsprüfstand gemessen. 0-200 unter 10s (9.?s), mehrfach gemessen.

wenn ihr mal ein urlaub in der schweiz macht, lohnt sich ein termin bei emmenegger. es ist schon interessant, was er alles zu erzählen und erklären hat. :t
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Muss das Thema hier nochmals aufgreifen.
Frage: Gibt es jemanden der evtl. wiederum jemanden kennt der bereits bei einem Z3 3Liter solch ein Tuning hat durchführen lassen?
Wäre über einen Erfahrunsbericht sehr dankbar, da man im Internet ca. genausoviel positive wie negative Erfahrungen (allgemein) zum Thema Chippen findet.
Danke!
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Circoloco schrieb:
Mehrleistung: +17KW (187KW) +23PS (254PS)
Drehmoment: +30NM (330NM)

Preis: 299€

:g :g :g

Hoffe das reicht als Aussage.

Vergessen haben sie wohl die für die Leistung dazugehörigen Nockenwellen (min 286°) für 1800€ mit aufzulisten!
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Naja, die Frage war ja nach einem wirklichen "Erfahrungsbericht" und keiner Meinung die auf gesundem Menschenverstand fußt...
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Guten Abend die Herren:d ,
Also ich wohne ja nur ein paar Kilometer von dieser Tuning Firma entfernt und würde mich für so ein Chiptuning interessieren, da ich mit dem SK+ ne Kennfeldoptimierung brauche und es zu Regelin, der hier ja vergöttert wird:d :M :t , doch etwas sehr weit habe:# . Was meint ihr denn dazu? Ist das empfehlenswert?

Übrigens in den Geschäftsbedingungen, steht wirklich, dass sie für alle Automarken Garantie (mit bestimmten Einschränkungen, also Laufleistung, PS usw.) übernehmen ausser für die Marke Smart. Ich weiß nicht so recht warum, aber da scheinen sie sich nicht 100% sicher zu sein&:. Nur so als Info für dich circoloco!

Gruß
Sandro
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

duncanfh schrieb:
Naja, die Frage war ja nach einem wirklichen "Erfahrungsbericht" und keiner Meinung die auf gesundem Menschenverstand fußt...

Da kann ich auch drauf zurückgreifen! ;)
Ich hatte damals in meinem qp 3,0i einen Nockenwellenumbau (286° von Schrick) mit Kennfeldoptimierung. Dazu Bastuckanlage und ein K&N Plattenfilter.
Das Resultat waren 259PS und 320Nm.

Allein Chiptuning bringt beim Sauger kaum was. Turbos und Kompressoren etc. kann man ohne Ende für wenig Geld mit "Chips" pushen. Ob sie dnn auch halten ist eine andere Geschichte.
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Circoloco schrieb:
Mehrleistung: +17KW (187KW) +23PS (254PS)
Drehmoment: +30NM (330NM)

Preis: 299€

ich mein, da entwickeln die bei bmw um ein großes vermögen neue motoren bei bmw, nur um ein paar ps mehr raus zu holen und dabei wäre es so einfach :b
mir kommt das fast so vor wie diese 15 euro tuningteile bei ebay, die auch ca 500ps mehr bringen aber dafür den verbrauch um 98,7% senken können, bei einer reduzierung der schadstoffe gegen 0 (da kommt dann frische luft ausn auspuff!)
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Nur als kleiner Denkanstoß:
Die Motoren sind heutzutage so ausgelegt, dass sie sowohl in Grönland als auch in Südafrika funktionieren. Somit ist der Sicherheitsbereich dieser Motoren-Getriebe-Kombinationen nicht gerade klein ausgelegt. Ich denke doch, dass man mit einer kleinen Modifikation auch durchaus einen kleinen Effekt erzielen kann.
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

es wird die luft mit dem luftmassenmesser gemessen und so das gemisch, den zündzeitpunkt usw angepasst. somit kann ein auto auf 0 müM und auf 3000 müM betrieben werden, ohne dass er stottert, ruckelt oder ähnliches...
das hat überhaupt nichts mit chiptuning oder leistungsreserven zu tun!
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Ich kann Regelin auch nur empfehlen, fahre jetzt
seit ca.1 Jahr mit Regelin Kennfeld... :w
Werde die Tage auch nochmal eine ausführliche Photostory
von meinem Besuch in Giessen einstellen.

Gruss
 
AW: Schon mal davon gehört? http://www.chip4power.de/

Ja, Regelin wäre schon ne feine Sache, aber wenn man nicht aus Preußen kommt:d ;) ,dann ist es ein recht weiter Weg bis zum Tuning Gott:M :t :# . Ich werde mal bei Chip4Power reinschaun, denn ich glaube nach all den guten Erfahrungen die ich gelesen habe können die bei nem Kompi schon noch was machen:M

Gruß
Sandro
 
Zurück
Oben Unten