Mitte 2009 hatte ich, zusammen mit ZFreak die Idee eine kleine Tour mit seinem & meinem Z3 Coupé sowie einigen Bekannten (ebenfalls Z3 Coupés) zu unternehmen.
Ein Ziel war schnell gefunden, Maranello sollte es sein, auf der Hinfahrt ein paar Pässe mitnehmen und gut.
Nach und nach sprang einer nach dem anderen ab, kaufte sich ein anderes Auto (und meldete den Z ab) oder war anderweitig verplant. Fahren wollten wir aber trotzdem, also waren schnell ein paar Freunde gefragt und Anfang April standen dann 14 Teilnehmer fest die auf 7 Autos verteilt in Richtung Cavallino Rampante fahren wollten.
Am Samstag, 22.05. holte ich gegen 12 Uhr eine Bekannten aus Gütersloh vom Flughafen ab um mit ihm als Beifahrer am Sonntag gegen 5 Uhr Richtung Alpen zu starten.
Meeting Point war das Hotel Eberle das sich oberhalb von Bozen befindet und ein Restaurant beherbergt das ich von der Qualität und dem Geschmack her sicher in meine Top 5 Restaurants einreiht.
Doch bevor wir das Mittagessen in Angriff nehmen sollten waren noch mehrere Hürden zu nehmen.
Die erste war sicher das aufstehen
Der Wecker klingelte gegen 5 Uhr früh, eine knappe Stunde später ging es dann los nach Süden, um 07:30 wollten wir uns mit JML und einem Wiesmann fahrenden Bekannten am Rastplatz Holzkirchn treffen, 30 Minuten danach auf dem Parkplatz Brannenburg mit ein paar Leuten aus Passau.
Bis Innsbruck ging es auf der Autobahn voran, ab Innsbruck Süd konnten wir der alten Brennerstraße und dem Jaufenpass nicht wiederstehen :-))!
Obwohl wir die 40 km des Passes ziemlich flugs hinter uns brachten kamen wir doch gute 45 Minuten zu spät zum Mittagessen, was die Stimmung der auf uns wartenden jedoch nicht getrübt hatte. Zfreak samt Bruder und einem befreundeten Pärchen warteten auf uns. Gemeinsam genossen wir ein hervorragendes Mittagessen sowie eine geradezu unverschämt gute Nachspeise.
Gegen 14:00 machten wir uns an die letzte Etappe. Gut und gerne 250 Kilometer warteten noch darauf von uns unter die Räder genommen zu werden.
Netburner enterte den Fahrerplatz des Z3`s, ich "musste" hinter dem Steuer des MF3 Platz nehmen und durfte die ca. 25°C ohne störendes Blechdach genießen X-)
Recht viel mehr passierte nicht mehr, knapp 2 Stunden später kamen wir dann in Maranello an, bezogen Quartier im Maranello Palace und machten uns in Richtung Dorfkern auf um a) mal die ersten Roten zu sehen und b) etwas zu essen zu suchen (beide Punkte konnten erfolgreich abgehakt werden :-))!).
Ach ja... die letzten beiden Teilnehmer der Tour schafften es dann auch noch ins Hotel, gegen 18:30 kam der Ferrari California angeröhrt und wurden allerseits mit großem Hallo begrüßt.
Als dann alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen 23 Uhr geschafft in die Betten fielen waren unsere letzten Gedanken wohl beim darauffolgenden Tag. Da stand nämlich das erste Highlight der Tour an, die Besichtigung des Ferrari Museums, sowie des Ferrari Werkes!!!
Die Bilder sind ausnahmsweise mal nicht von mir, da ich, sehr wahrscheinlich wegen des aufgezwungenen Selbstfahranteils keinen Fotoapparat in die Hand genommen hatte...
Heute Abend und dann die nächsten Tage kommen noch die Berichte der weiteren Tage, also... STAY TUNED!!
Ein Ziel war schnell gefunden, Maranello sollte es sein, auf der Hinfahrt ein paar Pässe mitnehmen und gut.
Nach und nach sprang einer nach dem anderen ab, kaufte sich ein anderes Auto (und meldete den Z ab) oder war anderweitig verplant. Fahren wollten wir aber trotzdem, also waren schnell ein paar Freunde gefragt und Anfang April standen dann 14 Teilnehmer fest die auf 7 Autos verteilt in Richtung Cavallino Rampante fahren wollten.
Am Samstag, 22.05. holte ich gegen 12 Uhr eine Bekannten aus Gütersloh vom Flughafen ab um mit ihm als Beifahrer am Sonntag gegen 5 Uhr Richtung Alpen zu starten.
Meeting Point war das Hotel Eberle das sich oberhalb von Bozen befindet und ein Restaurant beherbergt das ich von der Qualität und dem Geschmack her sicher in meine Top 5 Restaurants einreiht.
Doch bevor wir das Mittagessen in Angriff nehmen sollten waren noch mehrere Hürden zu nehmen.
Die erste war sicher das aufstehen

Der Wecker klingelte gegen 5 Uhr früh, eine knappe Stunde später ging es dann los nach Süden, um 07:30 wollten wir uns mit JML und einem Wiesmann fahrenden Bekannten am Rastplatz Holzkirchn treffen, 30 Minuten danach auf dem Parkplatz Brannenburg mit ein paar Leuten aus Passau.

Bis Innsbruck ging es auf der Autobahn voran, ab Innsbruck Süd konnten wir der alten Brennerstraße und dem Jaufenpass nicht wiederstehen :-))!







Obwohl wir die 40 km des Passes ziemlich flugs hinter uns brachten kamen wir doch gute 45 Minuten zu spät zum Mittagessen, was die Stimmung der auf uns wartenden jedoch nicht getrübt hatte. Zfreak samt Bruder und einem befreundeten Pärchen warteten auf uns. Gemeinsam genossen wir ein hervorragendes Mittagessen sowie eine geradezu unverschämt gute Nachspeise.


Gegen 14:00 machten wir uns an die letzte Etappe. Gut und gerne 250 Kilometer warteten noch darauf von uns unter die Räder genommen zu werden.
Netburner enterte den Fahrerplatz des Z3`s, ich "musste" hinter dem Steuer des MF3 Platz nehmen und durfte die ca. 25°C ohne störendes Blechdach genießen X-)


Recht viel mehr passierte nicht mehr, knapp 2 Stunden später kamen wir dann in Maranello an, bezogen Quartier im Maranello Palace und machten uns in Richtung Dorfkern auf um a) mal die ersten Roten zu sehen und b) etwas zu essen zu suchen (beide Punkte konnten erfolgreich abgehakt werden :-))!).

Ach ja... die letzten beiden Teilnehmer der Tour schafften es dann auch noch ins Hotel, gegen 18:30 kam der Ferrari California angeröhrt und wurden allerseits mit großem Hallo begrüßt.
Als dann alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen 23 Uhr geschafft in die Betten fielen waren unsere letzten Gedanken wohl beim darauffolgenden Tag. Da stand nämlich das erste Highlight der Tour an, die Besichtigung des Ferrari Museums, sowie des Ferrari Werkes!!!
Die Bilder sind ausnahmsweise mal nicht von mir, da ich, sehr wahrscheinlich wegen des aufgezwungenen Selbstfahranteils keinen Fotoapparat in die Hand genommen hatte...

Heute Abend und dann die nächsten Tage kommen noch die Berichte der weiteren Tage, also... STAY TUNED!!