SCHON WIEDER Parkschaden...

Hammam

BMW Freak
Registriert
5 September 2007
Ort
Aachen/Stolberg
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Da hab ich meinen Wagen gerade mal 48 Std wieder und parke mal eben 4 Stunden bei mir um die Ecke hier in Köln und dann haut mir enier seine Anhängerkupplung vorne in die Stoßstange.

Als ich gestern abend um 23_30 noch zum Auto gegangen bin, um ne Freundin nach hause zu bringen, hab ich schon gedacht: "man parkt der nah"
Hab sogar noch auf die Stoßstange geshcaut im dunkeln aber nnix erkannt.

Auto hab ich dann woanders geparkt.
Eben war ich dann am Auto fürn BLick unter die Haube und da seh ich die Macke...:g

Was kann ich njetzt noch tun?
Garnix oder?

Der Typ steht immer noch am Platz von gestern..
Bei der Polizei hab ich schlechte Karten oder?

LG
Patrick
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Hi Patrick,

Ne Chance hast du eigentlich nur, wenn an dem anderen Fahrzeug auch ein nachvollziehbarer Schaden zu erkennen ist.
Sollte da nichts zu erkennen sein, hast du leider gar keine Chance, den Schaden geltend zu machen... Noch dazu, bist du dir 100% sicher, dass die Macke von dem anderen Auto stammt?

Grüße
Andy
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Hi Patrick, das gibt´s doch garnicht! Nächstes Jahr kann jetzt nur noch besser werden.

Ich würd zur Polizei gehen und das genau so schildern, mehr als fragen kann man nicht.

Kopf hoch!
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Mann, Mann, Mann.. Du solltest mal über einen umlaufenden Rammschutz nachdenken..

2932946649-6650-Rammschutz-Californio.jpg


Hmm, Du wohnst gar nicht weit weg von hier.. kannst Du mein Auto auch mal parken?! Bräuchte da mal eine neue Frontschürze..
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

150 Euro für Spot-Repair.

... lohnt der Gang zur Polizei überhaupt? ... eine Aussicht auf Erfolg hast Du nicht wirklich.

Und naja - Parkschäden in einem dicht beparkten Gebiet sind an der Tagesordnung. Da wird auf Z4 keine besondere Rücksicht genommen.
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Hi Patrick,

Ne Chance hast du eigentlich nur, wenn an dem anderen Fahrzeug auch ein nachvollziehbarer Schaden zu erkennen ist.
Sollte da nichts zu erkennen sein, hast du leider gar keine Chance, den Schaden geltend zu machen... Noch dazu, bist du dir 100% sicher, dass die Macke von dem anderen Auto stammt?

Grüße
Andy

So ein Quatsch, er hat sehr wohl eine Chance.

Polizei anrufen und den Sachverhalt mitteilen, aufgrund der Anstoßhöhen kann man genau nachvollziehen ob es der Vordermann mit der Anhängerkupplung war. Des Weiteren bildet sich ein sehr untypische Schadensbild am Pkw des Geschädigten ab. Da die Kugel der Anhängerkupplung ein markante runde Form hat.

Deine Freundin kannst ja als Zeugin angeben, sie kann ja schließlich die Parksituation zum Unfallzeitpunkt bestätigen.

Also auf gehts, nicht hier im Forum rum eiern sonder 110 wählen.
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

was beweist das?! Dass sie zusammengestoßen sind..richtig. ABER Wer ist auf wen aufgefahren? :X Das kannst Du beim besten Willen nicht beweisen..

und wegen sowas nimmt man nicht die Nummer des Notrufs, sondern die Nr. der Dienststelle..
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

ach ja ich weiß ja, ihr habt alle recht.

Aber es ist einfach zum kotzen dieses Jahr:

25.09: Parkschaden vorne 3500
04.10: Parkschaden hinten 6500
23.11: Garderobe eines guten Clubs verliert meine Lieblingsjacke aus NYC
28.11: 2x Spastis überfallen mich nachem Arbeiten auf der Str. nachts und rauben mir mein 2 Wochen altes Iphone 4g 32gb, schürfwunde an der Hand (Glück im Unglück: Hand/Arm nicht gebrochen beim Umschubs-Sturz)
10.12: Auto endlich abgeholt von der Werkstatt und alles mit den Versicherungen abgerechnet
11.12: Pizza im Backofen vergessen, bude jetzt total verraucht (Glück im UNglück: kein BRand entstanden)
13.12: Parkschaden vorne unbekannt (der von oben)

könnte die liste noch um einiges erweitern, dass hier waren "nur" die highlights...


Schlimmer kanns jahr echt nichtmehr werden
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

ach ja ich weiß ja, ihr habt alle recht.

Aber es ist einfach zum kotzen dieses Jahr:

25.09: Parkschaden vorne 3500

3.500 Euro ??? Was war das? Ein Hummer?

04.10: Parkschaden hinten 6500

6.000 Euro ??? ... Leopard 2?

23.11: Garderobe eines guten Clubs verliert meine Lieblingsjacke aus NYC
28.11: 2x Spastis überfallen mich nachem Arbeiten auf der Str. nachts und rauben mir mein 2 Wochen altes Iphone 4g 32gb, schürfwunde an der Hand (Glück im Unglück: Hand/Arm nicht gebrochen beim Umschubs-Sturz)

Dabei handelt es sich um "Raub" und der ist über Deine Hausrat-Versicherung abgedeckt. Das iPhone bekommst Du ersetzt und falls Dir dabei noch eine Jacke geklaut wurde, dann auch diese.

10.12: Auto endlich abgeholt von der Werkstatt und alles mit den Versicherungen abgerechnet

... jau, das ist ärgerlich, mir hat im Januar ein LKW das Heck verbogen ... waren auch 2.500 Euro Schaden, alles schnell udn gut geregelt.

11.12: Pizza im Backofen vergessen, bude jetzt total verraucht (Glück im UNglück: kein BRand entstanden)

Rauchmelder gibt's bei Conrad :w

13.12: Parkschaden vorne unbekannt (der von oben)

Ich bin jemandem am Zebrastreifen auf dessen Anhängerkupllung gefahren, daher meine Kostenschätzung von 150 Euro ... also nicht der Rede wert

könnte die liste noch um einiges erweitern, dass hier waren "nur" die highlights...


Schlimmer kanns jahr echt nichtmehr werden

Wart's mal ab - Silvester kommt ja noch :s

... weia ...
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

hehe jokin,
hummer = sprinter
leopard 2 = (festhalten) Fiat Punto
iphone = hoffe ich auch
jacke = muss noma druck machen
rauchmelder = sdteh schon ewig auf der kaufliste
150€ = spar ich mir, hält sichwer dann nur fürn paar tage...
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

hehe jokin,
hummer = sprinter
leopard 2 = (festhalten) Fiat Punto
iphone = hoffe ich auch
jacke = muss noma druck machen
rauchmelder = sdteh schon ewig auf der kaufliste
150€ = spar ich mir, hält sichwer dann nur fürn paar tage...

:d oh, mann.. das kann man auch nur noch mit Humor nehmen :t
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

ach ja ich weiß ja, ihr habt alle recht.

Aber es ist einfach zum kotzen dieses Jahr:

25.09: Parkschaden vorne 3500
04.10: Parkschaden hinten 6500
23.11: Garderobe eines guten Clubs verliert meine Lieblingsjacke aus NYC
28.11: 2x Spastis überfallen mich nachem Arbeiten auf der Str. nachts und rauben mir mein 2 Wochen altes Iphone 4g 32gb, schürfwunde an der Hand (Glück im Unglück: Hand/Arm nicht gebrochen beim Umschubs-Sturz)
10.12: Auto endlich abgeholt von der Werkstatt und alles mit den Versicherungen abgerechnet
11.12: Pizza im Backofen vergessen, bude jetzt total verraucht (Glück im UNglück: kein BRand entstanden)
13.12: Parkschaden vorne unbekannt (der von oben)

könnte die liste noch um einiges erweitern, dass hier waren "nur" die highlights...


Schlimmer kanns jahr echt nichtmehr werden

Wenn das die Ganzjahres Statstik ist geht es ja noch, sofern in der Zeit von Januar - 25. September nichts passiert ist; immer das positive sehen! :)
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Wenn das die Ganzjahres Statstik ist geht es ja noch, sofern in der Zeit von Januar - 25. September nichts passiert ist; immer das positive sehen! :)

Der Threadersteller hat nur einen Auszug aus Band 23 zitiert. Der Restjahresüberblick findet sich in den Bänden 1 bis 22. :X
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

was beweist das?! Dass sie zusammengestoßen sind..richtig. ABER Wer ist auf wen aufgefahren? :X Das kannst Du beim besten Willen nicht beweisen..

und wegen sowas nimmt man nicht die Nummer des Notrufs, sondern die Nr. der Dienststelle..

Da ist wohl jemand Polizist ??? oder warum ist es so wichtig das man bei der Dienststelle anruft ???

Ich stell mir nur die Frage, vom hier rum sitzen wird der Parkschaden nicht bezahlt.

Das stimmt schon, dass es nicht beweist, dass der andere angestoßen ist.

Denkst Du nicht, dass man davon ausgehen kann, dass derjenige der bei der Polizei auf der Matte steht der Geschädigte ist. Der Mensch an sich ist zwar dreist, aber bei 9 von 10 wird meine Theorie wohl zutreffen. Es gibt auch noch ehrliche Menschen auf dieser Welt. Bei einem möglichen Verfahren ist es schon von Bedeutung wer Anzeige erstattet hat.

Es geht ja in erster Linie darum, dass Aktenlage für die weitere zivilrechtliche Forderung geschaffen wird. Hamman wird wohl anderweitig keine Chance haben Geld von irgendwoher zu bekommen. Also muss er an den vermeintlichen Verursacher ran.

Hab ich selbst schon mal erlebt: Der Verantwortliche mit der Anhängerkupplung räumt gegenüber der Polizei ein, dass es gut möglich ist, dass er beim Zurücksetzten dagegen gestoßen ist. Dann ist die Kiste durch und er bekommt sein Geld. Er kann dann im Nachhinein reden was er will, er hat es schließlich gegenüber neutralen Zeugen angegeben.

Wenn man nicht tätig wird, werden wir bzw. er es nie erfahren.

Ich würde an seiner Stelle alle Möglichkeiten ausschöpfen um den Verursacher ausfindig zu machen. In diesem Fall würde ich dem vermeintlichen Verursacher nicht einmal Vorsatz unterstellen. Da die Möglichkeit besteht, dass er es taktil gar nicht bemerkt hat ( Untergrund, geringe Anstoßdynamik...... ).

Vorgehensweise:

Polizei anrufen Sachverhalt mitteilen, vielleicht kommt eine Streife zur Unfallstelle oder man muss zur Dienststelle hinfahren, Kennzeichen mitteilen, Polizei muss den Pkw des vermeintlichen Verursachers überprüfen, dann kommt es auf das Geschick von Ham. an bzw. den Polizisten, bei einer Fzg. - Zusammenstellung ( am besten an der Unfallstelle ) kann man genau sehen ob die Höhen zueinander korrespondieren..............
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

...
Denkst Du nicht, dass man davon ausgehen kann, dass derjenige der bei der Polizei auf der Matte steht der Geschädigte ist. Der Mensch an sich ist zwar dreist, aber bei 9 von 10 wird meine Theorie wohl zutreffen. Es gibt auch noch ehrliche Menschen auf dieser Welt. Bei einem möglichen Verfahren ist es schon von Bedeutung wer Anzeige erstattet hat.
...

Es passiert bei Straßenverkehrsdelikten tatsächlich gar nicht selten, dass der die Verfolgung fürchtende Täter vorsorglich Strafanzeige erstattet, um wie das Opfer auszusehen. :s Wer das wiederholte Male tut, fällt natürlich wiederum auf - ggf. gerade in dieser Hinsicht.

Damit will ich deinen Beitrag nicht insgesamt in Frage stellen, und es hat auch nix mit dem vorliegenden Fall zu tun, sondern ist lediglich allgemein gemeint. ;)

Vorliegend ist es ja so, dass es zum Einen um einen sehr geringen Geldbetrag geht, und zum Anderen das Auto bereits bewegt wurde. Beides mag Auswirkungen auf Engagement der Polizei und Glaubwürdigkeit des Threaderstellers haben. Auch das soll keine Wertung sein, sondern nur eine Überlegung.

Grüße
Jan
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Vielleicht ein wenig absurd, aber: Ggf. mal den Besitzer des Wagens ansprechen? Nicht jeder ist ein Arsch, vielleicht hat er sogar den Rempler gespürt und im Dunkeln nur keinen Schaden entdecken können?

Und sonst: Kopf hoch, Patrick, alles nur materielle Schäden, Hauptsache die Familie ist gesund :t

Gruß Greg
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Da ist wohl jemand Polizist ??? oder warum ist es so wichtig das man bei der Dienststelle anruft ???
..

:d:d:d neee! Aber interessanter Ansatz..

zur Klärung: auch die Notrufzentrale ist von der Kapazität her begrenzt.. und ich will nicht in die Situation kommen, dass ich im Notfall nicht direkt durchkomme, weil 30 Leute da in den Leitungen hängen, weil die Zeitung morgens geklaut wurde, man evtl. ein Zeuge für irgendwas sein könnte oder jemand eine Beratung bzgl. eines Parkschaden erhalten möchte.

Notruf = Notfall ;)
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Na, jetzt geht das wahrscheinlich nach hinten los: Der Patrick (P) marschiert los, spricht den o.a. Anhängerkupplungsbesitzer (AKB) an
und der AKB beschuldigt im Gegenzug P und verklagt ihn anschließend wegen Fahrerflucht etc.

Und wer bekommt dann die ganze Schuld? Der Greg...

:)
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Es passiert bei Straßenverkehrsdelikten tatsächlich gar nicht selten, dass der die Verfolgung fürchtende Täter vorsorglich Strafanzeige erstattet, um wie das Opfer auszusehen. :s Wer das wiederholte Male tut, fällt natürlich wiederum auf - ggf. gerade in dieser Hinsicht.

Damit will ich deinen Beitrag nicht insgesamt in Frage stellen, und es hat auch nix mit dem vorliegenden Fall zu tun, sondern ist lediglich allgemein gemeint. ;)

Vorliegend ist es ja so, dass es zum Einen um einen sehr geringen Geldbetrag geht, und zum Anderen das Auto bereits bewegt wurde. Beides mag Auswirkungen auf Engagement der Polizei und Glaubwürdigkeit des Threaderstellers haben. Auch das soll keine Wertung sein, sondern nur eine Überlegung.

Grüße
Jan

Getreu nach dem Motto, MELDEN MACHT FREI und mal zur Polizei und vorsorglich Strafanzeige erstatten. Ein Glück, dass es ja noch ab und an ehrliche Menschen gibt.

Nachdem die Endstellungen bereits verändert wurden, ist es logischerweise mit mehr Aufwand verbunden. Ich denke der Fredersteller und viele andere können aus dieser Diskussion einen Nutzen für die Zukunft ziehen.

Eigentlich ist es ja eh der Wahnsinn, was wir für einen Aufwand mit unseren Fahrzeugen betreiben. Bei dem beschädigten Teil, von dem wir sprechen handelt es sich um einen sog. STOßFÄNGER. Wie der Name schon sagt, um Stöße abzufangen.

Das war vor langer langer Zeit mal so, als diese Bauteile noch aus festem Kunststoff hergestellt wurden. Ich erinnere mal an den Stoßfänger des Opel Kadett. Da konnte ein Lkw dagegen fahren und man hatte keinen Schaden.:d:d:d

Heutzutage sind ja alle Stoßfänger lackiert, dass hat zur Folge, dass bei der geringsten Berührung ein erheblicher Sachschaden entsteht.

Ich würde schätzen, dass es bei 85 Prozent der in Deutschland angezeigten Unfallfluchten § 142 StGB es sich um solche Parkanstöße handelt.

Irgendwann in den 90 er wusste die Autoindustrie halt nicht mehr, wie sie die Kunden mittels Sicherheitstechnischen Einrichtungen gewinnen können.

Sie haben sich dann mehr und mehr auf die visuelle Schiene eingeschossen.

Das es lackiert besser aussieht steht ja ausser Frage, nur die Kosten für diesen optischen Anreiz tragen wir alle Tag für Tag selbst.

WER ZAHLT DIE BEITRÄGE FÜR DIE KFZ VERSICHERUNG ?????
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Nachdem ich zwei Parkrempler hatte hab ich mir ne Garage, ein T-Car und ne Vespa geholt. Seitdem schlaf ich ruhig, fahr abends im sommer mit der Vespa ohne Parkprobleme und wenns kalt ist mit dem T-Car, wos mich nicht wirklich stören würde wenn jemand ranschrammt.

Jetzt nachdem ich die Vorkehrungen getroffen habe und in die Garage investiert habe, wird mir die nächsten 10 Jahre sowieso niemand mehr reinfahren.
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

Nachdem ich zwei Parkrempler hatte hab ich mir ne Garage, ein T-Car und ne Vespa geholt. Seitdem schlaf ich ruhig, fahr abends im sommer mit der Vespa ohne Parkprobleme und wenns kalt ist mit dem T-Car, wos mich nicht wirklich stören würde wenn jemand ranschrammt.

Jetzt nachdem ich die Vorkehrungen getroffen habe und in die Garage investiert habe, wird mir die nächsten 10 Jahre sowieso niemand mehr reinfahren.

Die lauern jetzt alle auf dem Supermarktparkplatz auf Dich :w :)

Gruß Greg

P.s.: Eine Garage ist wirklich Gold wert :t
 
AW: SCHON WIEDER Parkschaden...

naja aber die garage hängt ja leider nciht an der anhängerkupplung.
und meistens ist dasZiel einer fahrt von der Garage nach X leider nciht wieder die Garage :-/
Also hilft die auch nur begrenzt...
 
Zurück
Oben Unten