Schon wieder Xenon !?

Flocki

Fahrer
Registriert
6 November 2004
Hi Jungs und Mädels

Ich weiß,dass hier schon mehrfach über dieses Thema diskutiert wurde und immer mit dem Resultat : Zetti + Xenon = geht nicht ( Ausnahmen sind einige wenige, die weder extreme Kosten noch Mühen gescheut haben die Prozedur einer Einzelabnahme/Gutachten zu durchlaufen ) / habe ich das jetzt richtig dargestellt ? Man möge mir verzeihen, wenn dem nicht so ist
wink.gif


Aber trotzdem frage ich euch nach speziell zu diesem Link um Rat - bin ja noch halber Z3-Laie *g*

http://search.stores.ebay.de/ws/search/InStoreItemSearch?fci=-1&fcl=3&from=R10&frts=30&fsn=Light+Shop&fts=2&sadpt=1&sasel=109268322&satitle=z3&sofp=0

Ich stehe dem Ganzen ja sehr skeptisch gegenüber, aber ich bin ja mal gespannt, was ihr dazu sagt.

Grüße Flo
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Ganz einfach:

Zum E-Prüfzeichen: "E13 geprüfte Vorschaltgeräte und AMP Kabelsatz für höchste Sicherheit" - also nicht die Lampen!

Zum Thema Legalität: "Unsere Sets passen bei Fahrzeugen wie z.b.: ...Z3..."
Da steht nur "passen"....
"Dieses Produkt ist im Bereich der StVZO NICHT zugelassen und wird dementsprechend als Tuning- bzw. Exportartikel verkauft. " -> Baurein, uns alles egal....

Zur Abwicklung: "FRAGEN SIE DEN PROFI und kaufen Sie nicht bei einem Privatmann"
Schön, wo finde ich denn Infos, von wem ich kaufe?

Von wem: "Day-Lights: Verkaufsagent, Sonder- & Restposten, KFZ-Teile, Konkurse, Neu- und Gebrauchtteile aller Art "
Irgendeine Steuernummer? - nein...


Sorry, halte ich eigentlich nix von...:chinese:
 
AW: Schon wieder Xenon !?

hehe ja das dachte ich mir schon :)

Aber wieso geht das denn nicht ? Die schreiben alle immer mit Gutachten blabla...

Wie schaut das mit dem E39 Xenonumbau aus, den den hier einige wenige vorgenommen haben ? Was steck da für ein Aufwand dahinter ? Sowohl finanziell als auch arbeitstechnisch ?

Thx flo
 
AW: Schon wieder Xenon !?

hehe da war ich zu langsam :)

Danke für die einleuchtende Erklärung :)
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Flocki schrieb:
hehe da war ich zu langsam :)

Danke für die einleuchtende Erklärung :)

Für den legalen Xenonumbau bräuchtest Du eine Streuscheibenreinigungsanlage (kein Thema, haben ja auch viele Zetties) und halt eine elektronische Leuchtweitenregulierung (und das ist der Knackpunkt soweit ich weiß). Sonst wäre das möglich, aber somit sind die Kosten für einen legale Version sehr hoch.

Sollte ich mich täuschen bitte um Aufklärung von Umbauern! :)
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Schade :-( Aber das hatte ich eigentlich schon erwartet. Nicht um sonst sind schon so Viele vor mir daran gescheitert :)

Mal sehen, was sich da weiter tut - ich bleibe aufmerksam :9
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Elektronische Leuchtweitenregulierung ist nicht der Knackpunkt, lässt sich ohne großen Aufwand mit Teilen von Hella und aus dem BMW-Regal nachrüsten.

Knackpunkt ist vielmehr die bauliche Veränderung des Scheinwerfers. Der Lichtaustrittspunkt wird verändert, die ganze Optik stimmt nicht mehr. Rein theoretisch könnte das Licht sonstwohin strahlen, nur nicht auf die Straße.

Mir wäre Xenon schon einiges Geld wert, auf jeden Fall die Umbaumaßnahmen. Aber ohne Hoffnung auf Legalität lasse ich das lieber... Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis, des Versicherungsschutzes usw...
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Zugabe zur Zugabe:

Kann man weitaus einfacher haben, mit H7-Xenon-Kits. Alle Umbauten Plug&Play. Aber auch damit erhält man niemals einen standfesten TÜV-Segen.
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Zugabe zur Zugabe von der Zugabe :M


Ich finde das sich einige Leute damit endlich abfinden müssen das die Idee xenon/z3 zwar schön währe aber nicht machbar ist und gut is! :P

Nachtrag: Ich könnt glatt neidisch auf Deine weißen Blinker werden @BjörnZ3 :b
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Genau meine Meinung. Wäre toll, aber was nich is, das is nich.

Wie meinst Du das jetzt mit dem neidisch werden? Ich gebe die nicht her! :w
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Ich mein das halt so wie ich´s geschrieben hab :M

Ne, brauchst sie nicht hergeben, aber tauschen kannst sie ja mit meinen :w
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Das unsägliche Thema Xenon gehört in eine FAQ, auf die man dann pratkischerweise immer verlinken kann... :t


Ciao Oli :+
 
AW: Schon wieder Xenon !?

So, zur kommpletten verwirrung stell ich mal ein paar Fotos herein , die ich so gefunden habe %: :t !!! Es ist ein Umbaukit auf Xenon und Standlichtringe !!!
Ich habe mit einem MQP Besitzer kontakt, der diesen Kit in seinen M verbaut hat!!! Kostenpunkt komplett US$1900,-!!! mit dem Tüv weis ich nicht wie es aussieht, aber es sieht auf jeden Fall nicht gebastelt aus :s !!!!

Gruss Michi
 

Anhänge

  • photo001561_largek.JPG
    photo001561_largek.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 101
  • photo001562_largek.JPG
    photo001562_largek.JPG
    15,3 KB · Aufrufe: 102
  • photo001563_largek.JPG
    photo001563_largek.JPG
    29 KB · Aufrufe: 101
  • lightningshot.jpg
    lightningshot.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 43
AW: Schon wieder Xenon !?

Hola das sieht ja lecker aus... :w

Aber das Fernlicht ist kein Xenon, oder?

Die Hoffnung stirbt zuletzt... :X

Grüße,
Christian
 
AW: Schon wieder Xenon !?

Fernlicht wird meistens noch normal H7 usw. verbaut wegen die lichthupe, xenon braucht naemlich ein moment um auf zu warmen. Beim Bi-xenon im e46 ist auch noch ein normal fernlicht vorhanden und wird mit eine klappe das fernlicht aus xenon dazu geschaltet.

Bin auch ncoh am nachdenken ueber xenon, es werden ja kits angeboten die auf die originalen befestigungen mit die HB4 fassungen passen. Sind nur leider unbekannte marken und fuerchte fuer elektrische stoerungen.
 
Zurück
Oben Unten