Schöne Bescherung / Reparaturkosten

faust

Fahrer
Registriert
5 August 2004
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Erstmal: Frohe Weihnachten!

Am heiligen Abend hat mein Vater beim Zurücksetzen seine E-Klasse in meinem QP geparkt. Stoßstange vorne und die Nieren haben etwas gelitten.. Bei jedem anderen hätte ich gesagt "danke, eine neue Stoßstange bitte", aber so ist's natürlich doof, Blut ist ja bekanntlich dicker als Wasser..

Was würde mich der Spaß denn so ca. beim Händler kosten, also Stoßstange, lackieren, Nieren und Einbau? Die Ersatzteile liegen ja schon knapp über 500 wenn ich das hier richtig gelesen habe..

Merci & guten Rutsch!
 
Kann man so schlecht sagen, Bilder wären informativ.
Kann zwischen 250 und 500 Euro liegen, je nach Schadenhöhe...

Beim freundlichen 1000-1200 Euro mit Verhandlungsgeschick.


Gesendet von meiner gelben Telefonzelle via Kakkatalk HD
 
Aber zahlt doch normal die Versicherung, da ist es ja egal, evtl hat dein Vater ja sogar "Rabatretter".

Ansonsten würd ich sehen, dass ich gebrauchte Teile in der Bucht schieße und dann so den Schaden reparieren lasse. Blöd wärs halt wenn beide Fahrzeuge auf den gleichen Halter laufen.
 
Aber zahlt doch normal die Versicherung, da ist es ja egal, evtl hat dein Vater ja sogar "Rabatretter".

Also soweit ich weiß, greift die Versicherung innerfamiliär( <~ kp ob richtig geschrieben, denke man weiß was ich meine) NICHT... Hatte das mal mit dem Laminat versucht den mein Bruder versehentlich ruiniert hatte.. Kein Erfolg, bin auf den kosten sitzen geblieben bzw hab ich sie mit meinem Bruder geteilt...

Weiß jetzt nicht genau wie das bei Autoversicherungen ist... Könnte mir aber vorstellen das es ähnlich gehandhabt wird...

Lg André
 
Hier mal zwei Bilder.

Auf dem ersten sieht man ziemlich deutlich das Hauptproblem. Auf dem zweiten ist weiter unten ein Querkratzer, in dem jetzt Wassertropfen sitzen, an den Rändern ist hier Kunststoff ca. 2-3 mm aufgewölbt (sieht auch aus wie Wassertropfen). Knapp unterhalb des BMW-Logos sind Längskratzer auf einer Breite von ca. 40 cm, die könnte man vermutlich rauspolieren. Die rechte Niere sitzt nicht mehr fest, vermutlich sind da irgendwelche Clips abgebrochen.
Ob Smart-Repair da noch was bringt? Ich werde wohl mal beim Händler nachfragen, was ein Austausch kostet...

Außerdem investiere ich vielleicht mal in ein Hörgerät für meinen alten Herrn, damit er seine Einparkhilfe auch hört...



Foto 1.JPG

Foto 2.JPG
 
Sowas gab es mal im Freundeskreis, 150 Euro kosten!!
Denke unrealistisch im Alltag, aber mit ca. 250 kommt man bestimmt hin
 
Das ist doch mehr als harmlos... Kratzer polieren, nach dem Winter. Seriennieren hier Forum für 40€ schießen. Vom Vater mal so richtig zum Essen einladen lassen, alles wieder im Lot.


Sent from my iPhone.

Frank
 
Hätte man... hat man aber nicht ;-)
Mir geht es ja hauptsächlich um diese feinen Wellen im Kunststoff, und die sieht man auch so. Konnte mir nicht vorstellen, dass sich das Polieren / Smartrepairen lässt...
 
Ne das sieht nach einer Kunstoffquetschung aus, da lässt sich nichts polieren. Man könnte es mit schleifen versuchen allerdings muss dann die komplette Stoßstange lackiert werden.
Warum kann man den Schaden nicht der Versicherung melden? Hochstufung? Wenn ich meinen Vater in den Karren fahre, müsste ich zahlen :D
 
das is doch nur ne kleinigkeit... spot repair reicht da volkommen aus. dazu ein paar neue nieren - fertig. biste bei 130 flocken.
ich würde erstmal bei einem smart repair nachfragen ob ers machen kann. so wie ich das hier auf den bildern sehe, ist das kein problem: das teil is aus plastik und wird wieder passend geformt, anschließend (falls überhaupt nötig) hauch dünn etwas spachteln, anschleifen, lackieren und fertig
wer da die front neu lackieren lässt hat zuviel geld über :/
 
och wieso nicht gleich komplett? Dann sind die Steinschläge gleich mit weg... außerdem isses so ohne Ansätze, einfafch sauberer!
 
... bei der Spotlackierung gibt es keine Ansätze. Das wird partiell lackiert und beipoliert. Da siehst Du nix. Wenn aber die Stoßstange voller Steinschläge ist, dann würde ich sie auch komplett lackieren lassen.
 
... bei der Spotlackierung gibt es keine Ansätze. Das wird partiell lackiert und beipoliert. Da siehst Du nix. Wenn aber die Stoßstange voller Steinschläge ist, dann würde ich sie auch komplett lackieren lassen.
Naja, je nach Lackzustand ist da deutlich was zu sehen - hatte ich bei mir auch (mehrfach).

In dem Fall würde ich aber dennoch sagen: ab zum Spotrepairer, der macht die Schäden "so gut es geht" weg, danach sieht man es im bestenfall "nur wenn man es weiß" ... und falls eh schon sehr viele Steinschläge dran sind, dann einfach komplett lackieren lassen.

Nieren gibt's bestimmt bei eBay ... mit unter 200 Euro ist das erledigt.
 
Naja, je nach Lackzustand ist da deutlich was zu sehen - hatte ich bei mir auch (mehrfach). ...............

... hast Recht, ist abhängig vom Alter und Pflegezustand des Autos. Je Älter und ungepflegter die Kiste um so schwieriger.
Gemäß Deines Avatars ist das dann wohl Deine Erfahrung :b.
Bei meinem Auto hat das sehr gut geklappt. Man sieht es tatsächlich nicht. :)
 
... investiere ich vielleicht mal in ein Hörgerät für meinen alten Herrn, damit er seine Einparkhilfe auch hört.....
... ein "schwieriges" Thema, ich weiß das aus eigener Erfahrung, aber schon mal überlegt, ob, wann und gemessen an welchen Kriterien Du ihm den Führerschein abnimmst, bevor er falsch auf die Autobahn fährt? Ich meine das nicht böse ... wie gesagt ...

Grüße, Herbert
 
Was hat der Spaß letztendlich gekostet? Mir ist gestern auch jemand in die Front gefahren, ähnliches Schadenbild, allerdings habe ich einen Riss an der Stelle, die Schürze muss wohl getauscht werden.

Die M-Frönt wäre 'ne Idee, hat aber keine Nebler, das finde ich nicht so schön.
 
Was hat der Spaß letztendlich gekostet? Mir ist gestern auch jemand in die Front gefahren, ähnliches Schadenbild, allerdings habe ich einen Riss an der Stelle, die Schürze muss wohl getauscht werden.

Die M-Frönt wäre 'ne Idee, hat aber keine Nebler, das finde ich nicht so schön.
Gute lackierer stören oftmals risse nicht. Schleifen, spachteln, lackieren
 
Risse können geklebt werden - dann spachteln, füllern, schleifen und so ... am Ende ist da nix mehr zu sehen.

Neue Schürze muss also nicht zwingend dran.
 
Zurück
Oben Unten