Schöne Extras für wenig Geld!

Was ich auch nett finde: die hässlichen grauen Türöffner gegen Chrom-Türöffner oder Perlglanzchrom-Türöffner auszutauschen. Hab ich gemacht und sieht viel hochwertiger aus.
Die Chrom-Türöffner passen viel besser zur Chrom-Line. Die gibts als Ersatzteil für den E86 ab 2007. Die wurden damals nur in Verbindung mit dem Walknappa verbaut und kosten brutto 27 Euro pro Stück. Vergesst nicht den Stöpsel (70ct) mitzubestellen, da der beim Ausbau meist verkratzt wird.
 
Was ich auch nett finde: die hässlichen grauen Türöffner gegen Chrom-Türöffner oder Perlglanzchrom-Türöffner auszutauschen. Hab ich gemacht und sieht viel hochwertiger aus.
Die Chrom-Türöffner passen viel besser zur Chrom-Line. Die gibts als Ersatzteil für den E86 ab 2007. Die wurden damals nur in Verbindung mit dem Walknappa verbaut und kosten brutto 27 Euro pro Stück. Vergesst nicht den Stöpsel (70ct) mitzubestellen, da der beim Ausbau meist verkratzt wird.
Hallo,
muss die Türverkleidung raus für den Einbau? Hast Du eine EBA für die Türöffner oder ist es kinderleicht? Habe nämlich auch vor den Handbremsgriff in Perlglanzchrom zu verbauen, das würde super passen. :)
Danke und Gruß.
 
@ cerberos ---> danke für die anleitung. ist ein nette idee. denke es schaut im dunkeln gleich 10x besser aus!?

@ timod ---> aerotwins und eine kleine antenne war mit unter eins, was ich nach dem kauf gleich nachgerüstet habe ;)

@ hambur --> hahhhh... die definition von wenig geld.... kommt natürlich individuell auf den geldbeutel an. habe dieses thema erstellt um vor allem nützliche kleinigkeiten zu sammeln die den z4 für den fahrer angenehmer machen. wenn es für die allgemeinheit auch von vorteil ist (optik vom z4) warum nicht ;)
 
Hallo,
muss die Türverkleidung raus für den Einbau? Hast Du eine EBA für die Türöffner oder ist es kinderleicht? Habe nämlich auch vor den Handbremsgriff in Perlglanzchrom zu verbauen, das würde super passen. :)
Danke und Gruß.

Eine EBA habe ich nicht, es ist aber wirklich kein Hexenwerk. Die Türverkleidung muss nicht raus. Beim alten Türöffner einfach den Stopfen mit irgendwas spitzem raushebeln, darunter befindet sich eine Schraube. Die aufschrauben und schon ist der Türöffner lose. Er wird noch von den Plastiknasen der Griffmulde in der Türverkleidung gehalten. Hier am besten mit einem Schraubendreher dort wo die Nase ist zwischen Verkleidung und Griffmulde fahren und dann mit etwas Druck und Hebeln die Nase über die Verkleidung drücken. Danach kann der Türöffner so weggeklappt werden, dass man problemlos den Seilzug aushängen kann. Pro Seite ca. 10 Minuten mit allem drum und dran. Beim 2. Mal sinds sicher nur noch 5 Minuten....
 
:X
Ich hätt da noch nen kleines Extra für die:K, nen Mundknebel und ne Augendingsdibums zum Schlafen, kostet net viel, nimmt kaum Platz im Hanschuhfach weg, und wird ihr angelegt beim einsteigen. sonst nur :furious3: wegen zu schnell fahren, muß doch net sein usw.....:X
Ich hör lieber den Motor...:s
 
Ich denk grad ueber zwei Toaster nach, je einer an jedem Turbo.
 
@ cerberos ---> danke für die anleitung. ist ein nette idee. denke es schaut im dunkeln gleich 10x besser aus!?

Die Anleitung kommt nicht von mir, hab sie nur für euch aus den Tiefen des Forums gekramt... :)
Da bei mir eh beide Brinen ausgefallen waren, hab ich mich gleich für die LED's entschieden und bisher nicht bereut.
Die Dinger halten ewig, passen Super zur Optik der LED-Rückleuchten (Facelift) und sind auch noch ORIGINAL BMW... :)

Prädikat: besonders Wertvoll! ;)
 
Was ich auch nett finde: die hässlichen grauen Türöffner gegen Chrom-Türöffner oder Perlglanzchrom-Türöffner auszutauschen. Hab ich gemacht und sieht viel hochwertiger aus.
Die Chrom-Türöffner passen viel besser zur Chrom-Line. Die gibts als Ersatzteil für den E86 ab 2007. Die wurden damals nur in Verbindung mit dem Walknappa verbaut und kosten brutto 27 Euro pro Stück. Vergesst nicht den Stöpsel (70ct) mitzubestellen, da der beim Ausbau meist verkratzt wird.
Hast du dazu Teilenummern und/oder sogar Bilder? :@
 
@ z4sepp --> so ein mundknebel für die partner sollte nicht nur im auto sein :b

@ cerberos --> kannst du ein foto machen vom auto mit augenmerk auf die leds? denke nicht nur ich würde das gern sehen, bevor der einbau angefangen wird

@ thetransporter --> tempomat für 62 € !? teilenummer und anleitung her! der fehlt mir noch :w
 
Hast du dazu Teilenummern und/oder sogar Bilder? :@

Hier das Bild, das ich eben schnell mit der Handycam geknipst habe:
Die Bildqualität ist nicht der Wahnsinn, aber ich denke man erkennt den Unterschied zu dem "schicken" Grau.

06122011028.jpg


Hier der Link zu den Öffnern. Gibts sowohl in schwarz oder beige:
http://de.bmwfans.info/parts/catalo...wse/vehicle_trim/door_lining_single_parts/#03

Meine sind die Chrome Beige, also 51416977513/4. In Schwarz gibts nur Titan-Chrome bzw. Perlglanz-Chrome. Die Perlglanzchrome schauen nen Tick silberner aus, meine eher nach Chrome. Ich würde für nen schwarzen Zetti evtl. mal schauen, wie Titan-chrome aussieht. Ist wohl etwas dunkler, könnte aber gut aussehen. Von den Perlglanz-chrome öffnern gibts hier schon ein Bild, alle M-Coupes haben diese als Serie.
 
@ z4sepp --> so ein mundknebel für die partner sollte nicht nur im auto sein :b

@ cerberos --> kannst du ein foto machen vom auto mit augenmerk auf die leds? denke nicht nur ich würde das gern sehen, bevor der einbau angefangen wird

@ thetransporter --> tempomat für 62 € !? teilenummer und anleitung her! der fehlt mir noch :w

-> Ein Bild der LED-Beleuchtung in Aktion verschicke ich gerne per Mail, PN genügt... Will mein Kennzeichen nicht unbedingt ins I-Net stellen...

Weitere bezahlbare, leicht zu verbauende Extras (zugegeben hauptsächlich für die Optik):
- Domstrebe (je nach Modell und Preis - BMW Performace oder z.B Wiechers)
- Spurverbreiterung (je nach ET - bei Standardfelgen hat sich das 30/40 Set von H&R etabliert)

...dürften die meisten zwar kennen, sollte aber der Vollständigkeit halber nicht fehlen... ;)

MfG

Cerb!
 
Nette Anregungen dabei.
Aber gibt´s auch ein paar Idden für Eigen- Basteleien?
Sollte natürlich nicht verbastelt aussehen.

Ich denke da z. B. an die Inspektionsblende unter der Klimabedienfeld.
Möchte mir daraus ein Brillenfach machen.
Ausklappbar, beleuchtet usw.
 
Habe heute meine perlglanzchrom Türöffner eingebaut, sieht viiieeel besser aus und passt jetzt endlich zu dem Rest des Chrom Interieurs. Danke nochmal für die Einbauhinweise!
Zusätzlich habe ich den passenden Handbremsgriff verbaut, seltsamerweise bekomme ich diesen aber nicht so weit aufgeschoben wie den alten. Trotz größter Kraftanstrengung.
Weiß jemand Rat? EDIT: Der Handbremsgriff ist jetzt "richtig" drauf, einem weichen Holzklotz und einem Hammer sei Dank. Sanfte Hammerschläge bescherten die letzten wichtigen Millimeter...
Danke und Gruß
 
Zurück
Oben Unten