Kinofan
Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
ooooch so ein Morgan täte schon auch noch gut dazu passen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, wir sind fast durch. 2.900 km bis jetzt.
Dann noch viel Spaß für die letzten Meilen! Da Ihr - den Fotos nach zu urteilen - im Uhrzeigersinn fahrt, könnt Ihr, sofern eh nicht schon geplant, noch die Old Military Road in den Cairngorms mitnehmen.
https://www.ultimatedrives.net/top-10-roads/details.php?route_ID=80023
http://www.evo.co.uk/sponsored/14421/old-military-road-scotland-ultimate-driving-destinations
Update : es gibt den ersten Teil meiner GoPro aufnahmen als Zusammenfassung auf Youtube, viel Spaß damit.....Feedback ist gerne erwünscht.
Ja die sieht man bei mir auf den ersten Metern im Video ... war echt sehr schön zu fahren und es fühlt sich so herrlich einsam dort an :)
Wir kommen heute zum Loch Ness und fahren morgen nach Edinburgh. Da passt das nicht mehr rein. Trotzdem dankeDann noch viel Spaß für die letzten Meilen! Da Ihr - den Fotos nach zu urteilen - im Uhrzeigersinn fahrt, könnt Ihr, sofern eh nicht schon geplant, noch die Old Military Road in den Cairngorms mitnehmen.
https://www.ultimatedrives.net/top-10-roads/details.php?route_ID=80023
http://www.evo.co.uk/sponsored/14421/old-military-road-scotland-ultimate-driving-destinations
Ja, das macht es so spaßig, weil man sich auch mal etwas austoben kann.
Immer wieder gern verlinkt: Jeremy Clarkson auf dieser Straße im F-Type
Wir kommen heute zum Loch Ness und fahren morgen nach Edinburgh. Da passt das nicht mehr rein. Trotzdem danke
Na doch ...liegt exakt auf dem Weg von Nessi und Edinburgh ... nur ein Minimaler aber sich sehr lohnenter
Schwenk gen Osten![]()
Schon richtig, die Rotröcke werden ja auch gewusst haben, warum Sie den östlichen Weg nehmen um Bonnie Prince Charlie zu stellen. Man sollte allerdings schon zwei Stunden Puffer einplanen. Die eine Stunde mehr, die der Routenrechner ausgibt, dürfte zu optimistisch sein.
Anhang anzeigen 316918
Oder einfach beim nächsten Mal!![]()
Die eine Stunde holt man später wieder beim Dinner heraus ... schließlich ist doch bei solch einer Reise der Weg das Ziel!... ich weiß ich bin immer zu heftig was so etwas angeht, ich packe mir jedes mal aufs neue meine Roadtrips so dermaßen voll mit Inhalt das es oft in Stress ausartet wenn es nach der Planung in die Praxis umgeht. Bei meinem Schottland Roadtrip kürzlich bin ich Abends nie vor 22 Uhr .... eher oft 23 Uhr am Zelt-"Platz" angekommen weil erstens die Tage so lang waren und Sonne ohne Ende da war ... und zum anderen es immer wieder Plätze gab wo man doch mal länger verweilte als man dachte ... ich sage nur John o´Groats
![]()
Das kenn ich nur zu gut. Nach gut 15 Jahren Roadtrips - oft jede Nacht in einer anderen Unterkunft, verschlossenen Hotels, oder kein freies mehr gefunden, Stress, Hunger, Streit - reifte dann mit Mitte Dreißig die Erkenntnis, dass das Einsatzbasis-Prinzip viel angenehmer ist.
(wobei ich die abenteuerlichen Roadtrips aus der geochronologischen Epoche des Prä-Smartphonozoikums ein wenig vermisse)
Die Überlegung hatte ich tatsächlich auch schon oft sich einfach in einer schönen Gegend ein Zentralen Punkt suchen, dort ein Hotel, und dann jeden Tag in eine andere Richtung ausschwärmen. Ich muss allerdings zu gegeben das dieses Ungewisse was hat ... du null Plan hast wo du heute Abend dein Zelt aufschlagen wirst ... wir hatten so tolle Zeltplätze die mir wahrscheinlich kein Hotel der Welt geben könnte ... diese Eindrücke aus Landschaft, Wetter und Tag und Nachtwechsel .... Am Abend in der Dämmerung dein Zelt aufgestellt, den Klappstuhl raus, ein Guinness aufgemacht und deine Dose auf dem Gaskocher warm gemacht während die Sonne am Horizont verschwindet .... dann dieser Erholsame Schlaf den ich lange nicht mehr hatte ...die Frische Luft, ach verdammt ich schwelge schon wieder in Erinnerungen obwohl es doch erst war ! Das Wild-Campen war die größte Überraschung an dem Roadtrip ... hatte echt meine Skepsis zu Beginn weil ich das letzte mal Biwak beim Bund gemacht hatte und die Erinnerung eher lala war ... doch es ist komplett anders gekommen.
Ja das ist auch ein Traumhafter Ausblick ... ich weiß genau was du meinst, man möchte eben auch etwas ruhen im Urlaub. Aber dazu bin ich wohl noch zu Jung mit 35 Jahren.... ich werde jedes mal im Urlaub zum Indianer Jones und muss ständig Unterwegs sein und was neues sehen, jede Ecke erkunden ... ganz verrückt weil ich sonst eher ein ruhiger Typ bin ... aber die Neugier in mir ist einfach stärker. Und wie du es sehr schön beschrieben hast ... ich möchte nix von Routine haben, ich möchte aus diesem Trott des Alltages von daheim völlig raus und jeden Tag völlig neu erleben. Ich glaube das fast wichtigste bei solch einem Roadtrip ist der Reisepartner ... es gibt sehr viele Mensche die total begeistert JUHU schreien wenn sie Roadtrip hören ... doch die wenigsten sind wirklich bereit für diese doch anstrengende Art des Urlaubes ... es gibt immer diese Situationen wo du doch mal in Stress gerätst weil irgendwas nicht klappt oder falsch geplant war oder einfach mal 10 Std. im offenen Roadster doch irgendwie mit Praller Sonne sehr heftig sind ... aber das alles hinterlässt so ein unglaubliches Intensives Gefühl und Erinnerungen an genau diese Reise!
Für deine 5-7 Tage Aufenthalt ... das könnte ich niemals, vielleicht in 30 Jahren![]()
Die Überlegung hatte ich tatsächlich auch schon oft sich einfach in einer schönen Gegend ein Zentralen Punkt suchen, dort ein Hotel, und dann jeden Tag in eine andere Richtung ausschwärmen. Ich muss allerdings zu gegeben das dieses Ungewisse was hat ... du null Plan hast wo du heute Abend dein Zelt aufschlagen wirst ... wir hatten so tolle Zeltplätze die mir wahrscheinlich kein Hotel der Welt geben könnte ... diese Eindrücke aus Landschaft, Wetter und Tag und Nachtwechsel .... Am Abend in der Dämmerung dein Zelt aufgestellt, den Klappstuhl raus, ein Guinness aufgemacht und deine Dose auf dem Gaskocher warm gemacht während die Sonne am Horizont verschwindet .... dann dieser Erholsame Schlaf den ich lange nicht mehr hatte ...die Frische Luft, ach verdammt ich schwelge schon wieder in Erinnerungen obwohl es doch erst war ! Das Wild-Campen war die größte Überraschung an dem Roadtrip ... hatte echt meine Skepsis zu Beginn weil ich das letzte mal Biwak beim Bund gemacht hatte und die Erinnerung eher lala war ... doch es ist komplett anders gekommen.
Hier ein Eindruck davon .... einer von vielen Traumhaften Zeltplätzen unserer Reise vor wenigen Wochen in Schottland....
nach 4.579 km heil wieder zu Haus.
Jetzt erstmal die Eindrücke sacken lassen.
Hier ist die Streckenbeschreibung der Tour:
http://www.dwz8.de/misc/strecken_schottland.pdf
Die KM-Angaben stimmen so ziemlich, am Ende waren es aber doch mehr durch ein paar Umwege, die hinzukamen.