Schottland-Tour II

CUXZ4

macht Rennlizenz
Registriert
16 Oktober 2004
Nachdem wir uns nun auf einen Termin und einen Verlauf geeinigt haben, Hubraumüberalles kann leider nicht, stelle ich einfach mal unsere Tour ein. Falls es bei der Unterkunft noch Änderungen geben sollte, kann ich es machen.

29.6/30.6: Fähre Ijmuiden- Newcastle:t
30.6./1.7.: Musselburgh :t
1.7./2.7.: Oban :t - Wellpark Hotel
2.7./4.7.: Kyle of Lochalsh :t - Glenelg Inn - NICHT EMPFEHLENSWERT!
4.7./5.7.: Ullapool - Torran, Birchgrove, McRae :t
5.7./6.7.: Garve :t - Birch Cottage & The Old Manse
6.7./7.7.: Auchterarder:t
7.7./8.7.: Alexandria/Loch Lomond :t / Tullichewan Farm & Albannach B&B
8.7./9.7.: Fähre Newcastle - Ijmuiden:t

:t = fest gebucht
&: = noch keine Antwort

Dietmar
 
AW: Schottland-Tour II

Ich habe mal den Stand der Unterkunftsbuchung aktualisiert...
 
AW: Schottland-Tour II

Hallo Dietmar!

Vielen Dank für die viele Arbeit, die Du / Ihr euch gemacht habt! :t
Das war bestimmt nicht einfach, obwohl es doch noch recht lange hin ist... ;(

Counter: Noch 134 Tage...! :# :t
 
AW: Schottland-Tour II

Hallöle Zusammen,

kann mich dem nur anschließen Dietmar :t , Klasse & schönen Dank

Grüße und schönes Weekend:@
Dirk
 
AW: Schottland-Tour II

Hallo Dietmar!

Vielen Dank für die viele Arbeit, die Du / Ihr euch gemacht habt! :t
Das war bestimmt nicht einfach, obwohl es doch noch recht lange hin ist... ;(

Counter: Noch 134 Tage...! :# :t

Na ja geht so - ich kann mit den Schotten ja schließlich unterhalten. Eine Frau war ganz begeistert, als ich ihr erzählte, dass wir mit 5 BMW Roadstern durch Scotland reisen würden - "Ooh, how lovely!" :9 :t
 
Xenon-Licht Linksverkehr

Hallö Zusammen,

wir hatten doch mal angedacht was zutun ist um die Xenon-Scheinwerfer auf den Linkverkehr einzustellen.... :j

War heute beim Freundlichen, lange Besprechen von Kundenberater & Werkstattmeister - diese Besprechung war mit Gebrauchsanweisung erfolgreich :t

Wie beschrieben (bei mir gibts im Radlauf zwei Klappen - eine zum Lampenwechsel des Scheinwerfers und die andere zum Wechsel des Nebelscheinwerfers) ist die obere Klappe zu öffnen. Dann muss ein Bügel gelöst werden, der den Zugang zum Xenon-Steuergerät freigibt (klappe konnte wir nicht entfernen - dranlassen) und dann ist mit etwas Gefühl der Hebel zu finden, der die Scheinwerfer auf Rechts- oder Linksverkehr einstellt. :t

Auf der Bühne mit Lenkeinschlag absolut kein Problem doch auf der Fähre sollten wir mit Taschenlampe, Schraubenzieher und Geduld uns bewaffnen :w

Ob ich das morgens noch beim Freundlichen mache ist ne Option - habe mich noch nicht entschieden.... &:

Die Schotten werden als auch von den Xenon-Lichtern nicht geblendet - ich habe Ausbildung aber kein Händchen .... :d Gemeinsam wird es schon klappen. Haben die Inselaner eigentlich Vorschriften auch tagsüber mit Fahrlicht zu fahren?

Weiterhin gute Vorbereitung - die gesendeten Bilder von CUX4 machen echt Appetit:O

Grüße und bis dahin
Dirk
 
AW: Schottland-Tour II

Ich habe gerade mal bei DMAX "American Chopper" geschaut, die Teutels in UK, insbesondere auch Schottland. Wie geil :d Wir sollten auf jeden Fall Kilts kaufen/mieten und einen "Piper" mit uns herumschleppen, das kommt ziemlich gut. Und dann vielleicht noch einen "Clan" für eine kleine Schlacht-Demonstration anmieten, nicht schlecht. :t
 
AW: Schottland-Tour II

Ich habe gerade mal bei DMAX "American Chopper" geschaut, die Teutels in UK, insbesondere auch Schottland. Wie geil :d Wir sollten auf jeden Fall Kilts kaufen/mieten und einen "Piper" mit uns herumschleppen, das kommt ziemlich gut. Und dann vielleicht noch einen "Clan" für eine kleine Schlacht-Demonstration anmieten, nicht schlecht. :t

OK Frank, so hat jeder sein Target.... Nehme Du doch dann die Kilts, die Piper und den Clan zu mieten in die Hand, ich sehe dann zu, dass Du keinen blendest :d

Grüße und schönen Abend
Dirk
 
AW: Xenon-Licht Linksverkehr

Dann muss ein Bügel gelöst werden, der den Zugang zum Xenon-Steuergerät freigibt (klappe konnte wir nicht entfernen - dranlassen) und dann ist mit etwas Gefühl der Hebel zu finden, der die Scheinwerfer auf Rechts- oder Linksverkehr einstellt.
Lass' bloss die Klappe bzw. den Deckel zu. Ich war ja vor ca. 2 Wochen auch mal bei der NL und habe mir demonstrieren lassen, wie man die Umstellung durchführt. Rate mal, welcher Scheinwerfer jetzt Wasser zieht :g ; morgen werde ich bei der NL zu dem Thema mal vorstellig werden, ich freu' mich jetzt schon 'drauf :w
 
AW: Xenon-Licht Linksverkehr

Lass' bloss die Klappe bzw. den Deckel zu. ....... :w

Vorbei - die Klappe war auf :g - und ich habe es noch angesprochen wie es dann mit Dichtigkeit aussieht - aber da war ne Führung, dieser Bügel saß wieder knackig..:w .. Ich behalte dann mal meine Beifahrerseite im Auge - aber wir müssen das Licht umstellen sonst wird es für den Gegenverkehr recht hell :d

Ich drück Dir die Daumen das der Freundliche freundlich bleibt
Dirk
 
AW: Xenon-Licht Linksverkehr

Ich behalte dann mal meine Beifahrerseite im Auge - aber wir müssen das Licht umstellen sonst wird es für den Gegenverkehr recht hell :d

Dirk

2005 in Cornwall hat es auch niemanden gestört - die Straßen, die wir nehmen sind doch sowieso einspurig:t .
Tagsüber muss man in GBR kein Licht einschalten, kann man aber...
 
AW: Schottland-Tour II

Das Problem mit dem Licht betrifft die Z4 nicht - unsere Scheinwerfer sid mit die niedrigsten und auch die Beifahrerseite strahlt das Licht nicht nach oben ab, sondern nur etwas weiter.

Wir blenden also niemanden. Anders sieht das bei Kastenwagen, LKWs und Bussen aus, also alle, die eh schon die Scheinwerfer höher eingebaut haben.

Vielleicht ist es ja auch möglich, dass wir dann da dauerhaft mit Standlicht und Nebelscheinwerfern rumfahren?
 
AW: Schottland-Tour II

Das Problem mit dem Licht betrifft die Z4 nicht - unsere Scheinwerfer sid mit die niedrigsten und auch die Beifahrerseite strahlt das Licht nicht nach oben ab, sondern nur etwas weiter.

Wir blenden also niemanden. Anders sieht das bei Kastenwagen, LKWs und Bussen aus, also alle, die eh schon die Scheinwerfer höher eingebaut haben.

Vielleicht ist es ja auch möglich, dass wir dann da dauerhaft mit Standlicht und Nebelscheinwerfern rumfahren?
Bei mir ist das in weiten Teilen akademisches Interesse, ich glaube auch nicht, dass wir da ernsthaft in Probleme geraten werden. Ich habe auch den Shark dazu befragt, was sie auf Ihrer Tour gemacht haben. Sie haben an der ersten Tanke auf der Insel eine Fresnel-Scheibe oder etwas in der Art zum Aufkleben auf die Scheinwerfer gekauft, das Teil hat irgendwie gepasst und gut war's.
 
AW: Schottland-Tour II

Das kann doch nicht schaden, Kontakte sind immer nützlich. Vielleicht möchte sich ja auch ein Einheimischer für eine kleine Ausfahrt anschliessen.
Das hatte ich auch schon gedacht - sobald wir wissen an welchen Tagen wir wo übernachten, stellen wir in z4um die Daten ebenfalls zur Verfügung und ich wette, dass sich abends der ein oder andere zu uns gesellen wird :M
 
AW: Schottland-Tour II

Du Tierquäler Du! Das ist doch noch so lange hin...:#

:d
 
AW: Schottland-Tour II

Du Tierquäler Du! Das ist doch noch so lange hin...:#

:d
Genau, immer schön den schwatten Erpel quälen :b

Black_Duck.jpg
c015.gif
 
Zurück
Oben Unten