Schraube in Überrollbügel abgebrochen

der nik

Fahrer
Registriert
12 Dezember 2012
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Abend!

Mir ist beim fest ziehen von meinem Glas Windschott eine Schraube in der Verkleidung vom rechten Überrollbügel abgebrochen. Wie kriege ich das Ding ab und den Rest der Schraube aus dem Gewinde?

Danke!
 
Die Schraube abgebrochen? Wow. Mir hats vorgestern das Kunststoffgewinde rausgeholt, nachdem das Gvidas Windschott wohl ordentlich dran gerüttelt hat. Bin etwas erstaunt, dass die Schraube in einem Kunststoffgewinde reißen kann. Hätte eher damit gerechnet, dass das Gewinde aufgibt. Ich habe mir heute für ca. 15 Euro ein neues Innnenleben für den Überrollbügel bestellt. Muss halt nur noch die Verkleidung lösen -was sicher besch... geht.
 
Nachdem das bei keinem anderen aufgetreten ist, schätze ich mal, dass ich einfach Pech hatte. Es scheint bei anderen ja stark genug zu sein, so das eher die Schrauben reißen :O_oo:.
Das Windschott bekommt aber schon ordentlich "Flatter" bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn man das lockere Windschott mal festhält, merkt man erst, was da für eine Kraft dahinter ist.
 
Gegen das Flattern könnte man unten vll eine art U-Leisten einbringen. Bisher hat es fast keinen gestört. Gestern war ich auch noch fix auf der Bahn untwegs. Wollte nicht zu spät zum Treffen kommen und da waren schon die 230 auf dem Tacho (offen)
Ich hoffe, dass du der einzige bist mit dem Gewinde!
 
Das hoffe ich auch. Vielleicht hatte ich die Schraube auch einfach zu fest angezogen und das Gewinde war schon angerissen. Der Schaden hält sich ja in Grenzen. Eine neuen Innenverkleidung samt Gewinde und gut ist. Nur dein Einbau ist nervig. Ich wollte aber eh schon länger auf meine Chromeline Bügel umrüsten. Jetzt habe ich endlich einen Grund das zu tun.
 
Hallo zusammen,

mir ist letztes Jahr das Gleiche passiert beim Montieren des Glaswindschottes.
Ich habe mit einem Metallstift (vom Baumarkt für paar Euro) und ein paar kräftigen Hammerschlägen den Schraubenstummel ins Innere geschlagen. Danach habe ich mit einer etwas größeren Gewindeschraube die Halterung befestigt.Hält seit 14Monaten bombenfest.
 
Eine abgerissene Schraube wird üblicherweise entfernt, indem man sie soweit ausbohrt, dass das Gewinde, in dem die Schraube sitzt, nicht beschädigt wird und von dem Schraubenstupf eine dünnwandige Hülse übrig bleibt. Der Schraubenrest wird dann mit einem Linksausdreher entfernt. Wenn das nicht geht, wird an das Gewinde herangebohrt und nachgeschnitten.
 
Zurück
Oben Unten