Schraubenlänge

sepiazzz

Fahrer
Registriert
11 August 2003
Hi,


weiß jemand von euch auf die Schnelle, wie lang das Gewinde der originalen BMW Radschrauben für die Rundspeiche 18 hinten (8,5X17, ET 41mm) ist? Und ob die einen Kegelbund oder Kugelbund haben?

PS: Wenn ich gewußt hätte, was das für ein Act ist, bei H&R Distanzscheiben zu bestellen....:#


Greezzz

Andy
 
AW: Schraubenlänge

genau die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade aus dem gleichen Grund.

Was müssen denn alles für Angaben gemacht werden???

Wenn jemand die Länge gerade zur Hand hat, wäre das natürlich um so praktischer. Muß ich fauler Hund nicht messen. :D
 
AW: Schraubenlänge

Hallo,

ich glaube die orig. Schrauben bezeichnet BMW mit M12x1,5 und diese Angabe müßte doch reichen - oder?
 
AW: Schraubenlänge

Ich wollte mir hier Spurverbreiterungen kaufen und die wollen die Schraubenlänge wissen.

Kenne mich damit null aus und weiß deshalb auch nicht, ob die Angabe von M12x1,5 reicht.
 
AW: Schraubenlänge

Sib schrieb:
Ich wollte mir hier Spurverbreiterungen kaufen und die wollen die Schraubenlänge wissen.

Kenne mich damit null aus und weiß deshalb auch nicht, ob die Angabe von M12x1,5 reicht.

Hallo,

echt lustig, habe auch dort bestellt :) .
Ich habe dort kurz nach der Bestellung angerufen und habe dort gesagt, um welches Auto und Felgen es geht und die wußten sofort bescheid, wie lang die Schrauben sein müßen. Habe allerdings noch eine Email hingeschickt, mit der Angabe orig. Schrauben sind M12x1,5.

Leider hatten Sie meine Bestellung vergessen und so bekomme ich die Platten erst morgen wenn ich Glück habe, dann kann ich dir genau sagen, wie die Schrauben heißen, wenn du möchtest.
 
AW: Schraubenlänge

Sib schrieb:
Ich wollte mir hier Spurverbreiterungen kaufen und die wollen die Schraubenlänge wissen.

Kenne mich damit null aus und weiß deshalb auch nicht, ob die Angabe von M12x1,5 reicht.

Hallo
Die Bezeichnung M12x1.5 reicht nicht aus, weil die Schraubenlänge noch fehlt.
M12 gibt den Durchmesser in mm an , also 12mm.
1,5 gibt die Steigung an, also von Gewindespitze zu Gewindespitz gemessen in diesem Fall 1,5 mm.
Gruß Harro
 
AW: Schraubenlänge

Th25j schrieb:
Hallo,

echt lustig, habe auch dort bestellt :) .
Ich habe dort kurz nach der Bestellung angerufen und habe dort gesagt, um welches Auto und Felgen es geht und die wußten sofort bescheid, wie lang die Schrauben sein müßen. Habe allerdings noch eine Email hingeschickt, mit der Angabe orig. Schrauben sind M12x1,5.

Leider hatten Sie meine Bestellung vergessen und so bekomme ich die Platten erst morgen wenn ich Glück habe, dann kann ich dir genau sagen, wie die Schrauben heißen, wenn du möchtest.
Das ist ja wirklich praktisch. :d
Halt mich einfach mal bitte auf dem Laufendem, ob alles reibungslos klappt.

Welche Felgen hast Du momentan montiert? Orig. BMW mit der ET 47?
Auch 15mm oder gar 20mm, was ja bei manchen paßt und bei manchen widerrum nicht... will auf "Nummer sicher" mit 15mm gehen.
 
AW: Schraubenlänge

Sib schrieb:
Das ist ja wirklich praktisch. :d
Halt mich einfach mal bitte auf dem Laufendem, ob alles reibungslos klappt.

Welche Felgen hast Du momentan montiert? Orig. BMW mit der ET 47?
Auch 15mm oder gar 20mm, was ja bei manchen paßt und bei manchen widerrum nicht... will auf "Nummer sicher" mit 15mm gehen.
Hallo,

auf dem QP sind orig. BMW Mischbereifung/Felgen mit ET41 vorne wie hinten.
Beim Roadster habe ich hinten 9x17 ET45 und dort kommen die Spurplatten auch wieder drauf.
Ich habe mir die Spurplatten vom Roadster "gehliehen" um sie beim QP zu montieren. War ganz praktisch, so konnte ich feststellen, daß ich bei meinem QP nur 30mm ohne Bördeln montieren kann.
Der Tüv sah es auch so, ich mußte reden wie ein Weltmeister, daß er die Platten in Verbindung mit der Tieferlegung einträgt.b:
Aber so ist es nunmal auf dem Lande :b . Immer nur Ärger mit dem Tüv und den Ordungswächtern.
 
AW: Schraubenlänge

Hallo,

die originalen Schrauben sind normalerweise M12x1,5 mit 60° Kegelbund und einer Gewindelänge von 26mm, Schlüsselweite 17mm.

Ob dieses "normalerweise" auf Eure Felgen auch zutrifft kann ich leider nicht hundertprozentig sagen.

Gruß
Heinz
 
AW: Schraubenlänge

Vielen Dank!

Habe gerade folgende Angabe bekommen: m12x1,5x25

Was denn nun? 25 oder 26? :D
 
AW: Schraubenlänge

hehe ich denks auch. Nochmal danke für Eure Hilfe!

Ich warte nun noch 1-2 Tage ab, ob Thorsten mit dem Anbieter zu frieden ist und werde dann ggf. zuschlagen.

...160 ocken... man man man... für so blöde Dinger... irgendwie ärgerlich, aber was solls.
 
AW: Schraubenlänge

Sib schrieb:
hehe ich denks auch. Nochmal danke für Eure Hilfe!

Ich warte nun noch 1-2 Tage ab, ob Thorsten mit dem Anbieter zu frieden ist und werde dann ggf. zuschlagen.

...160 ocken... man man man... für so blöde Dinger... irgendwie ärgerlich, aber was solls.
Hallo,

wieso 160€?
Willst du vorne auch welche montieren?
 
AW: Schraubenlänge

Hallo,

ich weiß ja nicht, ich habe die Spurverbreiterung ( 15mm pro Seite ) vorne Probeweise montiert und es hat bei mir nicht gepaßt, d.h. es hat an der Motorhaube geschliffen.
Ich habe mein QP mit H&R Federn tiefergelegt, also nichts extremes.
 
AW: Schraubenlänge

Habe eben nochmal Deinen alten Thread aufgesucht und nachgelesen. Bin irrtümlich davon ausgegangen, daß Du und auch die anderen auch vorne Spurplatten verbaut haben, was aber scheinbar unüblich zu sein scheint.
Hatte was gelesen von wegen "nun mit 15mm hinten sind die Reifen mit den vorderen auf gleicher Höhe".

Habe ehrlich gesagt bei mir vorne noch nie geschaut, ob da die Räder auch so stark im Radhaus stehen.
 
AW: Schraubenlänge

ich habe mal 2 Bilder rausgesucht.
Hinten mit Spurverbreiterung, vorne ohne.
 

Anhänge

  • PB140080.jpg
    PB140080.jpg
    143 KB · Aufrufe: 16
  • Unbenannt44444.jpg
    Unbenannt44444.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 65
AW: Schraubenlänge

hmmm sieht vorne ohne Spurplatten ja eigentlich genauso wie hinten mit aus.

Ich denke mal, daß vorne auch garnicht mehr so viel drunter passen würde!? Ich muß Morgen unbedingt mal bei mir schauen.

Vielen Dank für Deine Mühen!
 
AW: Schraubenlänge

...ach und melde Dich bitte doch kurz, wenn Du Deine hast und ob alles reibungslos verlief.
Bin bei ebay vorsichtiger geworden - mir reichen schon die 2 aktuellen Klagen, weil mich welche geprellt haben. :(

Die Schrauben sind wahrscheinlich silbern, wie auf den Bildern, oder? Sieht das denn aus, weil die orig. sind ja schwarz oder fällt das überhaupt nicht auf? Vorne schwarz, hinten silber...? ;)
 
AW: Schraubenlänge

Ich melde mich, sobald ich die Spurverbreiterung habe.

Es stimmt, die längeren Schrauben sind silber, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich mir bis jetzt, wo du es gesagt hast, kein Kopf darüber gemacht. Ich finde, es fällt aber auch nicht auf.
 
AW: Schraubenlänge

alles klar, dann warte ich mal geduldig, wobei ich echt mit mir kämpfen muß nicht jetzt schon zu bestellen... mal sehen, ob ich es durchhalte. ;)
 
AW: Schraubenlänge

Gibt es eigentlich bei Radschrauben eine Markenbindung? Ich habe mir gerade welche bei Ebay gekauft, die für Seat, Audi, usw waren.

Haben aber exakt die Maße, die ich für meine BBS brauche, auch wenn diese von Artec stammen.

Maße sind doch Maße und es steht doch auch auf der Schrauben nicht drauf, von welchem Hersteller sie sind?!

Sind original BBS Schrauben vielleicht stabiler, hab da k.a. :-)
 
AW: Schraubenlänge

Sib schrieb:
Habe eben nochmal Deinen alten Thread aufgesucht und nachgelesen. Bin irrtümlich davon ausgegangen, daß Du und auch die anderen auch vorne Spurplatten verbaut haben, was aber scheinbar unüblich zu sein scheint.
Hatte was gelesen von wegen "nun mit 15mm hinten sind die Reifen mit den vorderen auf gleicher Höhe".

Habe ehrlich gesagt bei mir vorne noch nie geschaut, ob da die Räder auch so stark im Radhaus stehen.


hi,

also ich hab vorne nur spurplatten drauf, weil sonst meine felgen an den federn streifen würden :w :w :w

lg manu
 
Zurück
Oben Unten