Schutz für Alufelgen im Winter

alexs4

Fahrer
Registriert
19 April 2006
Hallo Leute !

nein, nein, keine Sorge - meinem Zetti bleibt das Schicksal erspart, im Winter herumrutschen zu müssen - Für diese widrige Zeit muß sich der Audi opfern !

Leider muß ich bei meinem Modell auch im Winter Alufelgen fahren - darum die Frage:

Habt Ihr vielleicht eine - günstige - Lösung, wie ich die Felgen möglichst gut vor Streusplit, Salz usw. schützen kann ??

Gibt's vielleicht eine gute Imprägnierung, einen empfehlenswerten Klarlack, eine Schutzfolie oder irgendetwas, was Ihr mir empfehlen könnt ?

LG
Alex
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Hallo Alex,

bei einer "normalen" Alu-Felge musst Du imho gar nichts machen. Fahre schon viele Winter mit Alu-Felgen, und die haben bislang keine Schäden erlitten (und hier in Oberfranken wird mächtig Salz verstreut :# ).
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Hallo Leute !

nein, nein, keine Sorge - meinem Zetti bleibt das Schicksal erspart, im Winter herumrutschen zu müssen - Für diese widrige Zeit muß sich der Audi opfern !

Leider muß ich bei meinem Modell auch im Winter Alufelgen fahren - darum die Frage:

Habt Ihr vielleicht eine - günstige - Lösung, wie ich die Felgen möglichst gut vor Streusplit, Salz usw. schützen kann ??

Gibt's vielleicht eine gute Imprägnierung, einen empfehlenswerten Klarlack, eine Schutzfolie oder irgendetwas, was Ihr mir empfehlen könnt ?

LG
Alex

Also ich poliere meine Felgen immer, auch im Sommer. Bremsstaub usw. kann sich dadurch nicht so festsetzen, wie auch Salz u.ä. im Winter.
(Normale Autopolitur)

Gruss
Martin
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Ich habe noch keine Erfahrung wie es im Winter ist. Bisher ht sich die Ditec Versiegelung super gemacht: Felge nass machen, drüberwischen, abspülen ->> SAUBER

FERTIG!

Werde isch jetzt auch auf die Winterräder bringen!
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Hi,

ich bearbeite die Felgen meiner Fahrzeuge ca. 2x jährlich mit "Never Dull", in der Zwischenzeit dann einfach wie oben beschrieben: nass machen, drüberwischen abspülen..fertisch...geht kinderleicht;)
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Hallo Alex,

mein ANTI-Tipp: P21-S Felgen-Schutz


Der Felgenreiniger dieser Firma ist zwar auf lackierten Alus absolut spitze, aber die verlinkte Versiegelung ist imho überhaupt nicht gut...!!!

Hatte das Schutz-Zeugs bei meinen T-Car Felgen benutzt: sieht zwar ganz nett aus nach der Anwendung, aber wenn sich doch mal Bremsstaub/ Schmutz gebildet hat (ca. 1 Autobahnfahrt) dann bekommt man den ganzen Schmodder kaum wieder runter!!!!

Also: das oben genannte Produkt taugt in MEINEN Augen NULL!

Schließe mich also meinen Vorrednern an: mindestens 1x die Woche Felgen herkömmlich reinigen (also mindestens 1x p. Woche mit dem Hochdruckstrahler drüber)

Grüße Benni
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Nimm das, was du zum Versiegeln des Lackes nimmst-weist den Bremsstaub etwas ab und schützt vor Salz.Wenn du Wachs nimmst musst du vermutlich des öfteren mal die Behandlung wiederholen da es in der Regel nicht so eine lange Standzeit hat.
Ansonsten öfter mal reinigen.
GRUZZZZ UDO
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Hallo,

ich fahre mein Coupe ganzjährig, im Winter mit Winterreifen auf Alu. Bei "normaler" Pflege (waschen und trocknen ohne Wundermittel) sehen die Alus immer top aus.

Gruß Horst
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Ich habe mir für den Winter einfach billigere BMW Alus mit Pirelli Winterreifen gekauft (4x205er). Fährt sich gut und man kommt überall durch.

Stahlfelgen gehen leider nun mal gar nicht....
 
AW: Schutz für Alufelgen im Winter

Habe die Felgen Nanoversiegeln lassen. Bis jetzt bin ich super zufrieden, da ich den groben Dreck einfach mit nem Dampfstrahler wegspritze, nur den leichten Film muss man noch mit einem Tuch abwischen. Bremsstaub kann auch nicht mehr haften bleiben.
 
Zurück
Oben Unten