Schutzfolie gegen Steinschlag

R

RaZe

Guest
Hallo Zusammen und frohe Weihnachten,
vielleicht nicht unbedingt eine Frage für Heiligabend aber meine Frau schaut Aladin im TV und das halte ich nicht aus.

Also nun meine Frage. Ich möchte mein Z3 2.8 mit einen Steinschlagschutz für die nächste Saison vorbereiten. BMW verkauft in den USA Schutzfolien (siehe unter http://www.circlebmw.com/parts/roadster/clear01.htm). Für Deutschland sind diesen Folien gesperrt. Es könnte sein, das es Problem mit diesen Folien gab, was genaues wusste mein Freund bei BMW aber nicht.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Folie gemacht ?
Kann der Weichmacher in den Folien den Lack angreifen?

Ich möchte nicht mehr kaputt machen ,als die Folie nutzen bringt.

Danke für eure Antwort.
 
Kann die Folien nicht empfehlen.
Hatte mal ine drauf. Natürlich ist es je nach Hersteller und Material anders aber ich habe folgende Erfahrung gemacht :
hatte die Folie über 1 Jahr drauf. Und wollte sie dann abziehen. Prob war nur, beim abziehen hatte ich den ganzen Lack mit abgezogen.
 
Unter Technik ist ein Bericht.

Habe meien jetz nach 3 Jahren abgezogen. Ergebnis geht sehr eifnach runter, LAck darunetr wie soll es auch anders sein 1a. ist ein MArkenprodukt von 3M. Jederzeit zu empfehlen. Bei a-Klasse und Porsche teils ab Werk dran (!).
 
Hallo Mario,

nachdem mir ein Nachbar eine (besser gesagt 3) Dellen in meine Beifahrertür gemacht hat, bekomme ich wegen der Farbe gelb das halbe Auto lackiert. Da lasse ich auch gleich meine Steinschlagübersäate Frontschürze machen. Die wird dann weitgehend Komplett mit Folie überzogen. Bekannter von mir hat das bei einem Crack in Zwickau machen lassen, sieht 1a aus und hält den Lach auch vorne frisch. Sonst müsste ich 1 jahr später wieder lackieren.

Gruß
Michael

P.S.: Wenn bei Euch mal wieder Schnee-Driften angesagt ist, ruf mich an.
 
Zurück
Oben Unten