Schutzüberzug...hüstel....für M-Sitze ???

Redmoon

Fahrer
Registriert
27 Oktober 2006
Hallo und guten Morgen Euch allen !

Mein Zetti hat zwar erst 12.000 km auf dem Buckel und die M-Sportsitze sehen noch top aus, allerdings habe ich in dieser Hinsicht mittelfristig doch einige Bedenken. Man kann aufpassen wie man will, man schabt doch ab und an über die Seitenwangen und über kurz oder lang wird das Spuren am Leder hinterlassen.:#
Jetzt ist mir die Idee gekommen - jooojoo, ich weiß typisch deutsch bzw. spießig - zumindest den Fahrersitz mit was zu überziehen. Weiß jetzt selbst nicht so genau, was ich davon halten soll. Bescheuert oder sinnvoll ? Hat jemand von Euch sowas schonmal gemacht ? und wenn ja mit was ??? So, nehme jetzt meinen Hut, gehe vors Haus Gartenzwerge aufstellen und passe auf, ob ich Kinder erwische, die auf der Wiese Fußball spielen................... Ach ja, die Klopapierrolle muß ja auch noch hinten in den Zetti rein......:b
 
AW: Schutzüberzug...hüstel....für M-Sitze ???

... den gehäkelten Wärmer aber nicht vergessen! %:
Ne, also Schonbezüge finde ich ja übertrieben. :s

Gönne deinem Sitz lieber regelmäßig eine ordentliche Lederpflege und gut ist! :t

Grüße,
Christian
 
AW: Schutzüberzug...hüstel....für M-Sitze ???

Ich würde auch gut pflegen! :t

Ich bin ja sonst nicht so krass eingestellt, aber: wer seine Ledersitze mit Schonbezügen überzieht, sollte sich überlegen, ob er beim Kauf mit Leder alles richtig gemacht hat. Eventuell hätte es dann die Gewebe-Kombination auch getan.

Das erinnert mich an die Leute, die sich zwei Wohnzimmer halten - eines zum Gebrauch und eines mit den teuren Möbeln, wo man nur alle zehn Jahre mal reingeht... wg der Abnutzung. Das läuft wirklich unter "typisch deutsch".

Leder ist schon reichlich strapazierfähig, aber am Ende doch ein Naturprodukt und wenn es mal verschlissen ist, gibt es ja Austauschmöglichkeiten. Bis dahin hat sich das Leder aber sicher amortisiert, sprich es sind schon einige Jahre vergangen.


Ciao Oli :+
 
AW: Schutzüberzug...hüstel....für M-Sitze ???

Jau, halte es ja selbst für übertrieben, aber mein aktueller Zetti-Wahn treibt seltsame Blüten.:j Habe das Teil jetzt knapp einn Monat, bin eigentlich noch kaum damit gefahren, da mittlerweile abgemeldet und freue mich tierisch auf den März. Mach mir jetzt schon Gedanken darüber, wie und mit was ich den Wagen im Frühjahr poliere und wachse. Meschugge......
 
AW: Schutzüberzug...hüstel....für M-Sitze ???

Hat jemand von Euch sowas schonmal gemacht ? und wenn ja mit was ???

Ja ich. In meinem Opel Rekord hatte ich Lammfelle drin. Waren damals der Renner.:X

Aber ernsthaft, ab und zu mit Lederpflege dran und gut is.

Gruß Lothar
 
AW: Schutzüberzug...hüstel....für M-Sitze ???

Der zukünftige Käufer Deines Wagens wird sicher sicher über 'schonbezug-geschonte' Sitze freuen. Aber mal ehrlich, was soll das? Kauftst Du Dir auch so ein Lederlappen für die Motorhaube, um den Vorderwagen gegen Steinschlag zu schützen? Oder gleich einen Zweitwagen zum Fahren, damit nicht so viele Kilometer draufkommen?
Also mal ernst, fahren, abnutzen und gut ist. Am Ende (oder auch zwischendurch)kannst Du die Sitze von einem Fachmann 'lackieren lassen' und sie sehen wieder wie neu aus. Hab ich mal bei einem Oldtimer mit 30 Jahre alten Ledersitzen gemacht und die sahen danach aus wie (fast) neu. Hatt 200€ pro Sitz gekostet, also weit weniger als was Du für Reifen, Bremsscheiben, Öl, etc. in der Laufzeit ausgeben wirst.
 
Zurück
Oben Unten