Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

ZettMan

Fahrer
Registriert
7 Dezember 2004
Hallo zusammen,

ich behandle meinen Wagen seit ca. 1 Jahr mit Polytec. Mit dem Glanz und dem Abperleffekt mit ich sehr zufrieden. Auch die Beständigkeit ist in Ordnung. Nun stelle ich fest, dass im Bereich der Spritzdüsen immer mehr kleine dunkle Sprenkel entstehen, ähnlich wie getrocknete Wasserflecken - vermutlich vom Scheibenreiniger. Die sind aber viel hartnäckiger als Wasserflecken und lassen sich auch mit dem Spezialreinger schlecht entfernen. Nachdem ich gestern die Haube poliert hatte (wachsfrei), war wieder alles i.O.. Ich denke diese Flecken sieht man nur bei schwarzem Lack. Ist das ein grundsätzliches Problem, dass man mit anderen Versiegelungen auch hat ? Habt ihr diese Flecken mit oder ohne Polytec. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Schutzwirkung von Polytec ?

Gruß Ralf
 
AW: Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

ich pflege meine 3 Fahrzeuge mit Polytec.

Die Farben sind metallicblau, metallicschwarz und oldtimerrot.

Ich habe in den rund 1 1/2 Jahren Polytec-Pflege keine Probs mit Wasserflecken ect. pp.

@ZettMan

Kann es sein, daß das Scheibenwaschwasser eine recht agressive Mischung ist ?
 
AW: Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

also ich kann solche Flecken bei meine Wagen auch nicht erkennen. Viellecht hat Klaus recht, was den Scheibenreiniger angeht.
 
AW: Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

zum thema politec kann ich nur sagen ... einfach spitze :t ... immerhin ist mein copéle bj 98 und steht jetzt selbst im winter bei """" noch sehr deutlich perlend da ... wenn ich da an andere, wesendlich neuere fahrzeuge auf unserem fimenparkplatz denke ... q:
an wasserflecke kann ich mich so direkt eigentlich nicht erinnern &:
 
AW: Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

Hallole,
möchte meinen Z mit Ralf´s Polytec "bearbeiten". Meine Frage: Im www.* werden Mikrofasertücher in Preisklassen von 2 EUR/Stk. bis 18 EUR/Stk. angeboten. Sind die qualitativ gleich/ähnlich, oder auf was sollte man (n) achten ???
 
AW: Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

Hallo Chris,

liest du ab und an deine Emails ? :d
Ich warte auf eine von dir! Näheres gleich per PN

Als Microfasertuch kannst du auch die von Aldi und Lidl nehmen. Dort muss nur der Saum abgetrennt werden, da dieser Nylonfasen zu kratzen führen kann. Einfach schere nehmen und abschneiden. Microfasertücher sollten immer separat gewaschen werden damit ihre Wirkung nicht verloren geht.
 
AW: Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

Es kommt schon mal vor, dass es an den Düsen kleine getrocknete Sprenkler gibt, die gehen aber eigentlich immer beim nächsten waschen weg.

>ein microfasertuch muß nicht getrennt von anderen Dingen gewaschen werden..wichtig ist nur, dass kein Weichspüler dabei ist! <
 
AW: Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

RALF schrieb:
Hallo Chris,

liest du ab und an deine Emails ? :d
Ich warte auf eine von dir! Näheres gleich per PN

Als Microfasertuch kannst du auch die von Aldi und Lidl nehmen. Dort muss nur der Saum abgetrennt werden, da dieser Nylonfasen zu kratzen führen kann. Einfach schere nehmen und abschneiden. Microfasertücher sollten immer separat gewaschen werden damit ihre Wirkung nicht verloren geht.
Hi Ralf,
lese meine Emails täääääglich, bei mir ist aber nix angekommen. Warum ??? Keine Ahnung, vielleicht hast du die falsche Adresse ???:j

Gruß und nochmals Danke für die Mühe :t
 
AW: Schutzwirkung von Polytec u. a. Mitteln

RALF schrieb:
Microfasertücher sollten immer separat gewaschen werden damit ihre Wirkung nicht verloren geht.

Wieso denn das? Das wäre mir aber völlig neu. Ich hoffe du weißt worauf der "Erfolg" dieser Tücher beruht?! :w
 
Zurück
Oben Unten