Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

austch

Fahrer
Registriert
16 Februar 2006
Ort
Schwabmünchen
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
Hallo zusammen. Das Thema wurde ja bereits schon diskutiert, weshalb das hier auch kein ewig langer Beitrag werden soll!!!

Mein Z3 2.0 FL hat jetzt an die 100tkm hinter sich. Er hat das M Fahrwerk verbaut mit dem ich bisher immer sehr zufrieden war.
In den ersten Tagen dieser noch jungen Saison ist mir allerdings aufgefallen, dass er in den Kurven nicht mehr so schön "wie ein Brett" auf der Strasse liegt sonder doch ganz schön links/rechts wankt. Ebenso wippt er bei langen Bodenwellen vorne/hinten recht stark. Den Spurrillen fährt er trotz Domstrebe auch sehr hinterher.

Nun wollte ich mich mal an eine Erneuerung der Vorderachse machen um obrige Probleme weitestgehend zu beseitigen. Ich denke, dass da noch nie was gemacht wurde.

Recherchiert habe ich dass die HD Sachen von Meyle sehr gut sein sollen. Was muss ich denn da alles aus dem HD Programm bestellen.

Traggelenke: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140411073647&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Querlenker: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390200978340&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

brauche ich auch sowas hier?

Koppelstange: http://cgi.ebay.de/Pendelstutze-Sta...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item255ab13f63

Lenkerlager: http://cgi.ebay.de/BMW-3-Z3-E36-Cab...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item483aae59de

Spurstange: http://cgi.ebay.de/MEYLE-Spurstange...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item4837eb7446

Habe ich etwas vergessen? Muss man auch noch in Richtung M-Fahrwerk`s Stossdämpfer und Federn denken, oder hält sowas normalerweise auch ohne Wechsel ein Zettileben lang?
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

Erster Fehler: Traggelenke brauchst du nicht, die sind nämlich Bestandteil der Querlenker aus deinem Link.

Die Pendelstützen aus deinem Link würde ich auch nehmen. Wenn man schonmal dran ist.

Zweiter Fehler: Die Lenkerlager die du rausgesucht hast entsprechen der Serie. Die können also genauso wenig wie die alten. Entweder du nimmst sie von Powerflex http://cgi.ebay.de/Powerflex-Querle...le_ohne_Strassenzulassung&hash=item335c238141
Das wäre mein Tip. Alternative sind die originalen BMW aus dem E36 M3 aus Vollgummi.

Zur spurstange: Wenn dein Z nicht an der 200000 km Grenze ist glaub ich nicht dass die schon durch sind. Spar dir das Geld lieber und investier es in neue tonnenlager für die Hinterachse :9
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

.... Stoßdämpfer
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

die zentrischen. der 3.0 hatte die exzentrischen verbaut.
würde mit den querlenkern anfangen, mduprau hat auch letztens was ganz hilfreiches zu den 3.0er querlenkerlagern gepostet, vielleicht kannst du das fahrverhalten deinen wünschen anpassen.

wenn das nichts hilft, wären die domlager mein nächster ansatz. wenn unten alles stabil ist, muss das spiel ja durch den oberen bereich kommen. kommt das unpräzise fahrverhalten 100%-ig nur durch den vorderen teil des fahrzeugs?

Gruß
Phil
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

Hab da gerade ein Bild wo der Unterschjed schön zu sehen ist :w
 

Anhänge

  • CIMG0822.JPG
    CIMG0822.JPG
    12,4 KB · Aufrufe: 131
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

danke schonmal euch ALLEN. Ich werde es erstmal mit dem Ansatz von Malteser versuchen.

Meyle HD Querlenker (incl. Traggelenke) und Meyle HD Stabis.
Dann die genannten Poweflexbuchsen
Und zusätzlich die Powerfexteile "Tonnenlager" für hinten (da gibts in der Bucht alerdings 2erlei)

mal schauen was sich verändert.

Wenn was mit den Stossdämpfern wäre, muss man da auf was achten, wenn mann so ein M Fahrwerk drinnen hat? Im Schein steht bei mir M Fahrw. mit AC SchnitzerFedern.
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

Ich würd die Stoßdämpfer und die Domlager erstmal in Frieden lassen. Ich denke nicht dass die schon hin sind. Wenns an denen liegt, sehen wir danach weiter.

http://www.sportreifen-meckel.de/

Schreib dem hier mal dass du Tonnenlager und Querlenkerlager willst. Wenn du es selbst machst: Der vermietet dir auch einen Auszieher für kleines geld. Das ist der Anbieter aus dem ebay, außerhalb von ebay ist er etwas günstiger.

Grüße.
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

Ich würd die Stoßdämpfer und die Domlager erstmal in Frieden lassen. Ich denke nicht dass die schon hin sind. Wenns an denen liegt, sehen wir danach weiter.

http://www.sportreifen-meckel.de/

Schreib dem hier mal dass du Tonnenlager und Querlenkerlager willst. Wenn du es selbst machst: Der vermietet dir auch einen Auszieher für kleines geld. Das ist der Anbieter aus dem ebay, außerhalb von ebay ist er etwas günstiger.

Grüße.

... ich kann nicht in der Glaskugel lesen. Manch anderer anscheinend schon und ist in der Lage zielgenau festzustellen was in Ordnung ist oder nicht. Mein Hinweis bezog sich auf die gestellte Frage. Es könnten ja durchaus die die Stoßdämpfer sein, da die geschilderten Sympthome in diese Richtung zeigen. Andere schließen das erst einmal kategorisch aus und empfehlen irgendwo anzufangen und wenn es dann doch nicht so war, Naja, dann lag es eben doch an den Dämpfern oder sonst was. Kostet ja nur das Geld des Threaderstellers und nicht das eigene.

In der Regel ist es sinnvoll zuerst eine Diagnose des tatsächlichen Schadens zu stellen. Da gibt es zum Beispiel beim ADAC Stoßdämpfer Testgeräte. Laß den Test machen und Du bist sicher. Auf der anderen Seite kann man sich aber auch an BMW wenden, die nehmen das Auto auf die Bühne und sagen Dir dann was gemacht werden muß. Reparieren kannst Du dann ja selbst.

Das ist immer noch billiger als einfach mal so drauf los zu reparieren nach dem Motto "spend money, try and error". :7madz:
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

Alte Stoßdämpfer führen weniger zu ner "schwammigen VA" sondern eher zu unerwünschtem nachfedern. Außerdem waren meine bei 100tkm noch gut. Ich habe bei mir alles in einem Abwasch gemacht: komplett Powerflex, neues Fahrwerk, neue Stabis, neue Querlenker und einiges anderes. Wenn man nicht so viel Geld auf einmal investieren will, sollte man wie du erwähnt hast die Stoßdämpfer testen lassen und das Fahrwerk genau anschauen lassen.
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

Was man eigentlich nicht kaufen braucht ist der ganze Querlenker, dem fehlt meist genauso wenig wie dem Führungsgelenk. Die Meyle HD Traggelenke gibts dann auch einzeln und die können in den originalen Querlenker eingepresst werden. Dann die Querlenkerlager gegen die vom M3 3.2 tauschen, entweder von BMW oder vom Erstausrüster Lemförder. Die Koppelstangen/Pendelstützen von Meyle HD, und was auch nicht schaden kann ist ein neuer Satz Stabi-Lagergummis von BMW. Hinten dann die Tonnenlager. Und wenn es dann doch noch weiter gehen soll sind die Federbeine dran, hinten auf jeden Fall mit neuen Meyle HD Stützlagern.
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

Was man eigentlich nicht kaufen braucht ist der ganze Querlenker, dem fehlt meist genauso wenig wie dem Führungsgelenk. Die Meyle HD Traggelenke gibts dann auch einzeln und die können in den originalen Querlenker eingepresst werden

Naja, die nagelneuen Meyle HD Querlenker gibts mittlerweile für 114€ inkl. Versand
http://cgi.ebay.de/MEYLE-Querlenker...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item5ad9ca6ba4
Da würd ich mir nie im Leben die Arbeit machen, mir jemanden mit Presse zu suchen, der mir das aus und einpresst, dem ich noch Geld zahlen muss etc um am Ende trotzdem ein altes Lager drin zu haben das dann irgendwann auch kommt. Nene. Da bau ich lieber ein nagelneues Teil mit zwei neuen Lagern ein, für das ich ne ordentliche Garantie hab. Also ist es zwar machbar, in meinen Augen aber alles andere als sinnvoll. Es sei denn man hat ne eigene Presse und langeweile.
 
AW: Schwammig. Vorderachse neu machen? Was besorgen?

..... Es sei denn man hat ne eigene Presse und langeweile.
... oder fragt mal kurz in der Werkstatt nebenan, was der Austausch der Traggelenke denn kosten würde. Da könnte man sich dann auch gleich die Querlenkerlager mit einpressen lassen, ist beides sicher mit nem Zehner oder Zwannie für die Kaffeekasse möglich.
 
Zurück
Oben Unten