Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Moin und fröhliche Ostern.

"Hologramme"
Für eine wirklich hologrammfreie Lack-Oberfläche (dunkle und schwarze Lacke) ist ein Profi Exenterschleifer sehr hilfreich, mit dem wir nach den vorausgegangenen 1-2 Schleifgängen die Oberfläche im dritten Arbeitsgang behandeln, da dieser Exenterschleifer ein anderes Bewegungsmuster als eine normale Poliermaschine auf dem Lack hat. Außerdem sieht in einer Halle oder Garage jeder gewachste oder versiegelte Lack meistens hologrammfrei aus. Erst bei direkter Sonneneinstrahlung erkennt man die Hologramme. Ohne die genannten Maschinen ist fast unmöglich, eine exelente Oberfläche für die anschließende Endbehandlung mit Sonax Wax, Swizöl, Liquid Glass, Meguiars, Waxoyl, Diamondbrite oder was auch immer, herzustellen.

"Wasserabzieher"
Der "Wasserabzieher" verursacht viele Microspuren, die sehr ärgerlich sind. Bei z. B. einer Swizöl Versiegelung läuft 99% des Frischwassers nach der Shampoonierung von selbst vom Lack, wenn man das Frischwasser ohne Druck auf den Lack laufen läßt und unsere Stoffmütze bleibt ebenfalls trocken. Die letzten Wassetropfen werden dann mit 2-3 trockenen, sauberen Microfaser Tüchern entfernt.
Oben genannte Arbeitsabläufe haben sich für uns als Profis in der Vergangenheit bestens bewährt, ebenso bei meinem schwarzen ZZZ.

"Schaumpistole"
Die Schaumpistole setzen wir in unserer Waschhalle auch ein, ist ein tolles Ding. Nur sitzen wir leider nicht in NRW, sondern in Hildesheim, Niedersachsen.

Grüße und besseres "Zetty" Wetter
Jan
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

...Fiat...:b:b....geht in die Richtung, ja...:B

Danke für die Komplimente!

Das ist Ferrari selber schuld
WERBUNG Prägt halt:w
ferrari248track.jpg
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Moin und fröhliche Ostern.

"Hologramme"
Für eine wirklich hologrammfreie Lack-Oberfläche (dunkle und schwarze Lacke) ist ein Profi Exenterschleifer sehr hilfreich, mit dem wir nach den vorausgegangenen 1-2 Schleifgängen die Oberfläche im dritten Arbeitsgang behandeln, da dieser Exenterschleifer ein anderes Bewegungsmuster als eine normale Poliermaschine auf dem Lack hat. Außerdem sieht in einer Halle oder Garage jeder gewachste oder versiegelte Lack meistens hologrammfrei aus. Erst bei direkter Sonneneinstrahlung erkennt man die Hologramme. Ohne die genannten Maschinen ist fast unmöglich, eine exelente Oberfläche für die anschließende Endbehandlung mit Sonax Wax, Swizöl, Liquid Glass, Meguiars, Waxoyl, Diamondbrite oder was auch immer, herzustellen.

"Wasserabzieher"
Der "Wasserabzieher" verursacht viele Microspuren, die sehr ärgerlich sind. Bei z. B. einer Swizöl Versiegelung läuft 99% des Frischwassers nach der Shampoonierung von selbst vom Lack, wenn man das Frischwasser ohne Druck auf den Lack laufen läßt und unsere Stoffmütze bleibt ebenfalls trocken. Die letzten Wassetropfen werden dann mit 2-3 trockenen, sauberen Microfaser Tüchern entfernt.
Oben genannte Arbeitsabläufe haben sich für uns als Profis in der Vergangenheit bestens bewährt, ebenso bei meinem schwarzen ZZZ.

"Schaumpistole"
Die Schaumpistole setzen wir in unserer Waschhalle auch ein, ist ein tolles Ding. Nur sitzen wir leider nicht in NRW, sondern in Hildesheim, Niedersachsen.

Grüße und besseres "Zetty" Wetter
Jan

Das sind von hier 215 KM :# leider sonnst wär ich gern mal zu euch gekommen.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Das sind von hier 215 KM :# leider sonnst wär ich gern mal zu euch gekommen.


Wenn Du mal in der Gegend bist, immer gern auf einen Kaffee und ein Schwätzchen, aber wenn möglich, kurze Mail, damit ich auch da bin.
Gruß
Jan
 
Zurück
Oben Unten