schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

ABD

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2003
Hallo, ich bin gerade dabei meinen Wagen auf Ralfs Polytec-Lieferung :D vorzubereiten und ärgere mich über den Lackzustand.

Ich habe auf dem ganzen Wagen kleine schwarze Pünktchen, die sich fast gar nicht wegpolieren lassen (Sonas Lackreiniger).

Selbst mit P21 Alu (!) Polierpaste geht es nur schwer weg.

Handelt es sich dabei um "Flugrost", von dem ich schon so viel gehört habe, oder was könnte es sonst sein...?

Was noch viel wichtiger ist: wie bekommt man das Zeug weg? Gibt es evtl. etwas chemisches?
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Hört sich schwer nach Teerflecken an. Ist in der Tat nicht einfach diese zu beseitigen, leider kann ich dir bezüglich des entfernens auch nicht weiterhelfen ausser mal ne andere Politur z.B. 3M zu versuchen.
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Hört sich nach Teer bzw. mit Teer vermischtem Dreck an. Nicht mit starker Politur oder Lackreiniger dran, macht die Sache nur schlimmer. Mit einem Tensid (Spülmittel usw., wenns nicht reicht, Silikonentferner)) etwas einweichen, dann mit dem Kärcher, am besten mit Heisswasser.
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Ok, ich habe mir jetzt mal diese Knete bestellt (ich hoffe die Nachbarn halten mich nicht für total bekloppt, wenn ich damit an meinen Wagen gehe :D )

Normaler Teerentferner hat leider nicht geholfen, er beseitigt auch nicht mehr, als der normale Lackreiniger.

Diese Punkte sind aber wirklich winzig klein; ca so groß wie ein " . " hier auch dem Bildschirm.

Wie sähe denn Flugrost aus?

Nuja, ich werde mal berichten, wie sich die Knete geschlagen hat
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Was hast Du denn überhaupt für eine Wagenfarbe?

(Als ich gelesen habe, mit welchen Mitteln Du da rangegangen bist, wurde mir schon ganz anders...--->Alu Polierpaste:g ; Terpentin-Ersatz haste hoffentlich noch nicht mit nem Ako-Pads eingearbeitet?)

Und wo sind diese Punkte? Nur vorne, oder auf dem ganzen Wagen regelmäßig?

Fragen über Fragen!
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

knoxville schrieb:
(Als ich gelesen habe, mit welchen Mitteln Du da rangegangen bist, wurde mir schon ganz anders...--->Alu Polierpaste:g ; Terpentin-Ersatz haste hoffentlich noch nicht mit nem Ako-Pads eingearbeitet?)

Und wo sind diese Punkte? Nur vorne, oder auf dem ganzen Wagen regelmäßig?

Ich habe es ja nur an einer kleinen Stelle an der Heckschürze ausprobiert ;)

Die Farbe ist titansilber

Die Punkte sind regelmäßig am ganzen Wagen verteilt.
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

OK, silber!

Es gibt keine regelmäßige Verteilung von Teerflecken o.ä. Die treten nur an den typischen Stellen wie Front/hinter den Radkästen/Schürze auf.

Bist Du Dir sicher das die Punkte neu sind?

Wenn sie nicht mit den "normalen Mitteln" weggehen, könnte es durchaus sein, dass diese Punkte im Lack sind!
Voll`normal sozusagen!
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Nein, die Punkte gehen schon weg. 75% aller Punkte lassen sich sofort durch den Lackreiniger auch entfernen, die restlichen 25% brauchen dagegen brauchen ewig.

Für eine Fläche von 25x25cm brauche ich ca 10-15 Minuten und danach 2 neue Arme ;)
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Also wenn ich das so lese würde ich am ehesten auf eingebrannte
Harztröpfchen tippen. Ich würde hier auch am ehesten mit Paint
Rubber rangehen. :)
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

ABD schrieb:
Ich habe es ja nur an einer kleinen Stelle an der Heckschürze ausprobiert ;)

Die Farbe ist titansilber

Die Punkte sind regelmäßig am ganzen Wagen verteilt.

Wenn die Punkte regelmässig verteilt da sind, handelt es sich kaum um Teer, hat sich vorher anders angehört. Es kann einfach im Lack sein, weiss aber aus dem Ruhrgebiet, dass bei Autos, die in einem Industriegebiet mit hohen Emissionen standen (vor allem Stahlindustrie) so was öfters vorkam. Kann man versuchen auszupolieren (am besten maschinell) oder eben neulackieren. Hat das Auto irgendwo kritisch gestanden? Wenn ja, Schadensersatz versuchen, die Betriebe sind gegen sowas grundsätzlich versichert.
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

ABD schrieb:
Nein, die Punkte gehen schon weg. 75% aller Punkte lassen sich sofort durch den Lackreiniger auch entfernen, die restlichen 25% brauchen dagegen brauchen ewig.

Für eine Fläche von 25x25cm brauche ich ca 10-15 Minuten und danach 2 neue Arme ;)

Wer eine 25x25cm kleine Fläche 10-15 Minuten bearbeitet, brauch nicht nur neue Arme, sondern in Kürze neuen Lack!

Ich fürchte, Du würdest mit diesen scharfen mitteln und der ständigen Poliererei mehr kaputt machen, als das es was nützt. Ich tippe auch auf Baumharz, der geht normalerweise aber beim Waschen wieder ab! Also einfach waschen und wenn die Dinger nicht weggehen, laß´es drauf!

Es ist ja nun kein Staatsschatz!:B
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Die Reinigungsknete ist gekommen - das wirklich beste Produkt, was ich je gekauft habe! Ein paar Mal rubbeln und ALLE Verunreinigungen und schwarzen Pickelchen waren weg. Ich bin sogar nochmal über die mit einer Profimaschine gereinigte Motorhaube gegangen und habe selbst dort noch eine Verbesserung bewirken können.

Es gibt also doch noch Wundermittel !!

Erst der P21 Felgenreiniger und jetzt die Knete - kann ich wirklich nur weiterempfehlen.

Jetzt steht der Staatschatz wieder da wie eine 1 :D
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Na sag ich doch... :t

Die guten alten Swizoel-Produkte sind einfach immer wieder begeisternd!
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Hab noch eine Reinigungsknete übrig falls jemand braucht 2 Minuten benutzt.
NP 15 Euro
VK 12 Euro inkl Versand

gruß ACID
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

sonax teerentferner spray... ansprühen, 1-2min warten, abspülen, fertig!
 
AW: schwarze Pünktchen - ist das Flugrost?

Also es könnte auch sein, das es sich um Farb- oder Lackpartikel oder um in der Industrie verwendete Beschichtungbestandteile handelt. Manche Firmen haben ja recht abenteuerliche Absauganlagen in Betrieb, die kaum was Filtern sondern alles in die Umgebungsluft blasen:g
Hab da selbst schon negatives Erlebt.
Aber am besten du versuchst wirklich genau festzustellen was dir da auf dem Lack hängt, dann kann man auch genaueres zu Beseitigung sagen!
Lass dir mal durch den Kopf gehen, wo du deinen Wagen öfters abgestellt hast und schau dir geg. auch die anderen Autos an um Ding festzumachen! Das mit dem "Flugrost" würde ich mal ausschließen. Das ist mein Tip.

Gruß,
Matze
 
Zurück
Oben Unten