Schwarzen Dachhimmel nachrüsten

Unplugged

Fahrer
Registriert
9 Juni 2013
Ort
Mandelbachtal
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
N'Abend allerseits,

War heute dann das 3. Mal bei meinem freundlichen Händler um die Mängel der Übergabe nachbessern zu lassen.
Naja was soll ich sagen, darf ein viertes Mal kommen weil die Premiummarke es nicht hinbekommt den Typen Aufkleber der im einstiegsbereich klebt neu zu bestellen sowie den USB Anschluss nicht Apple kompatibel und funktionsfähig bekommt.

Aber anderes Thema, ich schweife ab. Habe in meinem Z den Standard Dachhimmel verbaut, also Nikotin gelb bzw. Ich vergesse die Fettflecken zu erwähnen die die Aufbereitung bei Übergabe nicht sehen wollte...

Also zum Teileschalter und gefragt was der Anthrazit Dachhimmel als Ersatzteil samt Einbau kostet. Neu bei bestellen sind es 190 €. Preis für die nachträgliche Lösung, 250 € Material plus 100 € Einbau.

Was meint ihr, ist dass nicht nen bisschen viel für zwei formteile und nen paar plastikclips ?

Viele Grüße von Saar und Blies
Unplugged

P.s. Premium Selektion bei BMW ist lediglich der Aufwand beim Ankauf von Kundenautos, der Rest naja...
 
Hallo

Das ist sicherlich nicht billig, aber was willst du hören? ich kann dir dann nur den Rat geben, wenn es dir zu teuer ist, dann lass es.
Geh mal zu Porsche, dann wunderst dich nicht mehr über die Preise bei BMW.

Gruß
Aljubo
 
Für den Dachhimmel 2 Teile finde ich den Preis gerechtfertigt!
Doch für die Montage 100 Euro ?? :confused:
Würde ich selber machen sind nur gesteckt ab und anbau 20 min!
Schon überlegt den orig.abzubauen und beim sattler neu beziehen lassen ?
Sieht besser aus als original :) :-)
 

Anhänge

  • d1.jpg
    d1.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 483
Moin,

Sehr guter Tipp, hatte ich noch nicht dran gedacht - gleich mal am Montag checken,.... Nehme dann Bordeaux roten samt mit Gold brockst Intarsien :)))))
 
Wie in den Erläuterung dazu beschrieben ist gibt es nur die Dachschalen vorne Pos. 01 und hinten Pos.02 wahlweise in Anthrazit. Benutze mal die Suchfunktion, es gab mal einen diesbezüglichen Thread, darin wurde auch über die Montage und Befestigung geschrieben.
Gruß Hans
 
Um das Ganze mal aus der Versenkung zu holen:

Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau der Dachschalen und wäre bereit diese mit mir zu teilen?;) Weil mich die Möglichkeit des Sattlers doch auch reizen...
 
Also ich hätte zumindest die vordere Schale schon fast ab. Wenn das Dach etwas offen ist, kann man den Clip über dem Fahrersitz mit etwas Gefühl und einem Plastikhebel lösen.

Dann einfach im Uhrzeigersinn weiter...

Die hintere ist etwas schwerer zu lösen denke ich. Aber ich werde Fotos machen wenn ich den endlich einen Termin bei meinem Sattler bekomme.
 
Ok Super! Was zahlt ihr denn für das satteln des Dachs? Werde eventuell A-Säule und ÜberrollBügel auch gleich mit machen (die innere Seite)
 
Für den Dachhimmel 2 Teile finde ich den Preis gerechtfertigt!
Doch für die Montage 100 Euro ?? :confused:
Würde ich selber machen sind nur gesteckt ab und anbau 20 min!
Schon überlegt den orig.abzubauen und beim sattler neu beziehen lassen ?
Sieht besser aus als original :) :-)
Was hast du denn dafür gezahlt wenn ich fragen darf
 
Hallo,
Korrigierter BMW Preis für den Innenhimmel.
Dachschale vorne 270 EUR + MwSt
Dachschale hinten 450 EUR + MwSt
Na dann Prost
Gruß
 
Hallo, habe bereits eine schwarzen Dachhimmel vorder u. Hinterteil umrüsten lassen beim freundlichen, Kosten lagen bei Neubesetzung ohne Einbau bei 1250€. Somit sind die oben genannten Preise super … gleich zugreifen.
 
Najaaa… Die Preise sind ja auch 4 Jahre alt!

Mittlerweile kosten die Teile bei Leebmann:

Dachschale vorn: 409,63 €
Dachschale hinten: 696,10 €

Summe: 1105,73 €

Zwar günstiger als dein Preis, aber immerhin 29 % teurer als vor 4 Jahren.


Edit: Aber ich gebe dir natürlich Recht: wenn man die zitierten Preise bekommen sollte, dann sofort zugreifen!
 
Also zum Teileschalter und gefragt was der Anthrazit Dachhimmel als Ersatzteil samt Einbau kostet. Neu bei bestellen sind es 190 €. Preis für die nachträgliche Lösung, 250 € Material plus 100 € Einbau.

Was meint ihr, ist dass nicht nen bisschen viel für zwei formteile und nen paar plastikclips ?
Dachschale vorne 270 EUR + MwSt
Dachschale hinten 450 EUR + MwSt

Somit sind die oben genannten Preise super … gleich zugreifen.

wenn man die zitierten Preise bekommen sollte, dann sofort zugreifen!
Tja so ändern sich die Zeiten. Damals waren 250€ zu teuer und heute sind (270+450)×1,19=857€ so günstig, dass mal gleich zuschlagen sollte :confused::sick:

Wessen Gehalt hat sich denn im gleichen Zeitpunkt auch verdreieinhalbfacht?
 
Für den Dachhimmel 2 Teile finde ich den Preis gerechtfertigt!
Doch für die Montage 100 Euro ?? :confused:
Würde ich selber machen sind nur gesteckt ab und anbau 20 min!
Schon überlegt den orig.abzubauen und beim sattler neu beziehen lassen ?
Sieht besser aus als original :) :-)
also das sieht schon wirklich super aus! Ich denke ebenfalls daüber nach den Dachhimmel beim Sattler beziehen zu lassen. Würdest Du kurz beschreiben wie die Demontage der Teile erfolgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Najaaa… Die Preise sind ja auch 4 Jahre alt!

Mittlerweile kosten die Teile bei Leebmann:
Dachschale vorn: 409,63 €
Dachschale hinten: 696,10 €

Summe: 1105,73 €

Zwar günstiger als dein Preis, aber immerhin 29 % teurer als vor 4 Jahren.


Edit: Aber ich gebe dir natürlich Recht: wenn man die zitierten Preise bekommen sollte, dann sofort zugreifen!
Weil's mich nun auch interessiert hat...

Grüße aus Absurdistan:

Eine Dachschale hinten, also Blech (und Heckscheibe?) kostet ca. 300€



Ein Innenhimmel hinten, also die hier diskutierte 50cm breite Pappe mit Stoffbezug kostet aktuell ca. 700€ (Leebmann zeigt diese helle oyster Variante überhaupt nicht an)
1673170822462.png

Aktueller Teilekatalog:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Preisen geht man besser zum Sattler…. Und bekommt sicher eine bessere Qualität für weniger Kohle
 
Zurück
Oben Unten