Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Ich schmeiß mich weg. Das Vieh hat ja nicht mal ein Navi! :X
In der Preisklasse m.E. ein echtes NoGo. Wer klebt sich denn ein TomTom in so ein Auto?
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Ich schmeiß mich weg. Das Vieh hat ja nicht mal ein Navi! :X
In der Preisklasse m.E. ein echtes NoGo. Wer klebt sich denn ein TomTom in so ein Auto?
&: ... müssen teure Autos immer ein Navi haben?

Ich denke eher, dass Langstreckenfahrzeuge unbedingt ein Navi haben müssen - die Stauumfahrung auf Autobahn ist für Vielfahrer extrem sinnvoll.

Einen M-Roadster sehe ich nicht unbedingt als Fahrzeug für diese Zielgruppe ...

Außerdem hat ein fest eingebautes Navi nach ca. 5 Jahren nur noch einen ideellen Wert - so ein Saugnapfnavi kauft man sich alle 3 Jahre in der aktuellsten Version neu und ist so immer auf der Höhe :t

... ich würde mir kein Fahrzeug mit fest eingebautem Navi kaufen :no:
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Hat was mit Stil zu tun... :M

Man könnte sich auch ein beheizbares Sitzkissen kaufen und auf den Sitz legen. Spart das Geld für die Sitzheizung.
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

... ich würde mir kein Fahrzeug mit fest eingebautem Navi kaufen :no:

DITO!!!
Habe 3 Autos und nur(!) ein mobiles Navi...ich armselige, stillose Kreatur.Stil definiert sich nach meinem Verständnis über die Bildung, das Auftreten samt Äußerem und die Kultur und nicht über ein Autozubehör dass sich jeder Prolo und Zuhälter kaufen kann.
Stil entwickelt und hat man dann...kaufen kann man ihn sicher nicht.
GRUZZZZ Udo
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

"Wer klebt sich denn ein TomTom in so ein Auto?"
Alle, die nicht mit der zweitbesten Lösung zufrieden sind.
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Wenn ich mir die Sprüche zur Unverzichtbarkeit von Navis so anhöre,
dann frage ich mich wie die Menschen noch vor ein paar Jahren
ohne diese Zielführungsaffen ausgekommen sind.

Wenn man eine nervende Stimme im Auto braucht,
besetzt man den Beifahrersitz mit "$1" ! :B

.
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Guten Montagmorgen!
Navigationsgeräte sind doch im Moment der absolute Hit!
Zumindest wenn ich mir die Zahl der Fälle von aufgeschnittene Verdecke ansehen. Zumindest beim portablen Navi kann ich es demontieren und im Kofferraum verschwinden lassen.
Schöner ist ohne Frage natürlich ein großes Navi. Aber für den absoluten Gelegenheitsnutzer ist der Preis doch schon mega.
Bei Wechselfahrzeugen kommen da schon mal 3000-5000€ zusammen. Beim Leasingfahrzeug fällt das Navi kaum ins Gewicht.

Gruß
FranCa
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Unter Hifi - Systeme steht doch "Radio-Navigationssystem (Traffic Pro)", also ist Notfallnavigation möglich.

Wer hat bei Sportwagentempo schon Lust, den Blick von der Straße abzuwenden und die Route am Bildschirm zu verfolgen ? :7
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

ich versteh nicht ganz was ihr alle für ein Problem mit dem BMW-Navi habts?!
ich finde diese Pappnavis schon günstig und sinnvoll... aber ich bin immer froh wenn ich des BMW Navi, mit nem vernüftigen bildschirm hab, auf dem ich auch was erkennen kann.

welche funktionen gehen mir ab beim BMW - Navi? hm..... lass mich überlegen, ich kann damit quer durch europa fahren. es zeigt mir an wo ich abbiegen muss, und das per stimme, pfeil und auf der karte (auf wunsch, in 3D, nordweisend, und fahrtrichtungsweisend) zeigt mir wo ne Tanke is, wo der burger king is, und wo der nächste BMW händler. des mit den blitzern geht auch, wobei ich des echt sinnlos finde. man muss doch trotzdem aufpassen wo nen mobiler steht.

jetz frag ich mich, was kann des TomTOm mehr?
meine freundin hat nen Becker navi zum reinpappen. funktioniert auch einwandfrei, nur was is wenn ich im tunel bin? dann fährts mit der geschwindigkeit weter die beim einfahrn in tunnel gefahren wurde. zja... und dann is stau. leider in München alltag. schon kennt sich des ding nicht mehr aus. und da liegt der klare vorteil vom festeinbaunavi!

sicher ist es schweineteuer, und nicht unbedingt immer des topaktule, aber es funktioniert einwandfrei und schaut nciht so OBERSCHEISSE aus, wie die pappdinger. sorry... aber des is für mich der hauptgrund warum ich sowas nicht will. ich brauch mein navi fast täglich, da will ich mich nicht jeden tag ärgern, wenn ich ins auto einsteige und des TomTom anschaun muss.

ausserdem kann man über den bildschirm schön das telefon steuern, DSP, Bordcopmuter etc.... einfach geil und ne schöne spielerei.

preislich ist es sicher recht teuer! da geb ich euch recht, nur bekommt man die kiste mit nem navi schneller wieder los als ohne, und auch zu einem höheren preis.

in diesem sinne....
"sie haben ihr ziel erreicht" :wm
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

1. Einbau Navis sind m.E.n. hoffnungslos überteuert. Da wird richtig Kohle gemacht!

2. Ein Einbau Navi ist angenehmer, schon wegen dem Kabel

3. Braucht man ein Navi nur wirklich, wenn man sich öfter in unbekannten gegenden bewegt. Wer nur auf bekannten Strecken fährt, kann sich das Geld doch sparen!
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Zur Erinnerung! Es geht um das Auto und nicht ums Navi :s
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Entschuldigung, dass ich es mir erlaubt habe, das (m.E.) fehlende Navi zu erwähnen.
Als wenn ich auf die heilige Kuh uriniert hätte.

Kommt mal wieder ein bisschen runter. Kaum zu fassen.
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Von wegen Sitzheizung - es geht mir beim Navi weniger um den Komfort, sondern um die Aktualität der Software und Rechnerleistung.

Eine Sitzheizung ist auch in fünf Jahren noch aktuell und heizt.

Die Birdview-Funktionalität muss extra aktualisiert werden. Als die mobilen das schon lange hatten hampelte man hier noch mit den Softwareversionen rum.
Als Otto-Normal-Gebrauchtwagenkäufer steht mir diese Funktion nicht zur Verfügung - da muss ich schon spezielle Foren kennen.

Andere Funktionen kommen gerade auf den Markt, z.B. "MapShare" - während man als OEM-Navi-Fahrer ahnungslos auf eine Kreuzung zufährt, bekommt der MapShare-User angesagt, dass ein kürzlich eingerichteter Kreisverkehr folgt ...

Car-To-Car-Kommunikation wird kommen. Die kleinen mobilen Saugnapfnavis sind mit WLAN-Anschlüssen ausgestattet, die beim Vorbeifahren an anderen Navis ihre Daten austauschen.
So ist es bald möglich, dass mein Navi dem Gegenverkehr auf der Autobahn mitteilt, dass der einen dicken Stau vor sich hat, der noch nicht im Radio via TMC gesendet wurde.

Spielereien wie Google-Maps und so wird es auch geben. Aufgrund der begrenzten Rechenleistung heutiger OEM-Geräte jedoch undenkbar sowas zu aktualisieren.

Das Problem "weiße Route auf weißem Grund" - ein Saugnapfnavi-Besitzer schmeißt sein Navi weg und kauft sich ein funktionierenes. BMW-Fahrer fahren mehrmals in die Werkstatt für zig Updatearien.

Der allergrößte Nutzen der mobilen Navis ist jedoch die große Community, die markenübergreifend Features bereitstellt, eben solche Radarwarner-PlugIns. Da auch die mobilen Radaranlagen zu 90% dieselben Orte aufsuchen, ist das ein absoluter Gewinn und echter Mehrwert.


... was mich am meisten am Navi-Pro beim Z4 stört ist dieser Bildschirm, der da so lieblos in das Armaturenbrett integriert wurde. Als die Designer schon mit dem Z4 fertig waren, kam jemand um die Ecke und wollte ein großes Navi da rein haben ... so sieht das aus. Alle anderen BMW's haben es schön in das Armaturenbrett integriert - nur beim Z4 nicht.

Aktuell komme ich selber noch ohne Navi aus - aber im nächsten Frühjahr werde ich mir auch ins gönnen ... auswählen werde ich eines, welches mir die besten Radarwarntipps gibt :M
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Hallo,

also ich finde, Jokin hat es absolut auf den Punkt gebracht. Der M ist kein Langstreckenfahrzeug. Und für die 2500,-€ die ein fest eingebautes Navi mehr kostet, gibt es etliche Alternativen in der BMW Aufpreisliste (Felgen usw.) die sinnvoller sind.

Und was gibt es schöneres als sich beim Sonntagsausflug mit dem M ab und zu zu verfahren und neue tolle Sträßchen kennen zu lernen.

Hab zwar nur einen 2,5er, aber vor allem Sonntags gilt: der Weg ist das Ziel :9

Gruß
z4Winni
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Eine Sitzheizung ist auch in fünf Jahren noch aktuell und heizt.

also die von meim Spezl im E36 is schrott... hat viel zu wenig Watt und daher überholt! :wm

Die Birdview-Funktionalität muss extra aktualisiert werden. Als die mobilen das schon lange hatten hampelte man hier noch mit den Softwareversionen rum.
Als Otto-Normal-Gebrauchtwagenkäufer steht mir diese Funktion nicht zur Verfügung - da muss ich schon spezielle Foren kennen.
aber es geht!!!!!! :w wobei ichs blöd finde... fahr lieber nordweisend.

Andere Funktionen kommen gerade auf den Markt, z.B. "MapShare" - während man als OEM-Navi-Fahrer ahnungslos auf eine Kreuzung zufährt, bekommt der MapShare-User angesagt, dass ein kürzlich eingerichteter Kreisverkehr folgt ....
äh... den kreisverkehr seh ich dann schon. hoffe ich! sonst sollt ich mein führerschein abgeben. hihi

Car-To-Car-Kommunikation wird kommen. Die kleinen mobilen Saugnapfnavis sind mit WLAN-Anschlüssen ausgestattet, die beim Vorbeifahren an anderen Navis ihre Daten austauschen.
So ist es bald möglich, dass mein Navi dem Gegenverkehr auf der Autobahn mitteilt, dass der einen dicken Stau vor sich hat, der noch nicht im Radio via TMC gesendet wurde..
ich nutz nicht mal des TMC, weil die umleitung meistens genaus voll mit stau is.


Das Problem "weiße Route auf weißem Grund" - ein Saugnapfnavi-Besitzer schmeißt sein Navi weg und kauft sich ein funktionierenes. BMW-Fahrer fahren mehrmals in die Werkstatt für zig Updatearien.
hab ich jetzt auch, das problem, aber mich störts ehrlich gesagt gar nicht mal so. aber sicher..... damit hast schon irgendwie recht.

Der allergrößte Nutzen der mobilen Navis ist jedoch die große Community, die markenübergreifend Features bereitstellt, eben solche Radarwarner-PlugIns. Da auch die mobilen Radaranlagen zu 90% dieselben Orte aufsuchen, ist das ein absoluter Gewinn und echter Mehrwert.
wenn ich wegen jedem ort, an dem evtl. nen blitzer steht, langsam fahre, dann kann ich mich gleich an die geschwindigkeitsvorgaben halten. in münchen stehn die hier an jeder ecke.... mal da mal da, aber denoch überal mal.


... was mich am meisten am Navi-Pro beim Z4 stört ist dieser Bildschirm, der da so lieblos in das Armaturenbrett integriert wurde. Als die Designer schon mit dem Z4 fertig waren, kam jemand um die Ecke und wollte ein großes Navi da rein haben ... so sieht das aus. Alle anderen BMW's haben es schön in das Armaturenbrett integriert - nur beim Z4 nicht.
und beim X3 - aber ich find des eigentlich recht gelungen. is aber geschmackssache.
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

hallo zusammen,
falls jemand noch vor dem jahreswechsel etwas geld los werden will.
der preis ist jawohl der hammer, und dann noch von einem wiesmann händler!!!
besser geht glaube nicht!!! :t

hier ist der link: http://www.wiesmann-mf.com/gebraucht_details.php?fahrnr=Lb61573&sKfzKat=SO

Was ist denn an einem Wiesmann-Händler besser als an einem normalen BMW-Händler, wenn ich einen gebrauchten BMW kaufe ? &:
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

3. Braucht man ein Navi nur wirklich, wenn man sich öfter in unbekannten gegenden bewegt. Wer nur auf bekannten Strecken fährt, kann sich das Geld doch sparen!
Klassische Fehleinschätzung.
Mit TMC seh ich , wenn ich in die Arbeit und nach Haus fahre die Verkehrssituation,
im Großraum München ist das erstaunlich präzise.

Ich will es nicht mehr missen.

Zum Thema: Der M schaut schwer in Ordnung aus ! Schad dass ich schon einen hab.
Grüße
Franz
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Außerdem hat ein fest eingebautes Navi nach ca. 5 Jahren nur noch einen ideellen Wert - so ein Saugnapfnavi kauft man sich alle 3 Jahre in der aktuellsten Version neu und ist so immer auf der Höhe :t

... ich würde mir kein Fahrzeug mit fest eingebautem Navi kaufen :no:

dito q:
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

also die von meim Spezl im E36 is schrott... hat viel zu wenig Watt und daher überholt! :wm

aber es geht!!!!!! :w wobei ichs blöd finde... fahr lieber nordweisend.


äh... den kreisverkehr seh ich dann schon. hoffe ich! sonst sollt ich mein führerschein abgeben. hihi

ich nutz nicht mal des TMC, weil die umleitung meistens genaus voll mit stau is.


hab ich jetzt auch, das problem, aber mich störts ehrlich gesagt gar nicht mal so. aber sicher..... damit hast schon irgendwie recht.

wenn ich wegen jedem ort, an dem evtl. nen blitzer steht, langsam fahre, dann kann ich mich gleich an die geschwindigkeitsvorgaben halten. in münchen stehn die hier an jeder ecke.... mal da mal da, aber denoch überal mal.


und beim X3 - aber ich find des eigentlich recht gelungen. is aber geschmackssache.

Man kann sich eine mehrere tausend Euro Investition natürlich auch schön reden. Klar, viele Features der mobilen Navis braucht man nicht, aber das is dann ja noch schlimmer: für weniger Möglichkeiten gibt man bei BMW das 10-fache an Geld aus.:j
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Navigationsgeräte sind doch im Moment der absolute Hit!
Zumindest wenn ich mir die Zahl der Fälle von aufgeschnittene Verdecke ansehen.

Mir ist schon aufgefallen, daß im Auktionshaus recht viele Monitore angeboten werden. ;)
 
AW: Schwarzer Z4M Roadster bei Wiesmann zum Hammerpreis!!!

Auch wenns wirklich nicht zum Thread passt, aber ich geb auch nochmal meinen Senf zum Thema Navi ab. Ich favorisiere das integrierte Navi aus folgenden Gründen:

1. ich steige ins Auto und brauche für das Starten des Navis keine zusätzlichen Dinge unternehmen (Navi einhängen, starten)
2. ich muss nicht darauf warten, dass das Navi ein Signal bekommt (weiß nicht ob das immernoch so ist bei den aktuellen, aber mich hat das damals im alten Auto gestört)
3. das Navi funktioniert auch im Tunnel aufgrund von Berücksichtigung von Fahrgeschwindigkeit und Lenkung bestens
4. vielleicht ist der Klapp-Monitor nicht die schönste Lösung, aber allemal schöner als ein Saugnapf an der (eh schon flachen) Frontscheibe, der mir zusätzlich Sicht versperrt...vom Kabel ganz zu schweigen
5. auf o.g. Monitor kann ich Telefon, Radio und TV wunderbar bedienen...besser als im über das "normale" Radiodisplay
6. ich kann es übers Radio/Lenkrad bedienen und muss nicht mit dem Finger (oder gar Stift) auf eine Touchscreen zielen (vor allem während der Fahrt)
7. er kostet bei Gebrauchtwagen sicher nicht mehr den Aufpreis, den der Neupreis des Navis laut Liste ausmacht
8. ich kann den ZZZZ später besser verkaufen

Die Gründe reichen mir einfach...just my 2 cents :t
 
Zurück
Oben Unten