Schwere Entscheidung

Domme

Fahrer
Registriert
14 April 2009
Ort
NRW
Hallo Geimschaft ich stehe vor einer schweren Entscheidung.

Ich bin am überlegen meinen ZZZZ zu verkaufen und mir entweder einen E89 zu gönnen oder einen Audi TT.

Aber ich weiß einfach nicht wie ich mich entscheiden soll!
Mir gefallen beide sehr gut auch vom Fahrverhalten.
Was würdet ihr machen ja ich weiß das dass meine Entscheidung ist aber ich möchte einfach mal andere Meinungen hören und/oder Erfahrungen.

Danke
 
Der Audi TT ist (gerade mit S-Line Paket) ein sehr schicker Wagen, der damals auch in meiner engeren Auswahl war. Allerdings wäre der TT für mich keine Alternative zum E89, da technisch schon zu viele Jahre dazwischen liegen.

Daher Audi TT vs. E85

oder E89 vs. ??

PS: Ich würde zum E89 wechseln *duckundwech*
 
Was ist das für eine Frage in einem BMW Forum :)
Wozu werden Dir hier wohl alle raten Na ? :)
 
falls der E89 genau so eine klapper Kiste ist wie der E85

dann nimm den TT
 
ich stand vor nem Jahr vor der gleichen Entscheidung und hab den E89 genommen......aber ich habs schon verdammt oft bereut
 
Wenn Du weiterhin nen echten Roadster haben möchtest und keinen
möchtegern Nachfolger, der dem "echten" optisch nicht das Wasser reichen kann (außer dem, dass sich im Kofferraum sammelt) :D
oder einen Wagen bei dem man aus der seitlichen Perpektive vorne nicht von hinten unterscheiden kann...

bleib beim E85 oder E86 :)

(natürlich nur meine persönliche Meinung, möchte hier niemandem auf den Schlips treten) :rolleyes: :D :p :P
 
Warum hast du es denn bis jetzt bereut??

schau dir einfach mal in meinem Profil die Beitraege an bezueglich gerissener Felgen keylessgo usw......ich bin uebern Winter viel Mini und 3er BMW gefahren.

Und bei TT gibts nichts ueber gerissene Felgen zu lesen und ueber keylessgo auch nicht da es das im TT nicht gibt(gab)

Ich bin einfach der Meinung dass das ganze Gerenne dass ich mit der Karre hatte nicht sein darf bei nem 63000€ Auto. Wenn das Premiumherstellerstandard sein soll dann kann ich ganz gut darauf verzichten
 
Für mich sähe das so aus:

E85 verkaufen: + 10.000 Euro
E89 kaufen: - 60.000 Euro

Welchen Mehrwert bekomme ich für diese 50.000 Euro? Ist dieser Mehrwert wirklich gerechtfertigt? Der E89 hat einen etwas besseren Motor, etwas mehr Komfort und er ist natürlich 7 Jahre jünger. Außerdem würden meine laufenden Kosten enorm steigen (Benzin anstatt LPG) ... eine Senkung der Wartungskosten sehe ich nicht.

Aber ist mir das 50.000 Euro wert?

Nein.

Daher gibt's für mich andere Überlegungen ... wie wäre es, wenn ich diese 50.000 Euro in einen V8 stecken würde, der richtig toll klingt und Spaß macht? Ein Dach brauche ich nicht, einen Kofferraum brauche ich nicht und Komfort auch nicht, weil ich meinen Z4 behalte. Und naja, weil das Geld gerade gar nicht da ist, spare ich noch 2 Jährchen ...
 
Für mich sähe das so aus:

E85 verkaufen: + 10.000 Euro
E89 kaufen: - 60.000 Euro

Welchen Mehrwert bekomme ich für diese 50.000 Euro? Ist dieser Mehrwert wirklich gerechtfertigt? Der E89 hat einen etwas besseren Motor, etwas mehr Komfort und er ist natürlich 7 Jahre jünger. Außerdem würden meine laufenden Kosten enorm steigen (Benzin anstatt LPG) ... eine Senkung der Wartungskosten sehe ich nicht.

Aber ist mir das 50.000 Euro wert?

Nein.

Daher gibt's für mich andere Überlegungen ... wie wäre es, wenn ich diese 50.000 Euro in einen V8 stecken würde, der richtig toll klingt und Spaß macht? Ein Dach brauche ich nicht, einen Kofferraum brauche ich nicht und Komfort auch nicht, weil ich meinen Z4 behalte. Und naja, weil das Geld gerade gar nicht da ist, spare ich noch 2 Jährchen ...

...sehe ich persönlich genauso, aber das muss ja nicht für den TE gelten...

@TE
...listen to your heart....:love:, wenn das stimmt ist alles gut!
 
Wenn Du weiterhin nen echten Roadster haben möchtest und keinen
möchtegern Nachfolger, der dem "echten" optisch nicht das Wasser reichen kann (außer dem, dass sich im Kofferraum sammelt) :D
oder einen Wagen bei dem man aus der seitlichen Perpektive vorne nicht von hinten unterscheiden kann...

naja aber vom "echten" ist der e85 auch paar lichtjahre entfernt und wie war das mit euren absaufenden verdeckpumpen, klebenden lenkungen und eingetretenen türen? ;)

@ domme

die entscheidung kann dir keiner abnehmen. fahr einfach mal die zur wahl stehenden modelle ausgiebig probe und entscheide selbst.
 
Lieber Fredersteller, du solltest den E89 nehmen. :-)
 
Habe vorletztes WE den E89 35is probegefahren. Was soll ich Dir sagen...
... ich behalte meinen E85, da das Leistungsgewicht besser ist.

E89 (1.6 to zu 343 PS) = 4.66 kg/PS
E85 (1.3 to zu 286 PS) = 4.54 kg/PS

Wie Jokin bereits geschrieben hat. Wenn dies nicht genügt, steck das Geld in den Maschinenraum.
Dies werde ich auf jeden Fall machen. Meiner ist Bj. 2003 und hat gerade mal 54 TKM auf der Uhr.
Es wäre totaler Schwachsinn (in meinem Fall) den Wagen zu verkaufen und einen neuen zu holen.

Gruß Tim
 
... ähm, ich meinte nicht, dass ich einen v8 in den Z4 stopfen würde, sondern einen V8 kaufen würde und etwas Karosserie und Fahrwerk dazu nehmen würde. Aktuell informiere ich mich in Richtung Cobra ... aber so ganz einfach ist das da auch nicht.

... und klar, ein V8-Spielzeug ist zum nett rumcruisen, nicht zum Kurvenräubern, da ist der Z4 sicher das bessere Auto.
 
... ähm, ich meinte nicht, dass ich einen v8 in den Z4 stopfen würde, sondern einen V8 kaufen würde und etwas Karosserie und Fahrwerk dazu nehmen würde. Aktuell informiere ich mich in Richtung Cobra ...

Schade, ich dachte Du machst hier im Board den Anfang :D
 
falls der E89 genau so eine klapper Kiste ist wie der E85

dann nimm den TT

haha, der TT ist genauso eine klapperkiste.
mein damaliger TT klapperte schlimmer als der jetzt aktuelle E85

also hinkt der vergleich zwischen TT und E85

aktuell würde ich sofort sagen --> E89 --> ohne wenn und aber :)
 
Ich würde nen MX5 empfehlen. Gutes Leistungsgewicht und es bleibt noch was übrig für ne Malle-Tour (oder so :-) ).
Oder halt..... CORVETTE!!! Aber doch kein platter Käfer oder ein Weichei-Roadster. ;-)
 
ich stand vor nem Jahr vor der gleichen Entscheidung und hab den E89 genommen......aber ich habs schon verdammt oft bereut
hättest du beim TT sicherlich auch - als ob andere Hersteller frei von Fehlern sind

Warum einen TT - wenn denn den S5. Aber würde für mich nie in Frage kommen - BMW bleibt BMW und das wiederum heißt BMW. Also? BMW!
 
Ich hatte schon die ein oder andere Fahrt in einem TT, leider nie im RS^^, und muss sagen, dass ich das Auto subjektiv als deutlich vernünftiger empfinde als den Zetti. Das Handling ist halt deutlich untersteuernder/ sicherer, aber dafür kann man an der Verarbeitung nichts aussetzen. Objektiv schluckt der TT aber ordenttlich was weg und ist ziemlich teuer, slebst gebraucht. Persöhnlich wär mir aber die Kiste das Geld nicht wert.
Und zum e89 ...ganz ehrlich da würd ich mir lieber den Frauenporsche in der verschärften S-Version als Gebrauchten kaufen.:w
Grüße von dem mitm Frisösenmobil;)
 
Für mich sähe das so aus:

E85 verkaufen: + 10.000 Euro
E89 kaufen: - 60.000 Euro

Welchen Mehrwert bekomme ich für diese 50.000 Euro? Ist dieser Mehrwert wirklich gerechtfertigt? Der E89 hat einen etwas besseren Motor, etwas mehr Komfort und er ist natürlich 7 Jahre jünger. Außerdem würden meine laufenden Kosten enorm steigen (Benzin anstatt LPG) ... eine Senkung der Wartungskosten sehe ich nicht.

Aber ist mir das 50.000 Euro wert?

Nein.

Daher gibt's für mich andere Überlegungen ... wie wäre es, wenn ich diese 50.000 Euro in einen V8 stecken würde, der richtig toll klingt und Spaß macht? Ein Dach brauche ich nicht, einen Kofferraum brauche ich nicht und Komfort auch nicht, weil ich meinen Z4 behalte. Und naja, weil das Geld gerade gar nicht da ist, spare ich noch 2 Jährchen ...

Also wenn dann würde ich mir einen gebrauchten kaufen egal ob E89 oder TT.

Natürlich ist mir auch klar das kein Auto fehlerfrei ist.
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir ein Z4M zu holen.

Ich denke das ich diese Saison noch abwarte und mir alle Modelle nochmal genau anschauen werde.

Danke für Eure Meinungen.
 
Habe zwei Jahre einen TTS gefahren und bin wieder zu BMW zurückgewechselt. Der Audi war mir dann doch zu "steril" und zu "glatt".
Zum Thema Qualität: nach 50Tkm neue Kupplung und Zweimassenschwung beim TTS :j
greetings
 
Wenn schon ein Auto in Frage kommt das von vorne genauso aussieht wie von hinten, warum steht dann der Boxster nicht auf der Liste? Das wäre für mich der "bessere" TT.
 
Zurück
Oben Unten