Schwere Entscheidung

Meine Ansicht ist die:

Z4M E85 - sehr spassig, aber nicht so toll als Alltagsauto.
TTS - tolles Interieur aber eben doch alles etwas zu steril/synthetisch. Dank Quattro kommt der Spass etwas kurz, dafür die Fahrsicherheit groß. Ist so das Mittelding zwischen Z4M und Z4 sdrive 35i
Boxster S: Sieht gut aus, geht gut wenn man ihn tritt, aber teuer im Unterhalt - trinkt auch mehr als der Z4 E89 - sehr sportlich und trotzdem alltagstauglich
Z4 E89 35i oder 35is - der 35i hat richtig Bums, sieht in diesem Quartett meiner Ansicht nach mit Abstand am besten aus, hat hohen Alltagskomfort durch das Klappdach, aber wirkt einfach eine Nummer größer und eher als GT , nicht mehr so sehr der kleine, agile Roadster. Der 35is ist noch nen Zack schärfer, lässt sich das aber sehr gut bezahlen.
 
Hier mein Senf:

Der E89 wie der E85 spielen optisch in einer höheren Liga als die TT Modelle.
Schau dir mal die Aerodynamischen Schmakerl am TT an, du wirst feststellen, dass am Z4 all dies nicht in solch agressiver Art und Weise hervorgehoben wird.
Ich WIll damit sagen, dass der Z4 einfach das elegantere Fahrzeug ist, der TT (besonders der RS) einfach ausschaut wie eine hochgezüchtete Proletenschleuder!
 
Hallo Leute also ich hab mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin beim E89 hängen geblieben:)!

Da ein Freund von mir den Audi TT hat zwar nur den TFSI 2.0 und ich ihn gestern mal ausgibig probe gefahren bin gefällt mir der E89 einfach besser auch rein optisch gesehen!!!

Aber welche Maschine es wird weiß ich noch nicht. Hängt auch mit meinem beruflichen werdegang ab.
Ausserdem wer ich erst nächsten Saison wechseln sonlage bleibt mein jetziger Liebling noch bei mir:)!
 
... rechne jedoch nicht mit allzugroßen Wertverlusten bis zur nächsten Saison. Ende des Jahres sind keine Sauger-6-Zylinder mehr als Neuwagen bestellbar, somit sind gebrauchte 6-Zylinder-Sauger vermutlich "etwas stabiler" bei den Handelspreisen.
 
Naja, wer nach Alltagstauglichkeit sucht, der kann beim TT ja den Diesel nehmen, wenn man nicht wirklich Tage hat, an denen man auf Krawall gebürstet ist , lange Strecken mit dem Fahrzeug zurücklegen will und dabei mal ein paar flottere Kurven fahren möchte ist das auf jeden fall eine Alternative.
 
Kommt drauf an was du möchtest.
Bin am Wochenende den TTS mit Chip,DSG & 4x4 gefahren.
Der schiebt schon brachial vorwärts,ein vergleichbar Motorisierter Z4 mit nem 6zylinder fährt sich dagegen wieder anders da der 6ender eine
andere Leistungsentfaltung hat.
Das wär für mich jetzt der größte unterschied den ich feststellen konnte (außer der Optik logischerweise).
Für mich würde der TT ausfallen da ich nicht gewillt wäre so viel geld für nen VW mit andern Emblem zu investieren.
 
Für mich würde der TT ausfallen da ich nicht gewillt wäre so viel geld für nen VW mit andern Emblem zu investieren.

Naja, der TT hat weniger mit anderen Konzernfahrzeugen gemein als der Z4 mit dem 3er ...

Somit würde ich den TT schon als klassischen "Audi" sehen.
 
Was natürlich auch noch eine Option wäre wäre der Z2 falls er dann in Produktion geht.
Hängt dann aber auch von der Motorisierung ab.
Aber die Bilder die man bis jetzt kennt sehen super aus!
Vorallem hat er ein Stoffmützchen:)!
 
Zurück
Oben Unten