Hallo,
ich fahre seit ein paar Wochen einen ZZZZ 2.2. mit 10000km Laufleistung. Ich bin mit dem Fahrzeug eigentlich ganz zufrieden, hatte jedoch eigentlich immer den Eindruck, dass sich das Getriebe seeeeeehhhr schwer schalten lässt.
Jetzt habe ich gestern einen neuen Golf in WOB abgeholt.
Dabei habe ich mich richtig erschrocken, wie leicht und flüssig er sich schalten lässt.
Beim Golf brauche ich zwei Finger und beim Zetti die ganze Hand. Schon das einlegen der Rückwärtsganges erfordert nicht unerheblichen Kraftaufwand.
Wie sieht das bei euren ZZZZ aus. Sollte ich mal zur NL oder ist das ok.
Besten Dank für die Infos
ich fahre seit ein paar Wochen einen ZZZZ 2.2. mit 10000km Laufleistung. Ich bin mit dem Fahrzeug eigentlich ganz zufrieden, hatte jedoch eigentlich immer den Eindruck, dass sich das Getriebe seeeeeehhhr schwer schalten lässt.
Jetzt habe ich gestern einen neuen Golf in WOB abgeholt.
Dabei habe ich mich richtig erschrocken, wie leicht und flüssig er sich schalten lässt.
Beim Golf brauche ich zwei Finger und beim Zetti die ganze Hand. Schon das einlegen der Rückwärtsganges erfordert nicht unerheblichen Kraftaufwand.
Wie sieht das bei euren ZZZZ aus. Sollte ich mal zur NL oder ist das ok.
Besten Dank für die Infos