Schwergängiges 5-Gang-Getriebe ???

AW: Schwergängiges 5-Gang-Getriebe ???

@ mike

Rein gefühslmäßig geht es mir da wie dir. Warst du schon beim :) ?

"Außergewöhnlich schwergängiges Schaltgestänge..."
Es wird beim nächsten Termin nachgesehen was genau los ist.
Verfügt der über ein Gestänge oder Seilüge???

Getriebegrüsse

Gerry
 
AW: Schwergängiges 5-Gang-Getriebe ???

zwar ein bisschen Off-Topic, aber wollte auchmal wieder meinen senf dazugeben :D

die bisher exakteste, leichtgängigste und perfekteste Schaltung habe ich in dem Golf V Gti erlebt.

von der Schaltung im BMW 1er war ich hingegen entäuscht... riesige schaltwege müssen da überwunden werden...

aber am sportlich-knackigsten ists wohl immernoch beim Z3 mit der ///M Schaltstange :b :b :b :b
 
AW: Schwergängiges 5-Gang-Getriebe ???

Verfügt der über ein Gestänge oder Seilüge???
Gestänge, das Getriebe ist schließlich nicht weit weg vom Schalthebel.

aber am sportlich-knackigsten ists wohl immernoch beim Z3 mit der ///M Schaltstange :b :b :b :b

Yep, die Schaltung bei meinem Z3 ist zwar schwergängiger aber sehr präzise und der Kraftverlauf ist wirklich richtig knackig - gefällt mir persönlich auch noch besser als beim Z4.

Diese superleichgängigen Schaltungen, egal wie gut zu schalten, sind nicht mein Ding.

Gruß,
Thorsten
 
Hallo Zusammen
Möchte diesen Fred mal wieder ausgraben.
Hab seit kurzem auch einen 3.0i mit Schaltgetriebe und auch bei mir ist es kaum möglich den 2. Gang einzulegen ohne die Zähne des Getriebes am Schaltknüppel zu spüren.
Vor allem wenn die Ksite noch kalt ist spürt man das sehr deutlich, wenn Er warm ist gehts einigermaßen, aber auch nicht so geschmeidig wie in den anderen Gängen.
Mir tut es schon fast weh wenn ich den 2. Gang reindrücken muß obwohl sich das Getriebe regelrecht dagegen wehrt.
Hat schon mal Jemand was dagegen gemacht, bzw. ist da überhaupt was zu machen?
Könnte es was bringen wenn man ein besseres/anderes Getrieböl einfüllen läßt, die Forschung in Sachen Getriebeöl ist ja in den 8 Jahren nicht stehn geblieben.

Gruß Dieter
 
Jo, steht ja hier öfter daß es normal zu sein scheint, obwohl ich nicht behaupten kann daß es mir gefällt.
Könnte ja sein daß man durch ein moderneres/besseres Öl etwas Abhilfe schaffen kann, kann mir nicht vorstellen daß das der Haltbarkeit des Getriebes zuträglich ist.
 
Hab mir mal die Mühe gemacht und den ganzen Thread gelesen. --- Ich kann das mit dem Getriebe nicht bestätigen: Bei mir flutscht der Gangwechsel, da hakt nichts und man braucht keinen höheren Kraftaufwand :)

Scheinbar ist nicht jedes BMW-Getriebe so schwergängig :D
 
Auch mein Senf dazu: Bin jetzt auch schon mehrere Z4 gefahren. Es braucht etwas mehr Kraft, da der Schaltknauf stärker zurückfedert, aber wirklich schwergängig ist die Schaltung nur dann, wenn das Gestänge nicht mehr flutscht oder das Getriebeöl nicht mehr das beste ist. Ich hatte anfangs deutliche Probleme beim Schalten. Ging etwas schwerer und die Gänge 1 und 2 hakelten manchmal im kalten Zustand wie blöd. Bei mir hat es deutlich was gebracht die Kupplung zu entlüften und neues Getriebeöl einzufüllen. Seit dem neuen Getriebeöl (Castrol SMX-S) schaltet er sich fühlbar leichter. Es hat aber ein paar Wochen gedauert, bis sich der Effekt noch deutlicher gezeigt hat.
 
Zurück
Oben Unten