Sehr heiße Luft aus den Ausströmern - trotz Klimaanlage!?

NoPainNoGain

macht Rennlizenz
Registriert
26 Mai 2009
Wagen
anderer Wagen
Hi!

Heute war ich unterwegs und bemerke nach ca. 50 km Fahrt, dass es im Innenraum (ich bin offen gefahren) plötzlich ziemlich warm wird.
Aus den Luftdüsen kommt tatsächlich heiße Luft, obwohl die Ausströmer auf kalt gestellt sind und die gesamte Anlage auf 18 Grad eingestellt ist - also Heizung aus.
Die Klimaanlage war zu diesem Zeitpunkt nicht eingeschaltet.
Auch durch Zuschalten der Klimaanlage oder A/C max änderte sich nichts, immer geschätzte 30 bis 35 Grad warme Luft aus den Düsen. Egal, was ich unternommen habe, Automatic, Lüfterstufen, Temperatur, KIlima...keine Veränderung.

Was kann hier defekt sein?
Checkcontrolmeldungen sind leer, beim :) war ich noch nicht.
Ein kurzer Blick vom Laien in den Motorraum..keine abgerissenen Schläuche oder vom Marder abgebissene Kabel gefunden.

Danke!
Elmar
 
Klimaanlage oder Automatik? Letztere versucht halt -gerade wenn offen und kühle Außentemperaturen- die 18 Grad zu bekommen.

Edit: achso: Wie lange ist das "Spiel" gagangen? Hat die Anlage irgendwann auch kühl gebracht, oder immer nur heiß?
 
Klimaautomatik, Außentemperatur 22 Grad, Sonnenschein.
Es ist nie kühl geworden, immer nur heiß. Jetzt steht der Wagen abgestellt im Carport und vielleicht ändert sich nach einem Neustart etwas :rolleyes:
 
Nochmal getestet, alles unverändert, die Anlage heizt wie blöd!
Egal, welche Temperatur ich wähle, ob Klima an oder aus ist.
Aus den Luftdüsen kommen gemessene 50,9 Grad Celsius...
 
So sollte das nicht sein, selbst bei einigermaßen kühlen Außenwerten.

Da könnte man jetzt sagen: Dein Zetti ist Heiiiißß.
 
Kontrolliere mal die Füllung von Deinem Kältemittel. Meiner war nach 3 Jahren komplett leer, obwohl keine Undichtigkeit vorliegt. Neu füllen lassen , dann sollte das Problem beseitigt sein. Ist laut Foren ein nicht ganz unbekanntes Problem
 
Wenn ich aber die Klimaanlage gar nicht in Betrieb habe, sollte aber auch keine 50 Grad warme Luft rauskommen, oder?
 
Ist das auch auf der Beifahrerseite ganz rechts so? Sonst wäre der Temperaturfühler auf der Beifahrerseite defekt oder unterbrochen. Wenn auf beiden Seiten würde ich sagen die Klima Steuerung ist defekt. Versuch doch mal ob Du bei ausgebauten Radio ev siehst das da ein Stecker sich gelöst hat am Klimabedienteil. Dann sollte aber auch wenn Du manuel oben unten verstellst nicht mehr gehen. Hörst Du da noch was wenn Du das verstellst und kannst Du noch manuell die Lüftergeschwindigkeit ändern ?
 
Ich tippe auch auf einen Sensor, der dem System vorgaukelt, es hätte -180 Grad Celsius :D
Lüfter lassen sich regeln, das Bedienteil selbst reagiert ja auch auf alle Eingaben.

Ich fahr heute nachmittag noch zur BMW Werkstatt..gibt's eigentlich nur einen Raumtemperaturfühler?
 
Bin grad bei BMW, der Meister hat auf Anhieb das durchgebissene Kabel entdeckt!
Ist irgendein Sensor für die Klimaanlage im Motorraum auf der Beifahrerseite.
 
Hallo NPNG

Kannst du das genauer darstellen mit dem Kabel im Motorraum, ich habe exakt das gleiche Problem. :geek: Meist nach dem zweiten Starten am Tag heizt es mir die Schuhsohlen weg obwohl alles auf Kalt steht und die Klimaanlage aus ist. &: Dabei ist es draußen warm und egal ob das Dach offen ist oder nicht.

Gruß TomD
 
Würde mich acuh interessieren... hatte das Problem auch schon ein paar mal... alldings nur bei ausgeschalteter Klima.... mit Klima kam dann direkt Kälte aus der Lüftung...
Nervt auf jedenfall Trotzdem wenn cih einfach nur Außenluft im Wagen haben will ohne Klima die dann aber 40°C hat
 
Hier ist das Kabel, das der Marder komplett durchgebissen hat:
IMG_6068.JPG

ABER....

Mit eingeschalteter Klimaanlage funktionierte nun alles, es wurde schön kalt....Klima aus und es wurde wieder extrem heiß - wie vorher.
Also wieder umgedreht und zurück in die Werkstätte.
Fehlerspeicher ausgelesen, keine Einträge.

Für mehr hatte der Meister leider keine Zeit, weil sie mich ohnehin schon eingeschoben hatten. Er will sich das nächste Woche ansehen, evtl. gibts noch ein Kabel aber eher
tippt er auf einen Kurzschluß durch den Marderbiß und der Fehler sitzt nun evtl. in einem Steuergerät.
Die Werte der Temperaturfühler passen jedenfalls.

Nun bin ich soeben nach Hause gekommen und hab mich gleich selbst mit der Taschenlampe bewaffnet auf die Suche gemacht.
Und bin fündig geworden...dieses Teil lag lose im Motorraum im Eck neben dem Kabel (hat der Meister nicht gesehen).
Ich nehme an, das gehört irgendwo in den Ansaugtrakt, das muss der Marder herausgerissen haben. Deshalb zieht er wohl auch die Frischluft nicht vom Filter bei den
Scheibenwischern sondern aus dem heißen Motorraum.
IMG_6071.JPG

IMG_6069.JPG

Werd der Werkstätte gleich mal die Bilder schicken...
 
muss ich bei mir auch mal kontrollieren... passt ziemlich genau zu meinem Problem... wahrscheinlich war bei mir nur das Kabel nicht betroffen...

kann man die Stelle im Mottorraum schnell sehen oder muss ich erst irgendwelche Blenden demontieren?

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden :) und vielen Dank schonmal für den Bericht und die Bilder...
 
Marv, die Stelle ist frei zugänglich! Allerdings sitzt die Gummitülle für den Wasserablauf unten und kann nur ertastet werden. Kleiner Spiegel ist sicher hilfreich!
Werde das heute vormittag reindrücken. Kann mir gar nicht vorstellen, dass der Marder das rausziehen kann.
 
Bisher haben die Viecher nur Dreck und Pfotenabdrücke auf der Aussenhaut hinterlassen, aber sonst nichts zerstört.
Werde mir wohl mal eine Hochspannungslösung für den Motorraum überlegen :D
 
Hm interessanter Fall. Das macht meiner auch schon immer und ich habe mich schon gewundert. Da schaue ich auch mal bei Gelegenheit nach. Vielen Dank für die Bilder und die Hinweise!!!
 
Schon beinahe schön zu sehen, dass es noch Fehlerursachen gibt, die ohne Computer, nur durch Schauen und Anfassen zu erkennen und zu beheben sind.:D
 
Ich möchte nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen, deshalb hier die Frage:

Wo zapfe ich am besten + und - vom Bordnetz an, um einen Marderschutz (Hochspannung + Ultraschall) zu installieren?
Direkt an den vorhandenen Punkten im Motorraum?
 
Zurück
Oben Unten