AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum
Naja, nicht ganz. Wir leben in einer sozialen Marktwirtschaft.
Eines der (wünschenswerten) Ergebnisse dieser sozialen Marktwirtschaft ist zum Beispiel, daß der Arbeitgeber den Arbeitnehmern im Krankheitsfall für einen gewissen Zeitraum den Lohn/das Gehalt weiterzahlt. Insofern finde ich ein gewisses Grundinteresse des Arbeitgebers am gesundheitlichen Wohlergehen der Mitarbeiter durchaus nachvollziehbar und das Angebot, sich kostenfrei und während der Arbeitszeit die Sehfähigkeit überprüfen zu lassen, zumindest eine Überlegung wert, zumal der Arbeitgeber meines Wissens durch das Gesetz verpflichtet ist, eine solche Untersuchung für Bildschirmarbeitsplätze anzubieten. Für Arbeitnehmer besteht hingegen m. W. keine Pflicht, sich dieser Untersuchung zu unterziehen.
Mal ganz davon abgesehen, leben wir in einer freien Marktwirtschaft.
Naja, nicht ganz. Wir leben in einer sozialen Marktwirtschaft.
Eines der (wünschenswerten) Ergebnisse dieser sozialen Marktwirtschaft ist zum Beispiel, daß der Arbeitgeber den Arbeitnehmern im Krankheitsfall für einen gewissen Zeitraum den Lohn/das Gehalt weiterzahlt. Insofern finde ich ein gewisses Grundinteresse des Arbeitgebers am gesundheitlichen Wohlergehen der Mitarbeiter durchaus nachvollziehbar und das Angebot, sich kostenfrei und während der Arbeitszeit die Sehfähigkeit überprüfen zu lassen, zumindest eine Überlegung wert, zumal der Arbeitgeber meines Wissens durch das Gesetz verpflichtet ist, eine solche Untersuchung für Bildschirmarbeitsplätze anzubieten. Für Arbeitnehmer besteht hingegen m. W. keine Pflicht, sich dieser Untersuchung zu unterziehen.