Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, so geht's mir auch. Aber der Zustand ist doch sehr unbefriedigend, denn die Tür geht so nicht zu. Also wieder einsteigen, Schlüssel rein, Fenster runter, Tür schließen und von aussen mit Schlüssel wieder hochfahren. Außerdem ein blödes Gefühl, andauernd zu überprüfen, ob die Scheibe wirklich unten ist. Wie machst Du das?mob.andy schrieb:Jupp kenn ich. Passiert aber nur sporadisch. Deswegen frag ich den :) gar nicht. Weil wenn ich es vorführen will passiert gar nix und er denkt dann![]()
mob.andy schrieb:Die Fensterheber braucht man eh nicht zu betätigen. Weil GEbrauchsanweisung lesen macht manchmal schlau. Ich hab es letzte Woche das erste mal geschafft. Wenn Verdeck schliessen einfach auf Knopf draufbleiben und die Scheiben gehen auch zu. Ist bei mir eh PRaktischer weil ja das Beifahrerfenster keine Automatik hat...![]()
Und ich schimpf über Z3... Da geht das...![]()
Scheiben sollten aber erst oben ankommen, wenn das Verdeck schon ganz geschlossen ist - also zeitversetzt die Fensterheber betätigen.Jungerstar schrieb:Aber es geht deutlich schneller , wenn Du das Verdeck schließt und eben links in die Tür packst und die beiden Fensterheber Schalter nach oben ziehst.....
Ja unsere Zettis haben eben auch ne Seele. Meiner hat das die ersten 3 Wochen gehabt. Aber nachdem er mich kennengelernt hat ich mit Rudi täglich spreche wird er immer besser. Ich kanns mir nicht erklären aber is so...prospero schrieb:Die goldene Regel des dichten Cabriodachs: Niemals unter Spannung schliessen oder oeffnen - das brachte mir der Verkaeufer schon beim Ausliefern meines seligen z3 bei![]()
Dass beim z4 nun alles vollautomatisch geht, finde ich schon auch besser, allerdings hat auch meine Elektronik so ihre Macken. Eigenartigerweise, nachdem ich hier im Forum vor einigen Wochen einen aehnlichen Hilferuf ausstiess (3mm-Problem bei Tueroeffnen, gegenlaeufiges Fensterbewegen bei Verdeckschliessen), muckt der Kleine - aehnlich wie bei mob.andy - diesbezueglich jedoch gar nicht mehr![]()
Seit wann wird der Z4 produziert? Ich dachte seit Frühjahr 2003. Wenn Deiner 01.03 ist, dann könnte das ja fast ein Vorserienmodell sein?Ale schrieb:Vielleicht ist das wirklich vom Baujahr abhängig, meiner ist Prod.Dat. 01.03.