Seitenspiegel abklappen bei Rückwärtsgang

Ich werde es spätestens ab 31 testen dann geht der zetti in Winterschlaf und ich kann mal bissel mit den Motörchen testen :) joa Dope da wird man bestimmt was machen können :)


Gruß

Sven
 
Zwar ein erhöhter Schaltungsaufwand aber möglich wäre zur Ansteuerung lediglich den Start-Impuls des R-Gangs zu nutzen um das runter fahren einzuleiten, dann würde er halt direkt nach dem runter fahren wieder hoch fahren wenn der Gang zu kurz drin war.
falls du es natürlich komplett programmiert bekommst ist es natürlich nur etwas schreib und denk Arbeit ;)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk

Genau das wird ja das Problem sein. Wenn angenommen der Spiegel 2 sec fahren soll ich jetzt den Gang aber nur 1 sec einlege würde die Schaltung ja trotzdem 2 sec fahren wollen. Gut das nicht beide Motoren zeitgleich laufen kann man verriegeln allerdings wenn nun der Gang draußen ist fährt der Spiegel ja die abgedachten 2 sec wieder zurück obwohl er nur 1 sec runter Gefahren ist;) aber da kann man endlich mal die grauen Zellen aktivieren ()


Gruß

Sven
 
Genau das wird ja das Problem sein. Wenn angenommen der Spiegel 2 sec fahren soll ich jetzt den Gang aber nur 1 sec einlege würde die Schaltung ja trotzdem 2 sec fahren wollen. Gut das nicht beide Motoren zeitgleich laufen kann man verriegeln allerdings wenn nun der Gang draußen ist fährt der Spiegel ja die abgedachten 2 sec wieder zurück obwohl er nur 1 sec runter Gefahren ist;) aber da kann man endlich mal die grauen Zellen aktivieren ()


Gruß

Sven

Worauf ich hinaus will ist die Funktion wie eine Treppenhausschaltung zu programmieren (kurzer Druck-Impuls vom taster = 3 Minuten licht/ 2sec Motor verfahren)
Quasi nur den startimpuls beim r-gang registrieren und Schaltungsintern das Signal auf die gewünschte zeit verlängern.

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Worauf man nur achten müsste, wäre die Situation wenn der Rückwärtsgang zu kurz eingelegt wird. Dabei könnte es Probleme geben.


Genau darauf wollte ich hinweisen. Dass die Ansteuerung machbar ist, daran Zweifel ich ja nicht. Aber was ist wenn die Ausgangsposition abweicht, oder...

Wenn du nur für dich eine Schaltung machst kein Problem, denn du weißt ja worauf du achten musst, aber falls es dann auch für die breite Masse sein soll, wirst du mit vielen Problemen rechnen können.
Das wollte ich aufzeigen.


Wäre natürlich nicht schlecht wenn es ein Bordsteinmodul für den Zetti geben würde!! Ich würde eines gut gebrauchen können.. :D
 
@ Dope

Bei der monostabilen kippstufe haste das ja quasi so. Egal ob Eingang 1 ms oder 1 Stunde ansteht der Ausgang beträgt immer die eingestellte zeit. Sprich auch wenn ich den Gang nur kurz reinmachen will der Spiegel die eingestellte zeit runterfahren.

@ goofy

Ja klar wenn's für die Breite Masse werden soll müssen alle Fehler ausgemerzt werden. Man muss halt mal rumtesten und probieren bis was vernünftiges dabei rauskommt:)



Gruß

Sven
 
Denke nicht das die Bordsteinfunktion beim Z4 möglich ist, da der 3er (E46) eigene Spiegelmodule in den Türen hat, die die Position der Spiegeln speichern. Erkennt man auch daran, dass beim Drücken des Schalters am elektrischen Sitz nicht nur die Sitzposition eingestellt wird, sondern auch die Spiegel. Beim Z4 wird ja nur die Sitzposition gespeichert.

Brauche nen neuen Aussenspiegelmotor rechts.

Doofe Frage: wäre es möglich denn Spiegelmotor vom E46 inkl irgendwelches BMW-e46-Spiegelmodul einzubauen, welcher die Bordsteinfunktion kann??

Oder welches AfterMarket- Modul könnte diesen Job übernehmen??

Danke fürs Feedback :-)
 
Denke nicht dass es funktionieren wird. Da die Fahrzeugelektronik vom Zetti nicht mit dem E46-Modul kommunizieren wird.
 
Geht nur übern Lin Bus beim E46 & E83, dafür braucht man aber Türmodule (Fahrer & Beifahrer) und einiges an neuer Verkabelung.
 
Zurück
Oben Unten