seitlich unten ist plastik ???

Registriert
20 Oktober 2006
sagt mal leute , schlagt mich nicht, ich habe die letzten tage sehr intensiv unter und am zetti gearbeitet und habe festgestellt das die untere seitenwandan zetti (unter den türen quasi) ja aus kunststoff ist und somit kein rost zu erwarten ist an dem teil. seht ihr das genauso ?

habe meine erste richtige ZZZZ-Saison hinter mir und ich bin erstaunt darüber, was mir der ZZZZ nach 7 Monaten gibt. Soviel Freude und Andersartigkeit kann einem kaum ein anderes Großserienmobil geben. :b
Nach dem (leichten) Verfliegen dieser Freude über eine grandiose Beschleunigung kommt diese enorme Fahrdynamik zum Vorschein........ es ist und bleibt was besonderes, in einem ZZZZ zu sitzen und zu fahren.
Möchte den Wagen solange behalten, wie es möglich ist, werde ihn pflegen, so gut es geht.

Sorry für den Gedankenausflug...... lag mir gerade so auf dem Herzen %:

viele grüße an meine freudesgenossen (-innen), tanino q:q:q:
 
AW: seitlich unten ist plastik ???

Ja, die "Schweller" sind aus Kunststoff :M

Und ja, ich gebe Dir auch darin recht, dass Kunststoff nicht rostet :w
 
AW: seitlich unten ist plastik ???

Oh ja, mir sprudelt auch das Herz... jeden Tag auf's Neue!
 
AW: seitlich unten ist plastik ???

@jokin:

sorry - klingt vielleicht ein wenig banal, aber ich meine, man kommt da nicht
unbedingt sofort drauf, das das kunststoff ist ;)
habe es ehrlich gesagt zunächst nur am klang gehört beim dagegenklopfen...
und als ich dann nach rostbläschen schauen wollte, bemerkte ich die etwas eigenartigen übergänge hinten, und zwar vom schweller zum radhaus. aber kunststoff ist ja umsobesser :t
und ja, da rostet bekanntermaßen (!!!) nix, wollte euch damit sicher nicht belehren %:

@golo:

das ist schon was besonderes, ne ? hatte viele sehr schöne autos gehabt, welche mit nem haufen ps, mit edler ausstattung, aber noch kein solch rassigen roadster. manchmal ist ein alleskönner (sportkombi mit genug leistung, sportlichem fahrwerk, aber dennoch komfortabel, etc.) eben doch nicht rassig genug, um adrenalinkicks zu bekommen (dauerhaft !).

Unser ZZZZ ist es. q::B
 
AW: seitlich unten ist plastik ???

@golo:

das ist schon was besonderes, ne ? hatte viele sehr schöne autos gehabt, welche mit nem haufen ps, mit edler ausstattung, aber noch kein solch rassigen roadster. manchmal ist ein alleskönner (sportkombi mit genug leistung, sportlichem fahrwerk, aber dennoch komfortabel, etc.) eben doch nicht rassig genug, um adrenalinkicks zu bekommen (dauerhaft !).

Unser ZZZZ ist es. q::B

Wenn ich ehrlich sein sollte, ich wüsste nicht, was ich mir alternativ für ein Auto kaufen sollte! Würde mir einer in meinen Z4 rauschen und einen Totalschaden fabrizieren, würde ich, so langweilig dass auch wäre, mir den dritten Z4 holen! P und Co wären keine wirkliche Alternative. Auch wenn ich unendlich viel Geld hätte, wurde ich mir definitiv ein Z4 in die Garage stellen. Ich würde mir glatt noch ein (M?) Coupé dazu stellen.:M:t
 
AW: seitlich unten ist plastik ???

es ist tatsächlich so....
hätt ich ebenfalls richtig viel geld und könnte mir bugattis etc leisten, es wäre
in jedem falle ein ZZZZ M Roadster mit dabei !

q:q:q::B:t
 
AW: seitlich unten ist plastik ???

Wie kann man den Schweller eigentlich abmontieren ?

Ich habe da unten eine Schramme und würde den gerne abmontieren und zum Lackierer geben, bevor die mir wieder den ganzen unterboden mit lackieren.
 
Zurück
Oben Unten