selbst tankdeckel-verriegelung tauschen

spuddel05

Fahrer
Registriert
15 Juli 2007
hallo,

bei der letzten inspektion wurde festgestellt, dass sich meine tankklappe nicht mehr verriegelt, wenn das auto abgeschlossen ist. eine prüfung ergab, dass der verschlusszapfen ("antriebsstange") abgebrochen ist... (hat wohl irgendjemand mal des nachtens gewaltsam versucht in den tank zu schauen :g)

da das ersatzteil aber aus münchen direkt kommt, hatte der :) keine zeit mehr aufgrund der lieferzeit das ding einzubauen, da ich mein auto brauchte...

jetzt meine frage: wie baue ich das ding selber ein? der :) meinte nur was von einer halben stunden und durch den radkasten...

kann bitte jemand weiterhelfen? sooo kompliziert kanns ja eigentlich net sein ;)

danke im voraus q:
 
AW: selbst tankdeckel-verriegelung tauschen

Hallo ,

ganz einfach :

- Rad abbauen
- Innenkotflügel ausbauen
- der Rest ist selbsterklärend.

Gruß,
Z4Cruising
 
Hallo,

hab das selbe Problem, hat das schonmal jemand gemacht. Bei BMW wurde das Ersatzteil bestellt für 36€ aber für den einbau wurden 1,5h angesetzt!

Ist die Zeit berechtigt oder überzogen? Wenns wirklich so einfach ist bau ichs selber ein!

Gruss Chris
 
AW: selbst tankdeckel-verriegelung tauschen

Jepp, bei mir auch abgebrochen, werde mal bei ner freien Werkstatt nachfragen sobald ich in wieder angemeldet habe! Aber die Kosten mit Einbau vom Freundlichen würden mich auch interessieren:t
Gruß : Sepp
 
AW: selbst tankdeckel-verriegelung tauschen

Hallo, noch ein kleiner Nachtrag für Bastler :
bei mir war das gute Stück auch abgebrochen. Ich habe das abgebrochene Stück durch eine passend gebogene Stange aus rostfreiem Material ersetzt . Diese habe ich in den Rest des vorhandenen Kunststoffstückes eingeschraubt. Funktioniert seit 5 Jahren problemlos. Kosten : 0 Euro .
Gruß,
Z4Cruising
 
AW: selbst tankdeckel-verriegelung tauschen

Gute Idee, danke für den Tipp, da werde ich mich mal im Frühjar selbst dran machen!
 
AW: selbst tankdeckel-verriegelung tauschen

war bei mir auch defekt.

habs bei BMW richten lassen Kostenvoranschlag war 150,- inkl. all.

nicht günstig aber mir zu doof das selber zu machen, seit der neue stellmotor drin ist hört man das auch wieder wie der arbeitet. (nicht negativ)
 
AW: selbst tankdeckel-verriegelung tauschen

bei mir auch abgebrochen.....
stört mich aber nicht....da ja ein potentieller Dieb nicht damit rechnet, dass der Tank immer offen ist......und wenn er wirklich was klauen will, ist das Ding wieder am Ar***.
Einzig: bei mir "kracht" die ZV im Tankbereich häufig....:a

OK, aber der Trick mit der gebogenen Stange werde ich mal in ner ruhigen Minute probieren....Danke für den Tipp:t:t:t:t

Falls jemand das in nächster Zeit macht, bitte ein paar Bilder einstellen....

Gruß Wensi
 
AW: selbst tankdeckel-verriegelung tauschen

habe das Problem auch das meine Klappe nicht schließt :g

Lese hier was von "abgebrochen", wie kann das Dingens abbrechen??? &:
 
Bei mir ist der Stift auch abgebrochen und in den Kotflügel gerutscht. Ist mir beim tanken aufgefallen weil das Plastik Teil heruntergefallen ist durch den der Stift durchkommt
Die Werkstatt will für die Reparatur 350€ kommt mir reichlich viel vor.
Frage welches Ersatzteil müsste ich bestellen um es selbst zu reparieren habe einen z4 e85 von 2006
 
Was genau macht die Notentriegelung?

Wird dadurch der Stift selbst gezogen oder der ganze Mechanismus inkl der Hülse (Teil 18) gelöst?

Bei mir scheint da was zu fehlen.
 
Hat einer die Artikelnummer für diese Ersatzfeder / Stift, oder was auch immer da rausbricht?
 
Zurück
Oben Unten