Selten so gelacht - Parkregelungen für Elektrofahrzeuge, elektrisch betriebene Fahrzeuge und Verbrenner

RobbiZ4

⌛ Ignore-Listen-Pfleger ☕
Active Member
Registriert
21 Juni 2016
Ort
Südlich vom Weißwurst-Äquator - 😇 80333 München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Das ist Hardcore und anstrengend zu lesen, zumindest wenn man bis zum Ende durchhalten will: :D

Auszug des Resümees:
"Grundsätzlich sollte jedes Elektrofahrzeug an jeder Ladesäule laden können - unabhängig davon, ob es über ein E-Kennzeichen verfügt oder nicht. Andererseits sollte es grundsätzlich nicht möglich sein, eine Ladesäule lediglich als kostenlosen Parkplatz zu nutzen, ohne das die Lademöglichkeit genutzt wird."


1751222333685.png
 
Bei der Geschichte haben sich so einige einen runtergeholt.
 
Das war richtig informativ. Wenn mal wieder Not am Parkplatz ist, werde ich nach falsch beschilderten E-Parkplätzen Ausschau halten. :whistle:
Erschreckend finde ich eher die Unkenntnis bei der Exekutive bei Anbringung der entsprechenden Schilder.
 
:whistle:
Erschreckend finde ich eher die Unkenntnis bei der Exekutive bei Anbringung der entsprechenden Schilder.
Das wird das Problem bei einer kreativen Parkplatzsuche werden:

Da weder die Aufsteller noch die Zettelpuppen*innen diesen Mist verstehen, darfst Du Dein falsch ausgestelltes Knöllchen jedesmal gerichtlich aufheben lassen.

Dafür müsste zwingend bei Parkbeginn ein Foto des örtlichen Schilderwaldes zur Beweissicherung gemacht werden! :D
 
20250804_141250.jpg

Das obige Exemplar wäre dann wohl so ein Kandidat, der keine Rechtsgrundlage hat, da das blaue Zeichen eine kreative Eigenentwicklung des Schilderaufstellers zu sein scheint. :sneaky:

Insbesondere der gemeinsame Rahmen um ein ungültigen blaues Schild zusammen mit einem weißen Spreitzpfeil-Schild macht es nicht rechtmäßiger. :eek: :o

Die beiden gespreitzten Pfeile gibt es gemäß obigen Ausführungen ebenfalls nicht im Katalog der offiziellen Verkehrszeichen. :mad:

Erinnerung: es gibt lediglich einen Anfangs- und Endepfeil sowie ein dazwischen stehendes Wiederholungszeichen.

Das 2. Ergänzungszeichen schränkt immer das Vorhergehende ein, in diesem Falle also die Parkzeit-Beschränkung.:D
=> Hier als beim Laden auf 4h eingeschränkt, ohne Laden bzw. ohne "E"-Elektrokennzeichen unbegrenzt Parken erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist es woran Deutschland noch stirbt.
Wenn es nicht genau einer Vorschrift (wir ertrinken in Vorschriften) entspricht dann beachte ich es nicht.
Jeder mit etwas Verstand weis genau was hier gemeint ist. Dies auch dann so zu akzeptieren und gut ist täte Deutschland und seiner Regelungswut gut.
Wer das so nicht versteht der weis auch nix von den Regelungen was wann was einschränkt oder wie gilt.
 
Jeder mit etwas Verstand weis genau was hier gemeint ist.
Es gilt nur was jeder einzelne "meint" daraus lesen zu können, entnehme ich Deiner Ausführung.

Scheint mir genausowenig richtig zu sein. :sneaky:

Definitiv ist an obiger Ladestation im Sinne des kreativen Verfassers verboten, ein Fahrzeug ohne "E"-Kennzeichen zu laden. Und das ist nicht bei allen elektrisch, hybrid oder sonstwie fahrenden Mobilen verpflichtend (gewesen).
 
Genau so ist es! Jeder schreit nach weniger Regel und Gesetzten, will aber Alles bis auf den letzten Millimeter geregelt haben, sonst gilt es für einem Selber nicht. DAS ist Deutschland😳
 
:eek: :o
Das ist doch viel zu einfach, da muss man doch erst ein Problem draus machen!





Wer Ironie findet, darf sie behalten ;):rolleyes:
 
Wieso werden E-Kutschen Fahrern eigentlich Sonderrechte eingeräumt? Mich nervt es z.B., dass bei unserem Baumarkt um die Ecke 4 Stellplätze zum laden in erster Reihe vorgesehen sind. Neulich stand da einer zum laden und aß die Pampe, die er sich vorher bei Mc Doof geholt hat. Einkaufen war er nicht.

Abgesehen davon, habe ich noch nie mehr als ein Auto da stehen sehen.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Zurück
Oben Unten