LuiGermany
Fahrer
- Registriert
- 11 Februar 2007
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo allerseits
Habe seit kurzem einen komischen fehler, bzw defekt mit dem pdc.
Das pdc hinten reagiert nicht bei LAUFENDEM motor.
Das hört sich jetzt mal seltsam an, ist aber so.
Mir fiel in letzter zeit auf das das pdc nicht reagierte beim rückwärts fahren oder wenn mal ein fußgänger hinter dem auto herlief o.ä. hab das dann mal genauer gecheckt und tatsächlich-nix.
Gelegentlich jedoch war mal ein ganz kurzes krächzen! des lautsprechers zu hören, dann himmlische ruhe.
Wollte dann mal die sensoren testen und hab mit eingeschalteter zündung und rückwärtsgang mich neben die hinteren kotflügel gestellt und mit hand und nem längeren gegenstand die einzelnen sensoren getestet. Und siehe da, es piepte wie es immer war und auch sein sollte.
Dann mal das garagentor geschlossen, abstand war dann so 30-50cm und es piept richtig.
Aber jetzt kommts- motor an, 3-4mal piepen, ein KURZES! krächzen wie ein defekter lautsprecher und ruhe… motor wieder aus, zündung an- alles piept normal. Das ganze habe ich mittlerweile vielfach wiederholt und immer mit dem gleichen ergebnis. Natürlich nicht nur in der garage, auch überall wo es mal ging und was hinter mir war. Ebenso hab ich den lautsprecher im fussraum auch mal ordentlich „verhauen“ aber selbstverständlich ohne reaktion…
Erklärt mich jetzt bitte nicht für gestört, aber das ist wirklich so seltsam wie beschrieben.
Hab heute mit der werkstatt gesprochen. Der kleine ist seit anfang april aus der garantie, hab aber europlus. Nun soll es aber angeblich so sein das die nur einspringen wenn da was im fehlerspeicher steht. Und wenn nicht??? Ein offensichtlicher defekt, fehler ist doch auch ein defekt wenn er nicht abgespeichert werden sollte, oder? Wenn dem so wäre, könnte man ja softwareseitig ziemlich viele garantieansprüche ausschliessen indem man sie nicht abgespeichern lässt. Aber gut das ist mal noch ne andere frage die ich klären muss mit den strategen in der werkstatt.
Wer jetzt nen Tip, ne lösung oder erfahrungen hat – bitte schreiben
Wenn’s wichtig ist: der kleine ist EZ 04 2007, 2.0, ca 12000km auf der uhr
Nen Gruß an alle und danke
Lui
Habe seit kurzem einen komischen fehler, bzw defekt mit dem pdc.
Das pdc hinten reagiert nicht bei LAUFENDEM motor.
Das hört sich jetzt mal seltsam an, ist aber so.
Mir fiel in letzter zeit auf das das pdc nicht reagierte beim rückwärts fahren oder wenn mal ein fußgänger hinter dem auto herlief o.ä. hab das dann mal genauer gecheckt und tatsächlich-nix.
Gelegentlich jedoch war mal ein ganz kurzes krächzen! des lautsprechers zu hören, dann himmlische ruhe.
Wollte dann mal die sensoren testen und hab mit eingeschalteter zündung und rückwärtsgang mich neben die hinteren kotflügel gestellt und mit hand und nem längeren gegenstand die einzelnen sensoren getestet. Und siehe da, es piepte wie es immer war und auch sein sollte.
Dann mal das garagentor geschlossen, abstand war dann so 30-50cm und es piept richtig.
Aber jetzt kommts- motor an, 3-4mal piepen, ein KURZES! krächzen wie ein defekter lautsprecher und ruhe… motor wieder aus, zündung an- alles piept normal. Das ganze habe ich mittlerweile vielfach wiederholt und immer mit dem gleichen ergebnis. Natürlich nicht nur in der garage, auch überall wo es mal ging und was hinter mir war. Ebenso hab ich den lautsprecher im fussraum auch mal ordentlich „verhauen“ aber selbstverständlich ohne reaktion…
Erklärt mich jetzt bitte nicht für gestört, aber das ist wirklich so seltsam wie beschrieben.

Hab heute mit der werkstatt gesprochen. Der kleine ist seit anfang april aus der garantie, hab aber europlus. Nun soll es aber angeblich so sein das die nur einspringen wenn da was im fehlerspeicher steht. Und wenn nicht??? Ein offensichtlicher defekt, fehler ist doch auch ein defekt wenn er nicht abgespeichert werden sollte, oder? Wenn dem so wäre, könnte man ja softwareseitig ziemlich viele garantieansprüche ausschliessen indem man sie nicht abgespeichern lässt. Aber gut das ist mal noch ne andere frage die ich klären muss mit den strategen in der werkstatt.
Wer jetzt nen Tip, ne lösung oder erfahrungen hat – bitte schreiben
Wenn’s wichtig ist: der kleine ist EZ 04 2007, 2.0, ca 12000km auf der uhr
Nen Gruß an alle und danke
Lui