Sensor Kühlmitteltemperatur Kühlerausgang

schleifi

Fahrer
Registriert
8 August 2025
Ort
Limbach-Oberfrohna
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen.

ich bin zwar recht M54-erfahren (E46) aber irgendwie bin ich gerade etwas ratlos. Mein Kühlerlüfter läuft nicht an und ich wollte den Sensor checken. Soweit so gut. Laut ETK soll der bei mir im unteren Schlauch vom Kühler zum Thermostat sitzen. Da ist er aber nicht. Weder in Kühler- noch in Thermostatnähe. Ich habe nur einen 2-poligen Anschluss in dem Zusammenhang und der ist oben auf dem Thermostat. Sieht für mich wie ein Temperatursensor aus. Was aber komisch ist, weil alle Thermostate die ich für das Auto finde, Kennfeldthermostate sind und der Anschluss demzufolge zur Steuerung des Thermostats dient. Bleibt die Frage nach dem Standort des Temperatursensors.:O_oo:

Hat einer von euch eine Idee?

1756299016937.png
Und so sieht das bei mir verbaute Thermostat aus.

1756299104751.png

VG, Leif
 
Hallo zusammen.

ich bin zwar recht M54-erfahren (E46) aber irgendwie bin ich gerade etwas ratlos. Mein Kühlerlüfter läuft nicht an und ich wollte den Sensor checken. Soweit so gut. Laut ETK soll der bei mir im unteren Schlauch vom Kühler zum Thermostat sitzen. Da ist er aber nicht. Weder in Kühler- noch in Thermostatnähe. Ich habe nur einen 2-poligen Anschluss in dem Zusammenhang und der ist oben auf dem Thermostat. Sieht für mich wie ein Temperatursensor aus. Was aber komisch ist, weil alle Thermostate die ich für das Auto finde, Kennfeldthermostate sind und der Anschluss demzufolge zur Steuerung des Thermostats dient. Bleibt die Frage nach dem Standort des Temperatursensors.:O_oo:

Hat einer von euch eine Idee?

Anhang anzeigen 694961
Und so sieht das bei mir verbaute Thermostat aus.

Anhang anzeigen 694962

VG, Leif
12521741900 ggf
Einen am Kühlereingang, einen am Kühlerausgang bzw. am Thermostat. Direkt im Motorblock unterhalb der Ansaugung zwischen Zylinder 1+2 ein weiterer.
Für Anzeige = vom Motorblock.
 
12521741900 ggf
Einen am Kühlereingang, einen am Kühlerausgang bzw. am Thermostat. Direkt im Motorblock unterhalb der Ansaugung zwischen Zylinder 1+2 ein weiterer.
Für Anzeige = vom Motorblock.
Ja, soweit die Theorie. Es geht um den am Kühlerausgang. Im Schlauch, wie im ETK und WDS beschrieben ist kein Sensor. Bleibt nur das Thermostatgehäuse. Das wäre ja dann kein Kennfeldthermostat wie beschrieben sondern Standard mit Sensor.
 
Mein Kühlerlüfter läuft nicht an und ich wollte den Sensor checken.
Screenshot_20250827_152024_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20250827_152110_Samsung Internet.jpg

Was willst du am Sensor checken, wenn du ihn gefunden hast?

Ich empfehle erst mal mit INPA auszulesen ob die Werte plausibel sind oder nicht.

Ggfs. auch den Lüfter darüber ansteuern (weiß gerade nicht mehr ob das geht).
 
Danke schonmal. Mein altes Thinkpad mit den BMW-Tools hat es leider erlebt. Ich muss erstmal wieder alles herstellen. Hatte aber schonmal mit Carly ausgelesen und da stand der Temperatursensor Kühleraustritt mit Fehler drin. Daher würde ich den und die Verkabelung dahin gern mal checken. Inzwischen hab ich ihn auch gefunden. War nur mit ausgebauter Lüfterzarge zu sehen da er im unteren Kühlerschlauch auf der Kühlerseite von unten montiert war. Konnte man mit verbauter Zarge nicht sehen.
 
Kleines Update. Die Werkstatt, die beim Vorbesitzer den Marderschaden repariert hat, hatte die beiden schwarz/grünen Kabel im Kabelbaum vertauscht. Steuerleitung Lüfter und Sensorleitung Temperatursensor Kühlerausgang waren vertauscht. Hab es dann durchgemessen und neu verlötet. Jetzt hab ich eine plausible Temperatur und der Lüfter lässt sich wieder über INPA ansteuern
 
Zurück
Oben Unten