####sensor

bob_0815

Fahrer
Registriert
11 Februar 2003
hi,

und wieder wird meine frontscheibe wegen eines defekten ####sensors ausgetauscht. lt. rückfrage beim kundendienst ist es wohl ein bekanntes problem, welches auf mangelnde verarbeitung eines zulieferers zurück zu führen ist.

jetzt mal meine frage, da ich noch nirgends (in keinem anderen forum) etwas über defekte ####sensoren beim zzzz gelesen habe. ist dies wirklich ein bekanntes problem?

sorry, wenn ich mal wieder mit mängeln nerve, aber so langsam nimmt es überhand.
den fuhrpark meines händlers habe ich bald durch.

gruß
bob
z4 3.0iA
 
R e g e n sensor

Mein Händler fragt heute nach weil mein ####sensor geht auch nicht mehr.

Er ist zufällig mein Nachbarn und Ich habe ihm gestern abend gezeigt das es gibt's ein blase Zwischen der sensor und das Fenster.

Harvey
 
Problem bei mir auch vorhanden, Frontscheibe mit Sensor muss demnächst getauscht werden...

Problemliste:

3x Werkstatt Radio/Navi Ton weg - beim 3. mal Verstärker getauscht
1x Werkstatt Airbag Warnlampe an - irgendwas getauscht
1x Werkstatt Rückruf offiziell BMW Frontklappen flattern
1x Werkstatt Lüfterklappen in Armaturen-Brett ausgehängt
1x Werkstatt ####sensor hat Luftblase - kommt noch...

wäre noch das SMG-Steuergerät zu klären da Schaltung ab und an in N geht beim runterschalten - bekanntes Problem intern - neue Steuercomputer haben einen blauen Punkt!

nix gravierendes, aber es nervt...
 
Servus,

hab das gleiche Problem mit dem #####sensor. Auch Blasen. Scheibe wird gerade getauscht.

Servus
Chris
 
Hi Fips,

ist wahrlich nicht zu übersehen.
Dachte aus der Entfernung zuerst an einen Vogelschiss bis ich feststellte, daß der helle Punkt hinter der Scheibe liegt.
Z.Zt. ist es bei mir noch ein Punkt, aber vom letzten Mal weiß ich, daß sich die Blase soweit vergrößert, bis sich die gesamte Folie gelöst hat. Dann sieht es wenigstens wieder gewollt aus;-)

Gruß
Bob
 
Servus

also bei mir hat man die Blasen ganz deutlich gesehen. Waren so ca. 10 Cent groß. Normal siehst Du halt nur ein schwarzes Rechteckt.
Nun hab ich eine neue Scheibe, natürlich auf Kulanz bekommen und hoffe, dass das Ding jetzt einwandfrei funktioniert. Gottseitdank hat es bis jetzt nicht """", so konnte ich das neue Teil noch nicht testen.

CU
Chris
 
AW: ####sensor

So, jetzt ist bei mir, nach fast 2 Jahren auch dieses Problem aufgetreten.
ca. 5-cent-Stück große Stelle.
Zumindes hab ich es jetzt erst bemerkt. Ist mir noch nie vorher aufgefallen...

Ich hab allerding noch keine Probleme mit Regensensor und Fahrlicht.
Was mein Ihr: Soll ich die Scheibe tauschen lassen ? Machen "die" das ohne
weiteres ?
Wird das schlimmer oder bleibt das so ?

Da wird ja die Scheibe getauscht. Wie lange dauert das denn ( igitt ,
nur so nen untermotorisierten Mini oder 3er, bäh, ich mus kotzen wenn ich
daran denk)
.
Besteht da nicht das Risiko, daß dann nachher Windgeräusche da sind
( ich kann mich da so an meine gesprungene Scheibe bei meiner Jugendsünde, dem Corrado, errinnern ...)

Grüße
Franz

PS: Tschuldigung daß ich die Leiche wiederbelebt hab, aber ich wollte nicht hören "Benutz doch die Suchfunktion" ...
 
AW: ####sensor

pestl schrieb:
Ich hab allerding noch keine Probleme mit Regensensor und Fahrlicht.
Was mein Ihr: Soll ich die Scheibe tauschen lassen ? Machen "die" das ohne
weiteres ?

Da Du (noch) keine Probleme hast:
Lass es (noch) nicht tauschen!

Warte bis ein ordentlicher Steinschlag die Blase beim Regensensor "in den Hintergrund drängt" :b

Zumindest würde ich das so machen...
 
AW: ####sensor

tjoa auch unserer wird wohl demächst in die werkstatt kommen.. ca 2/3 des feldes sind luft.. *grrr*}(
 
AW: ####sensor

Ciao

Bei mir war es auch so, vor ca. 4-5 Monaten. Der Regensensor hatte gewisse "Blasenbildungen". :d Sie haben die Scheiben dann komplett getauscht, da der Regensensor nicht mehr richtig funktionierte. Das Problem ist aber nach zweifachem Softwareupdate immer noch nicht behoben. Zwar sind keine Blasen vorhanden, aber komischerweise bewegen sich die Wischer extrem schnell, wenn kaum """"" fällt, wenns aber stark """""", bewegen sich die Wischerblätter langsam.

Er steht momentan in der Werkstatt wg. dem "X5-Schaden" und dann wird die Scheibe nochmals kontrolliert.
 
Zurück
Oben Unten