Sensoren hinter dem Frontteil

PR4000

macht Rennlizenz
Registriert
30 Oktober 2014
Ort
Pattensen
Wagen
anderer Wagen
Liebe Gemeinde,
nach der "Stilllegung" meines Zetties habe ich das Frontteil abgenommen um die Scheinwerfer aufzuarbeiten.
Wenn das gelungen ist werde ich darüber berichten. Herzlichen Dank an der Stelle für die Anleitung.
Links unten habe ich zwei Sensoren, bzw. Fühler entdeckt. Ich nehme an der eine ist für die Aufnahme der
Aussentemperatur gedacht. Weiß jemand wofür der andere ist?
Mit dem Schreiben in Foren bin ich noch ungeübt. Schreibt mir bitte wenn ich was falsch mache. ;-)
ciao
kh
 

Anhänge

  • heute_2.JPG
    heute_2.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 116
Spontan weiß ich es nicht, welchen 2. Sensor Du meinst, mach doch mal ein Foto nur von den Sensoren und nicht vom halben Auto ;)
 
Nehme an der User meint jene Rolf
....
 

Anhänge

  • heute_2.JPG
    heute_2.JPG
    164,8 KB · Aufrufe: 81
Beheizte Scheibenwaschdüsen verbaut? Dann wäre das evtl. der Thermoschalter dafür.
 
z4_4.jpg
Sorry wegen der großen Aufnahme, hier die beiden Sensoren die Richtung Boden zeigen. Wie geschrieben nehme ich an
das einer die Außentemperatur misst. Nur wofür der andere ist weiß ich nicht.
Das Frontteil habe ich abgenommen um die Scheinwerfer wieder klar zu bekommen. Dabei habe ich festgestellt das
einige Kunststoffteile gerissen sind, bei der Gelegenheit möchte ich etwas mehr über den Wagen erfahren. Ich hoffe
ich nerve niemanden damit. ;-)
Beheizte Scheibenwaschdüsen machen eigentlich keinen Sinn, den der Wagen hat noch keinen Winter "erfahren". ;-)
 
Anhang anzeigen 158680Beheizte Scheibenwaschdüsen machen eigentlich keinen Sinn, den der Wagen hat noch keinen Winter "erfahren". ;-)

Ganz erschließt sich mir der Sinn dieser Aussage nicht. Solltest du Xenon-Scheinwerfer haben, musst du auch Scheibenwaschdüsen haben. Das bedingt zwar keine Beheizung (habe die Ausstattungsliste nicht im Kopf - war das optional oder bei Xenon mitinbegriffen?), aber ein gefahrener Winter lässt diese an deinem Auto auch nicht einfach erscheinen. :O_oo:
 
Also

von li nach re.

Hupe, Außentemperaturfühler, das letzte ist mir leider auch unbekannt(eventuell fühler der alarmanlage?)
 
Schau halt mal ob von den Frontscheibenreinigungsdüsen ein Kabel weggeht. Wenn ja dann sind diese beheizt und werden mit dem Thermoschalter an und ausgeschaltet.
 
Ich sehe die Spritzwasserschläuche nicht, daher gehe ich nicht von Xenon und auch keine Waschanlage aus
 
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Also noch zur Ergänzung: kein Xenon, keine Waschanlage.
Samstag bin ich wieder an dem Wagen dran.
Will gebrochene Plastikteile reparieren.
Stelle das dann ins Forum, vielleicht kann ich damit jemand helfen. ;-)
Ciao und gute Nacht,
kh
 
image.jpg
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Also noch zur Ergänzung: kein Xenon, keine Waschanlage.
Samstag bin ich wieder an dem Wagen dran.
Will gebrochene Plastikteile reparieren.
Stelle das dann ins Forum, vielleicht kann ich damit jemand helfen. ;-)
Ciao und gute Nacht,
kh

Aaaalso.....wenn ich etwas nicht weiß, werde ich richtig fuchsig und versuch es rauszukriegen. Ich habe jetzt in Deinem Fall echt lange recherchiert und endlich was gefunden, Ich meine mich zu erinnern, daß ich beim M-Front-Umbau meines 3.0i von 2003 genau die gleiche Konstellation hatte....auch kein Xenon, aber diese zwei Sensoren. Der linke ist definitiv der Außenthemperaturfühler. Der rechte ist ein Thermoschalter für die beheizten Scheibenwaschspritzdüsen. Hier die Teilenummer : 61318370747

Dieses Teil ist NICHT für die FL-Modelle passend, beim Zetti nur für 2.2i, 2.5i und 3.0i

Das Teil ist oben auf dem Bild.....der Schalter wird bei folgenden Baureihen eingesetzt : e46, e83, e85 und man höre und staune ...auch beim e 52 ...Z8 ! So, jetzt könnt ihr klatschen, mir Kekse schicken und mein Fleißkärtchen um ein paar Bärchenstempel bereichern !:5jesterz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriegst ein "gefällt mir" :w

@PR4000 du könntest die Suche etwas erleichtern. Ist dein 2.5i ein FaceLift (FL) oder VorFaceLift (VFL)?
MfG Gerhard
 
Anhang anzeigen 158696

Hallo, wenn ich etwas nicht weiß, werde ich richtig fuchsig und versuch es rauszukriegen. Ich habe jetzt in deinem Fall echt lange recherchiert und endlich was gefunden, Ich meine mich zu erinnern, daß ich beim M-Front-Umbau meines 3.0i von 2003 genau die gleiche Konstellation hatte....auch kein Xenon, aber diese zwei Sensoren. Der linke auf dem Bild ist definitiv der Außenthemperaturfühler. Der rechte ist ein Termoschalter für die Scheibenwaschspritzdüsen. Hier die Teilenummer : 61318370747

Das Teil ist oben auf dem Bild, etwas andere Steckerposition seit der letzten Überarbeitung. Das Teil wird bei einigen Baureihen eingesetzt, z.B. auch beim e46.
Kriegst ein "gefällt mir" :w

@PR4000 du könntest die Suche etwas erleichtern. Ist dein 2.5i ein FaceLift (FL) oder VorFaceLift (VFL)?
MfG Gerhard

Sollte nach meiner Theorie ein VFLsein.
 
Anhang anzeigen 158696

Aaaalso.....wenn ich etwas nicht weiß, werde ich richtig fuchsig und versuch es rauszukriegen. Ich habe jetzt in Deinem Fall echt lange recherchiert und endlich was gefunden, Ich meine mich zu erinnern, daß ich beim M-Front-Umbau meines 3.0i von 2003 genau die gleiche Konstellation hatte....auch kein Xenon, aber diese zwei Sensoren. Der linke ist definitiv der Außenthemperaturfühler. Der rechte ist ein Thermoschalter für die beheizten Scheibenwaschspritzdüsen. Hier die Teilenummer : 61318370747

Dieses Teil ist NICHT für die FL-Modelle passend, beim Zetti nur für 2.2i, 2.5i und 3.0i

Das Teil ist oben auf dem Bild.....der Schalter wird bei folgenden Baureihen eingesetzt : e46, e83, e85 und man höre und staune ...auch beim e 52 ...Z8 ! So, jetzt könnt ihr klatschen, mir Kekse schicken und mein Fleißkärtchen um ein paar Bärchenstempel bereichern !:5jesterz:
Kannst du vergessen das mit den Fleißkärtchen und Kekse. Hab ich in Beitrag 5 schon geschrieben. ;)
 
Herzlichen Dank an Zetti Rolf,
und hier ist der Keks:
Keks.gif
Die Scheibenwaschdüsen werden in der Tat beheizt, wie ich gesehen habe. Bei einem Auto das noch
nie einen Winter durch gefahren ist eigentlich Quatsch.
Ich stelle gleich mal meine erste Reparatur ins Forum.
Stay tuned!
 
Zurück
Oben Unten