Serienfahrwerk - Sportfedern nachruesten - Empfehlung ?

ck911

Fahrer
Registriert
16 Juli 2003
It´s me again...

hab ja nun den schoenen 3.0 mit Serienfahrwerk. Nun steht der aber so doch etwas "hochstacksig" herum.

Kann ich nur reine Sportfedern einbauen ohne die Dämpfer zu wechseln ? Ich möchte den Wagen nicht zu straff haben, bin mehr in der Stadt unterwegs brauche eigentlich kein richtiges sportliches Fahrwerk, das mich durchschuettelt.

Also mein Ziel wäre mehr die Optik verbessern (max 20 mm tiefer) und wenn der Wagen auch noch ein bisschen straffer wäre, hätt ich auch kein Problem damit. Das Fahrverhalten sollte sich zumindestens nicht verschlechtern.

Hat jemand erfahrung mit so eine abgespeckten Tuningmaßnahme ?

Gruß

Christian
 
Serienfahrwerk - Sportfedern nachruesten - Empfehlu...

Hallo,
grundsätzlich ist gegen einen solchen Umbau nichts einzuwenden.
Kommt immer darauf an welche Ansprüche du in dein Fahrwerk setzt
bzw für welchen Einsatzzweck du das Fahrzeug nutzt. Könnte nur sein dass die Serien- Dämpfer von ihrer Kennlinie etwas zu weich ausgelegt sind. Ich selbst habe meinen 3.0 (Serienmäßig mit M-Fahrwerk) mit AP Federn tiefergelegt. Das Fahrverhalten ist damit kaum härter als mit den M-Federn aber die Karosseriebewegungen in Kurven und beim Beschleunigen und Abbremsen sind schon stark reduziert. Die Tieferlegung ist ca -15mm gegenüber dem M-Fahrwerk (-40mm gegenüber Serie). Bilder findest du in der Galerie "Marvins Silberling".
Da mein Kleiner nun zum reinen Hobbyfahrzeug mutiert ist bekommt er nun doch ein Schnitzer Fahrwerk spendiert. Vielleicht hast du ja an dem o.g. Fahrwerk (Federn + Dämpfer) Interesse??
Gruß
 
Serienfahrwerk - Sportfedern nachruesten - Empfehlu...

Hi marvin,

hätte Interesse an deinen M-Dämpfern - falls du die auch separat verkaufen würdest. Habe nämlich gerade M-Federn erstanden und hätte gerne die originale Kombi.


Viele Grüße,

Andreas
 
Serienfahrwerk - Sportfedern nachruesten - Empfehlu...

Danke für die Antwort, aber wie gesagt ich habe kein M-Fahrwerk drinnen, sondern das ganz normale Serienfahrwerk. Mich würde ja im besonderen Erfahrungen von der Kombination Serienfahrwerk mit Sportfedern interessieren. Das M-Fahrwerk ist ja eh schon tiefer... das würde mir ja dann reichen. Aber wenn ich schon Federn und Dämpfer wechseln würde, dann gleich von Sachs oder einem anderen Hersteller.
Mein Wunsch wäre ja nur die Federn zu tauschen. Hat denn das noch keiner mit dem Standardfahrwerk getestet ?

Christian
 
Serienfahrwerk - Sportfedern nachruesten - Empfehlu...

>Danke für die Antwort, aber wie gesagt ich habe kein
>M-Fahrwerk drinnen, sondern das ganz normale Serienfahrwerk.
>Mich würde ja im besonderen Erfahrungen von der Kombination
>Serienfahrwerk mit Sportfedern interessieren. Das M-Fahrwerk
>ist ja eh schon tiefer... das würde mir ja dann reichen. Aber
>wenn ich schon Federn und Dämpfer wechseln würde, dann gleich
>von Sachs oder einem anderen Hersteller.
>Mein Wunsch wäre ja nur die Federn zu tauschen. Hat denn das
>noch keiner mit dem Standardfahrwerk getestet ?
>
>Christian


[COLOR="0000A0"]
Moin Christian,
ja, ich hatte das - weil ich das Auto so gekauft hatte. Die Federn waren von SAT in Euskirchen die SIW die Federn von H&R bekommen. Mir war das Fahrwerk zu tief (war leider nur noch Eisdielentauglich) und ich habe die Federn rausgeschmissen.
Auf meiner Webseite gibts Bilder vom letzten Jahr mit den tiefen Federn. kannst ja mal schauen.

hier ist das Bild

tour1.jpg


gruzzz enzzzo
[/COLOR]

z3sig.jpg
schwarz8.png

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
 
Serienfahrwerk - Sportfedern nachruesten - Empfehlu...

Hi,

die Eisdiele darf aber dann nicht in einer verkehrsberuhigten Zone liegen :-) ... das ist doch bestimmt 50mm tiefer... oder mehr ?

Also maximal 20mm tiefer würde ich mir reinbauen. Haben denn Deine Serienstoßdämpfer nicht den Geist aufgegeben ?
 
Serienfahrwerk - Sportfedern nachruesten - Empfehlu...

>Hi,
>
>die Eisdiele darf aber dann nicht in einer verkehrsberuhigten
>Zone liegen :-) ... das ist doch bestimmt 50mm tiefer... oder
>mehr ?
>
>Also maximal 20mm tiefer würde ich mir reinbauen. Haben
>denn Deine Serienstoßdämpfer nicht den Geist
>aufgegeben ?
>


[COLOR="0000A0"]
hi,
ich weiß nicht genau wie tief, aber 50mm werden da nicht reichen. Die Seriendämpfer haben das erstmal mitgemacht, ich bezweifle aber, dass das bei mehr als 10.000 Km noch so gewesen wär. Eine Tieferlegung so wie Marvin das gemacht hat, funktioniert gut und sieht auch noch gut aus.
gruzzz enzzzo
[/COLOR]

z3sig.jpg
schwarz8.png

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
 
Serienfahrwerk - Sportfedern nachruesten - Empfehlu...

Hi Christian,

hab seit kurzem Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Seriendämpfern drin und bin bisher sehr zufrieden. Tieferlegung ca. 30-35 mm. Alltagstauglichkeit ist noch in allen belangen gegeben. Die Frontschürze passt noch so gerade über den Bordstein an meinem Stamm-Parkplatz. War am Sonntag sportlich in der Eifel unterwegs und bin sehr angetan, der Wagen liegt deutlich besser. Keinerlei Aufsetzen oder Durchschlagen zu verzeichnen.

Ich habe allerdings gleichzeitig Domstrebe und Spurverbreiterungen eingebaut und denke mal, dass die Kombination aus den drei Komponenten die bessere Lage bewirkt. Viel härter ist er übrigens nicht geworden, aber er leigt ruhiger und stabiler, vor allem in den Kurven im Grenzbereich bemerkbar.

Ob die ganze Aktion Auswirkungen auf die Stoßdämpfer hat , muss sich noch zeigen.... Wenn ja, kommen halt andere rein :b

Optik kommt übrigens auch gut :B :B :B
 
Zurück
Oben Unten