Service bei 42000km 650Euro?

zz-z4ever-zz

Fahrer
Registriert
16 August 2005
Hallo, war heute bei meinem :) um einen Termin für die Inspektion auszumachen. Als ich frage was so an Kosten auf mich zukommen würden hat er sich den Wagen kurz ohn eHebebühne angesehen kurz vor den Rechner gesetzt und mir gesagt 650 Euro.... Es müssten die Scheiben und Belege vorne getauscht werden und Ölwechsel etc...

Nun meien Frage, ist der Preis realistisch? Ichhabe mal gehört, dass man das Öl auch mitbringen kann.. lohnt sich das? Wenn ja woher nehmen?

Fragen über Fragen... und der Termin rückt als näher..... noch ne Woche....

schon mal vielen Dank.
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Also neue Scheiben + Belege kosten ca. mit einbau 300€! Jetzt noch den Ölwechsel mitberechnen. Leider weiß ich nicht was des kostet. Aber mormalerweise doch nicht 350€ oder?! &:
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

hmm naja weiss ja nicht was sonst bei einer Inspektionnoch dazu kommt?&:
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

uii, das ist aber viel Geld...

Öl kannst und solltest Du mitbringen. Unser ZZZZ benötigt 6,5 Liter. Da BMW den für gute 20,-/Liter verkauft und Du den, z.B. bei www.oelcenter.de (URL o. Gewähr) so für knapp die Hälfte bekommst lohnst, sich das schon.

Meiner hat bei dem Ölservice keine Probleme gemacht.
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

hallo,

denke ist ein wenig übertieben,es handelt sich hier um eine inspektion 1.
also, das mit den scheiben scheint mir sonderbar,schon nach 42.000 km neue bremsscheiben,das kann nicht sein.
die inspektion 1 inkl. ölservice ohne extra reperaturen dürfte so zw. 250 bis 450 euro liegen.

gruß,havefun
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

havefun schrieb:
hallo,

denke ist ein wenig übertieben,es handelt sich hier um eine inspektion 1.
also, das mit den scheiben scheint mir sonderbar,schon nach 42.000 km neue bremsscheiben,das kann nicht sein.
die inspektion 1 inkl. ölservice ohne extra reperaturen dürfte so zw. 250 bis 450 euro liegen.

gruß,havefun

Scheiben und Beläge kann - je nach Fahrweise - schon sein.
Einfach vorher mal draufschauen lasse (an der Dorf-Tanke oder so) und ansonsten halt mal die Suche Bemühen.
Jokin hatte mal einen Thread initiiert, in dem es genau um Inspektionskosten ging.

Grüßle
Chris
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Hi,
war gerade letzte Woche bei meinem:) wegen einer kleinen Sache und habe ihn dann auch mal gefragt wann denn ungfaehr damit zu rechnen sei dass die Bremsbelaege erneuert werden muessten. Bei ca 60000km sagte der Meister, also mit 42000km scheint mir relativ frueh, hoechstens du faehrst wie "QN".:b :b Wenn ich aber bedenke dass ich fuer den ersten Oelwechsel schon 180Euro bezahlt habe, erscheint mir 650Euro eigentlich im Rahmen, frage ist nur mit den Bremsen, muss das schon sein&: &:
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Hallo,

ich war vor 2 Wochen zur Inspektion 1 beim Händler und habe 57000 km drauf. Die Bremsscheiben und Beläge waren noch super, der Meister hatte nur gesagt ich würde zu wenig bremsen. :-)
Habe für die Inspektion 290 EUR bezahlt, mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel und einer neuen Glühbirne. Nebenbei wurde noch entdeckt, daß eine Feder gebrochen war, was ein nerviges Klappern verursachte. Es wurden dann noch die Federn auf beiden Seiten gewechselt, dies wurde aber zu 100 % vom Händler übernommen.

Gruß,
Pete
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Ich hab wohl so um die 210 Euro bezahlt (grad keine Lust bei Spritmonitor in meinen Kosten nachzuschauen), hab das Öl selbst mitgebracht (ca. 60 Euro für 8 Liter), das spart locker 50 Euro und man hat gleich noch Öl zum späteren Nachkippen.
Meine Bremsbeläge beziuehe ich über heinz3 hier aus dem Forum - er verkauft ATE-Beläge, die nicht schlechter sind als die BMW-Beläge aber nur die Hälfte kosten (-> 40 Euro je Achse)
Das Wechseln der Beläge kann man auch selber machen, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Die Scheiben zusätzlich zu wechseln ist ein mehraufwand von 5 Minuten ... das Reinigen der sorgfältige Oberflächen dauert am Längsten.

Und solange die Verschleißanzeige noch keinen Alarm schlägt, muss kein Belag und keine Scheibe (vor 60.000 km) gewechselt werden.

Die Scheibendicke prüfe ich mit dem Fingernagel, wenn der äußere Grat extrem hoch ist (1-1,5 mm !!!), dann könnte man die mal tauschen. Ansonsten eben nur die Beläge.
In der Regel tauscht man bei jedem zweiten Belagswechsel die Scheiben mit. Die Beläge halten ca. 40.000 km vorne und ca. 50.000 km hinten bvei durchschnittlicher Fahrweise.

650 Euro finde ich eigentlich auch ganz ok, denn 250 Euro für die vorderen Scheiben, dann noch 150 Euro für Beläge rundum, 100 Euro BMW-Öl und 200 Euro Inspektionskosten .. da bin ich schon übern Daumen bei über 650 Euro ... 300 Euro mit etwas Eigenleistung genügen jedoch allemal.

Alles nur Daumen-, Bauch- und Schätzwerte!!

Edit: SCheibenverschleiß ist nach 1 - 1,5 mm gegeben.
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Tja... 38000 km, war jetzt das erste Mal bei der Dekra... Scheiben haben tiefe Rillen drin, Bremsbeläge sind auch unten. Er hat gemeint, sowas sieht man äußerst selten.

Jetzt das Problem: Ich geb schon gerne mal Gas, sind aber einige Autobahnkilometer drauf und extrem wenig Vollbremsungen. Hab hier mal was gefunden von wegen die Z4 Bremsschreiben haben bezüglich der Rillen einen Konstruktionsfehler. Hab den Thread aber nicht gefunden, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Greeetz,
Sascha
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

draynage schrieb:
Tja... 38000 km, war jetzt das erste Mal bei der Dekra... Scheiben haben tiefe Rillen drin, Bremsbeläge sind auch unten. Er hat gemeint, sowas sieht man äußerst selten.

Jetzt das Problem: Ich geb schon gerne mal Gas, sind aber einige Autobahnkilometer drauf und extrem wenig Vollbremsungen. Hab hier mal was gefunden von wegen die Z4 Bremsschreiben haben bezüglich der Rillen einen Konstruktionsfehler. Hab den Thread aber nicht gefunden, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Greeetz,
Sascha
Du gibst zwar gerne Gas, hast aber wenig Vollbremsungen? Wie bremst du denn dann von hohen Geschwindigkeiten herunter?

Bei den 2003ern gibt es neue Scheiben auf Kulanz. Erster Anlaufpunkt ist der Dreundliche, dem schilderst du das Problem, dass die Dekra dich damit nur ungern durchlassen wollte.
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Jokin schrieb:
Du gibst zwar gerne Gas, hast aber wenig Vollbremsungen? Wie bremst du denn dann von hohen Geschwindigkeiten herunter?

Wenn nicht plötzlich ein Holländer mit Wohnmobil :X oder ein Brummi-Potenz-Messen auf der Überholspur stattfindet, kann man doch locker den Wagen von 250 auf 130 auslaufen lassen ohne einmal in die Eisen zu treten :-)
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Mal von den ganzen Sparmaßnahmen (eigenes Öl etc.) abgesehen, sind 650€ für die InspektionI mit Bremsen vorne völlig okay. Kein Schnäppchen, aber okay! Je nach Fahrstil sind die Bremsen nach 40.000km vorne runter, bei mir auch nach 60.000KM hinten, bei 80.000 wieder vorne usw, so ist das halt! So kenne ich das auch von anderen ambitionierten BMW-Fahrern... :b

Um noch etwas gefährliches Halbwissen zu verbreiten: Nachdem seit X-Jahren das Asbest aus den Belägen verschwunden ist ,überlegte man sich etwas anderes, und zwar die Möglichkeit den Scheiben mit als "Reibbeläge" zu nutzen um bessere Verzögerungen hinzubekommen. Dadurch werden die Scheiben mehr in Mitleidenschaft gezogen und müssen schneller ausgetauscht werden...
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Taxer1976 schrieb:
... Dadurch werden die Scheiben mehr in Mitleidenschaft gezogen und müssen schneller ausgetauscht werden.

Das ist auch mein Kenntnisstand. Interessant ist dabei noch, dass die Scheiben offenbar billiger geworden sind, als sie früher waren. Als Grund dafür kann ich nur vermuten, dass die Produktionszahlen größer geworden sind.
 
AW: Service bei 42000km 650Euro?

Jokin schrieb:
Du gibst zwar gerne Gas, hast aber wenig Vollbremsungen? Wie bremst du denn dann von hohen Geschwindigkeiten herunter?

Damit meine ich, ich fahr zwar zügig, aber nicht riskant, so dass ich ihn meistens auslaufen lassen kann und wenn, dann "chillig" bremsen ;)

Auf der Autobahn kommts ja selten zu Vollbremsungen, wenn man genügend Abstand hält.

Jokin schrieb:
Bei den 2003ern gibt es neue Scheiben auf Kulanz. Erster Anlaufpunkt ist der Dreundliche, dem schilderst du das Problem, dass die Dekra dich damit nur ungern durchlassen wollte.

Danke für den Tipp, ich glaub zwar bei der Niederlassung Stuttgart ernte ich da nur ein Lächeln und Kopfschütteln, aber probieren kann mans mal.
 
Zurück
Oben Unten