Bin ja doch ziemlich neu Fahrer eines "Oberklassefahrzeugs" und daher ist es mir einwenig Fremd mit den Service-Angaben des Boardcomputers.
Naja, Der E89 gehoert nun nicht wirklich zur Oberklasse ... und die Service-Angaben werden im Handbuch schon recht gut erklaert.
Wenn gleich es nicht einfach nachzuvollziehen ist am Anfang.
Betrachte es mal aus Sicht des Herstellers: Dessen Interesse ist die laufenden Kosten so gerng wie moeglich zu halten, denn Hersteller, die alle 15.000 km fixe Werkstattaufenthalte erzwingen kosten den Kunden mehr geld als andere, die flexibel nach weit ueber 25.000 km in die Werkstatt rufen.
Diese langen Wartungsintervalle gehen aber nur, wenn das Auto selber ganz gut weiss, was es wann will.
Letztens ist bei mir im Z die Service-Leuchte für die Bremsflüssigkeit angegangen. Okay, habe ich dann auch sofort erledigen lassen.
Schau nochmal ins Handbuch. Der Wechsel wurde angezeigt, jedoch ist das so gemeint, dass der Wechsel "mit dem naechsten Service" durchgefuehrt werden soll?
(war zumindest beim E85 so)
Wie geht ihr bei den Service-Arbeiten vor?
Öl-Wechsel alle 15'000km oder sobald der BC es anzeigt?
Ich hab meinen E85 knapp 50.000 km im Jahr bewegt, viel Langstrecke. Ich mache alle 25.000 km einen Service mit Oelwechsel.
Mein Oelniveausensor ist defekt. Daher hatte ich schon mehrfach 3 Liter zu wenig im Motor. Den darauffolgenden Oelwechsel hab ich dann ausgelassen und nur den Filter getauscht, wird also wieder bei 50.000 km gewechselt.
Zuendkerzen wechsel ich alle 75.000 km.
Bremsfluessigkeit ist ca. alle 4 Jahre mal dran.
Alle 7 Jahre kommen dann umfangreichere Dinge wie Rippenriemen, Wasserpumpe (ist bei mir mechanisch), Thermostat und Kuehlmittel.
Der Benzinfilter wird nie gewechselt.
So habe ich doch auch wirklich regelmässige Werkstattbesuche.
Beim Z4 kommts mir aber so vor, als müsste ich für jede einzelne Kleinigkeit extra einen Servicetermin machen...einmal kommt die Bremsflüssigkeit, dann kommt das Öl etc.
Anstatt alle 15.000 Geld auszugeben, machste das beim Z4 alle ca. 25.000 bis 30.000 km je nach Fahrstil und was dann notwendig ist. Wenn Du sehr rasant faehrst, dann eben auch frueher.
Okay mein Wagen hat nun an die 22.000km runter und die meisten Sachen im BC (Öl, Bremsen, Hauptuntersuchung etc.) liegen noch weiter in der Zukunft so in 2017.
Aber die erste Sache die er mir jetzt anzeigt (Symbol Auto auf der Bühne) ist Servicebedarf.. entweder bei 38.000km oder jetzt nächsten Monat 8/2016. Alter, wie hätte ich denn die 38.000 erreichen sollen? Haha..
Ich schätze damit ist wohl nun gemeint, dass ich nächsten Monat zur INSPEKTION I muss? Der Wagen ist von 8/2012..
Öl muss anscheinend erst wieder in 15.000km gewechselt werden.. dies könnte man doch dann bei der INSPEKTION I weglassen? Das wurde nämlich laut Scheckheft vor nicht allzu langer Zeit schonmal gemacht. Da gehörte der Wagen allerdings noch nicht mir.
Wenn das Oel erst kuerzlich gewechselt wurde, wurde das Serviceintervall wohl nicht zurueck gesetzt.
Ich wuerde den Oelwechsel dann einfach auslassen und den Rest halt mal durchchecken lassen.