Service Intervalle - Wie gehe ich vor?

Ja, spätestens nach 2 Jahren ist der erste Ölwechsel fällig, nach 4 Jahren die Inspektion I, nach 6 Jahren wieder ein Ölwechsel und nach 8 Jahren Inspektion II. Wenn es nicht durch die gefahrenen km früher fällig wird.
Bei dir ist wohl vor dem Kauf bzw. Verkauf ein Ölwechsel gemacht worden, deshalb ist der nächste erst in 2 Jahren fällig. Dadurch holpert das System etwas, passt nicht mehr ins Schema. Rede halt mit dem Serviceberater.
MfG Gerhard

Okay, danke dir für die Info! :)

Wenn das Oel erst kuerzlich gewechselt wurde, wurde das Serviceintervall wohl nicht zurueck gesetzt.
Ich wuerde den Oelwechsel dann einfach auslassen und den Rest halt mal durchchecken lassen.

Ich denke das Intervall wurde schon zurückgesetzt. Denn Öl (Symbol Kanne) erst wieder in 15.000 zeigt das BC mir an. Ganz vor kurzem war der Wechsel auch nicht, ist schon wohl mehr als nen Jahr her.
Service (Symbol Auto auf Bühne) ist aber nun nächsten Monat.
Aber ja, so hatte ich mir das dann vorgestellt, Öl weglassen, aber mal sehen was der Freundliche meint. ;) XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Freundliche wird meinen, dass der oelwechsel dazu gehoert und Oelwechsel, die zwischendurch gemacht werden einfach nur "optional" sind, aber eben die regulaeren Oelwechsel nicht ersetzen.

... die sind da weit weniger flexibel als man es bei den modernen Fahrzeugen sein darf.
 
Wow!

Ich muss an dieser Stelle für die vielen sehr hilfreichen und ausführlichen Kommentare danke sagen! :iloveyou:

Eine frage bleibt mir aber bezüglich dem angebotenen gratis Service bis 100'000km oder 10 Jahre. Der umfasst wahrscheindlich nur die Arbeiten, welche mir im BC angezeigt werden, nehm ich an.
Falls ich, angenommen ich will das Öl häufiger wechseln, zahle ich dann die arbeit ganz normal.

Ihr habt mir meine Angst, dass ich irgendetwas bei den Wartungen falsch mache, wirklich genommen! So darf ich mich nun wieder ganz wohl fühlen hinterm Steuer.

Und was meine "Oberklasse"-Bezeichnung angeht, so meine ich das halt im Vergleich zum kleinen der noch unten auf dem Parkplatz steht:laugh4:

Wünsche euch ein schönes Wochenende

Grüsse

Stefan
 
Wow!

Ich muss an dieser Stelle für die vielen sehr hilfreichen und ausführlichen Kommentare danke sagen! :iloveyou:

Eine frage bleibt mir aber bezüglich dem angebotenen gratis Service bis 100'000km oder 10 Jahre. Der umfasst wahrscheindlich nur die Arbeiten, welche mir im BC angezeigt werden, nehm ich an.
Falls ich, angenommen ich will das Öl häufiger wechseln, zahle ich dann die arbeit ganz normal.

Ihr habt mir meine Angst, dass ich irgendetwas bei den Wartungen falsch mache, wirklich genommen! So darf ich mich nun wieder ganz wohl fühlen hinterm Steuer.

Und was meine "Oberklasse"-Bezeichnung angeht, so meine ich das halt im Vergleich zum kleinen der noch unten auf dem Parkplatz steht:laugh4:

Wünsche euch ein schönes Wochenende

Grüsse

Stefan

Der inkludierte Service, welchen man bei einem Neufahrzeug optional hinzu buchen konnte, gilt nur für die werkseitig vorgeschriebenen Serviceintervalle (also so, wie das Fahrzeug dann anzeigt). Solltest Du "zwischendurch" nochmals aus irgendeinem Grund einen Ölwechsel machen wollen, ist die in der Regel separat zu bezahlen. Dies gilt für alle Serviceleistungen, wie diese vom Leistungsumfang im Serviceheft aufgeführt sind. Hier wird ja zwischen Ölwechsel und Inspektion unterschieden und daher ist die Leistung und der dazu erforderliche Aufwand unterschiedlich. Das kannst Du am besten im Serviceheft entnehmen... ;)
 
Moin Moin

Es sollte nicht vergessen werden im die entsprechende Ölsorte zu verraten.
Er ist ja neu hier.
...das kam aber völlig anders rüber - ich bin auch erst einmal etwas "zusammengezuckt" mit Deiner Antwort - vor allem hinsichtlich der Tatsache, dass der Fragesteller komplett neu in der BMW-Thematik ist.

Ein kleiner Smilie hätte da sicherlich geholfen, Deine Antwort besser einzuordnen. ;)

Moin Moin
Wenn ich morgens zum Kunden fahre und etwas mit dem Diensthandy welches keine Smilies kann schreibe,dann muß die Antwort auch ohne :) :-)
ausreichen.
Zumal ich es immer noch so meine wie es geschrieben steht.:sneaky:

gruß
Karsten
 
Der Freundliche wird meinen, dass der oelwechsel dazu gehoert und Oelwechsel, die zwischendurch gemacht werden einfach nur "optional" sind, aber eben die regulaeren Oelwechsel nicht ersetzen.

... die sind da weit weniger flexibel als man es bei den modernen Fahrzeugen sein darf.

Das kann ich von der NL Dortmund nicht sagen, man weiss dort, dass ich alle 10 Tkm den Ölwechsel selber mache, bevor ich diese "Service-Erinnerung" mit Carly selber gelöscht habe, wurde das in der Werkstatt gemacht.

Und beim Alpina wurde, ohne zu murren, mobil 1 5W-50 eingefüllt, als der ´mal zufällig bei 50 Tkm zur Inspektion dort war.

nafob
 
Morgen Z-Fahrer!

Bin ja doch ziemlich neu Fahrer eines "Oberklassefahrzeugs" ...
Grüzi ! Mein Niederlassungsmeister hat den Z4 E89 zwischen 1er und 3er positioniert. Soviel zur Oberklasse. :laugh4: Kann aber auch daran liegen, daß er sich in mein Auto immer hineinzwängen muss, weil so klein... :whistle: Finde den 1er aber sehr viel geräumiger .... nun ja
 
BMW hat sich bei der "4" durchaus was gedacht und das Auto eben nicht zwischen 1er und 3er positioniert, sondern zwischen 3er und 5er, als sportliches Derivat des 3ers.
Sicher ? Hörte da mal Hintergrundgespräche in der Niederlassungswerkstatt, daß der Innenraum ähnlich wie der 5er aufgebaut ist. Als es um Arbeitszeit für Austausch Instrumententafel ging...
 
Moin Moin

Es sollte nicht vergessen werden im die entsprechende Ölsorte zu verraten.
Er ist ja neu hier.


Moin Moin
Wenn ich morgens zum Kunden fahre und etwas mit dem Diensthandy welches keine Smilies kann schreibe,dann muß die Antwort auch ohne :) :-)
ausreichen.
Zumal ich es immer noch so meine wie es geschrieben steht.:sneaky:

gruß
Karsten

Lass' gut sein, passt schon. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das geschriebene Wort oft falsch rüberkommt - aber zur Info, Smilies kann man auch eintippen, ohne Emoji-Piktogramme.

Die Symbole ( : ; - reichen da schon und diese finden sich auf jeder Tastatur (wenn man will). ;)
 
Ja, sicher ... ist ja kein Z6, sondern eben ein Z4.
Sicher? Der 6er ist aber meiner Meinung nach die Sportversion des 7ers und nicht des 5ers. Schon preislich liegt der auf 7er Niveau und nicht auf 5er Niveau.
 
Zurück
Oben Unten