SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Tinus

Testfahrer
Registriert
18 Januar 2011
Ort
Moormerland
Hallo Leute,

habe vor der Soundgenerator in meinem Zetti zu deaktiviren.
Anscheinend hat mein Vorgägnger alles an Schaumstoff herausgerissen was ging b:.
Somit finde ich den Sound im Innenraum bei geschlossenem Dach als unerträglich.

Die Leute die ich überhole wundern sich, warum ich mir die Ohren zuhalte :b.

Ja, mann könnte einfach die Schaumstoffblöcke wieder rückbauen.

Ich möchte aber wissen wie ich das DING komplett totlegen kann?
Ich finde, wenn ich Ferrari Sound im Innenraum haben möchte - dann kauf ich mir auch einen.

Schlauch abziehen und alles dichtdeckeln?

Oder benötigt der Ansaugtrakt den Weg über den SG zusätzlich, dann wäre vieleicht besser einen Sportluftfilter auf das Rohr zum SG montieren und nur die Seite zu Fahrgastraum dichtsetzen.

Wer hat sowas schon mal gemacht und wie? :t
Hat es irgendwelche Auswirkungen auf die Motorleistung?
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

mach da die schaumstoffe wieder rein, ist ein unterschied wie tag und nacht.
du wirst den SG nichtmal mehr wahrnehmen wenn die schaumstoffe wieder drin sind.


grüße
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Einfach den Stutzen des Soundgenerators abdrehen, Schaumstoff rein, zusammen stecken, fertig. Die Geräusche sind dann, als ob dein Z keinen SG hätte. Oder komplett ausbauen, Öffnung zum Innenraum verschließen und den SG verkaufen. Gesucht wird er immer wieder zum Nachrüsten. Der SG überträgt meines Wissens nur direkt die Geräusche ( durch den Trichter / Rohr des SG ) ins Wageninnere.
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Einfach den Stutzen des Soundgenerators abdrehen, Schaumstoff rein, zusammen stecken, fertig. Die Geräusche sind dann, als ob dein Z keinen SG hätte. Oder komplett ausbauen, Öffnung zum Innenraum verschließen und den SG verkaufen. Gesucht wird er immer wieder zum Nachrüsten. Der SG überträgt meines Wissens nur direkt die Geräusche ( durch den Trichter / Rohr des SG ) ins Wageninnere.
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Ich hab auch mal fast den ganzen Schaumstoff rausgeholt, woraufhin es auf der AB sehr unangenehm wurde...
Den großen Schaumstoff habe ich dann wieder rein und den kleinen dafür raus. Außerdem noch ein kleines Stück vom Großen abgeschnitten. So find ichs jetzt optimal.

Würde das an deiner stelle auch probieren (ist ja schnell gemacht) und wenn dus garnicht magst vertick den G. im Forum und mach irgendwie die Löcher zu ;)
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

So Leute,
mal ein kleiner Zwischenbericht.

Hab mal das Rohr abgebaut und Putzlappen reingesteckt.
Ergebniss:
Ich hör den Wagen von außen wieder!
Auch Windgeräuse sind wieder zu vernehmen.
Ergo:
Wer mal zum Freundlichen gehen und mir die originale Schaumstoffteile besorgen.

Der Unterschied von Nichts zu Zu ist gigantisch.
Werd das mit den O-Teilen mal testen.
Vieleicht hat BMW sich ja doch was bei dem Teil gedacht.
Jetzt bin ich mal gespant.

Danke erst mal für die Infos

Gruß Martin

Ps. Der Bericht mit den O-Teilen wird folgen.
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Ich finde, wenn ich Ferrari Sound im Innenraum haben möchte - dann kauf ich mir auch einen.

Hey Tinus/Martin,

bei mir hat's leider nur für den SG gereicht- kannst Du da für mich einspringen?! Kontonummer kann ich per PN zukommen lassen... ;) Dank vorab und bis zum nächsten Schaumstoffbericht :t
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Hey Tinus/Martin,

bei mir hat's leider nur für den SG gereicht- kannst Du da für mich einspringen?! Kontonummer kann ich per PN zukommen lassen... ;) Dank vorab und bis zum nächsten Schaumstoffbericht :t


DEINE Armut kotzt mich an!:d:d:d:d:d
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Die Geschichte ist nicht ganz unecht!
Da ich in meiner Entwiklung im Bereich Roadster unten angefangen habe.
Vom einer Barcetta über MX5(1,9 - 145 PS Sportive) zum Zetti ist doch gar nicht so schlecht, oder?

Fehlt mir dann eigentlich nur noch die steps vom Zetti --> 911 ---> Ferrari --> AC Cobra (original)

Mann muß ja schließlich Ziele im Leben haben.
Den leichten Teil hab ich ja schon abgebacken.
Gruß Martin
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Bevor hier sich die Gemüter aufschaukeln und wir vom eigentlichen Thema abkommen ( Stilllegen des SG, bzw Rüchbau in Originalzustand).

Ich habe den Zetti jetzt seit kurzer Zeit und mit dem 3,0i Motor ist das Teil eine absolute Granate.
Auch habe ich schon sehr oft den SLK gefahren( Schwiegermutters Eigentum) und obwohl ich als Zweitwagen eine E-Klasse fahre, überzeugt der BMW in allen Lagen.
Hier stimmt das Preis- / Leistungsverhältniss.
Meiner hat so ziemlichl alles außer, el. Sitze, MFL, FSE. der Rest ist drinn! incl. Frittentheke AC Schnitzer.

Keiner soll meinen ich würde den Zetti schlecht machen.

Kann mann auch nicht- Weil wie gesagt Fahrleistung / Preis / Qualität einfach absolut zu einander stimmen.
Der Zetti ist schon ein Sportwagen.
Gruß Martin
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

wenn du es komplett ausbaust, kaufe ich ihn dir ab. ;)
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

... Hab mal das Rohr abgebaut und Putzlappen reingesteckt.
Ergebniss:
Ich hör den Wagen von außen wieder!
Auch Windgeräuse sind wieder zu vernehmen.
...

Meiner ist mir auf der AB auch zu laut und ich wollte den SG auch schon mal überprüfen, aber ich kriege dieses !"§$ Rohr nicht auseinander. Gibts da irgendeinen Trick oder hast Du einen Tipp?
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Hallo meggus,
war in anderen Threads schon beschrieben, deshalb habe ich auch keine Bedeken gehabt das Rohr an der Seite bei SG mit etwas mehr Kraft zu demontieren.
Leicht Knichbewegung hat sehr geholfen ---> also nur Mut.

Gruß Martin
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Meiner ist mir auf der AB auch zu laut und ich wollte den SG auch schon mal überprüfen, aber ich kriege dieses !"§$ Rohr nicht auseinander. Gibts da irgendeinen Trick oder hast Du einen Tipp?

Ja... knicken und noch fester ziehen :D
Beim rein stecken etwas Handcreme drauf machen, so klappts in Zukunft deutlich besser.
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

Guten Morgen,
mal so eine kleine Frage in Runde.
Ist eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen in dem Rohr zur Spritzwand eine Art Drosselklappe einzubauen.
Diese könnte doch dann z. Bsp. mit einem Servomotor stuvenlos gesteuert werden. Da ja anscheinend viele hier die Schaumstoffkombinationen für jeden Anwendungsfall ein- und wieder ausbauen?

Gruß Martin
 
AW: SG - Soundgenerator beim 3.oi deinstallieren

He Badluck,
danke für den Link, soetwas in der Richtung schwebte auch in meinem Kopf als Idee.

Wie oben beschrieben bin ich froh das mein Zetti wieder leise ist.
Bin halt gerne an kleine techn. Spielereien interessiert.

Martin
 
Hallo Leute!
Möchte gerne etwas mehr Motorsound in der Kabine!:) Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Soundgenerator aus dem Motorraum bekomme, um die Schaumstoffstücke herauszubekommen??? Irgendwie habe ich ein bisschen bammel was kaputt zu machen! Vielen Dank schon mal!

Tom
 
Du kannst nichts kaputt machen! Versprochen!

Einfach etwas leicht drehend kräftig ziehen. Schwupps kommste schon ran.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Noch eine Frage! Soll ich den SG zum Fahrgastraum hin herausdrehen oder zum Motorraum??

Danke!

Tom
 
?
Der ist nicht geschraubt. Das mit dem leichten Drehen meinte ich so, weil konstruktionsbedingt sich dann das Rohr besser "knicken" läßt um an die Öffnung zu kommen. Auch läßt es sich so leichter ziehen. Und wie gesagt, ist alles flexibles Plastik, da geht nischt putt.
Nicht viel denken, einfach machen, dann merkst Du schon, wie der Hase läuft und gemeint ist.
 
... ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis du ihn vermisst ;)
Erst ein bisschen, dann vielleicht etwas Schaumstoff wieder raus, naja, bisschen geht noch - ach dieser Sound - weiß garnicht, wie ich den weghaben wollte...:D

Habe auch rumexperimentiert. Habe von dem langen Stück Schaumgummi ca. 50% drinnen, Ist für mich ein akzeptabler Kompromiss. Auch geschlossen auf der BAB.
Hab ihn übrigens bei meinem 2.5er nachrüsten müssen.

Viel Spaß mit deinem leisen Zetti

Winni
 
Zurück
Oben Unten