Tinus
Testfahrer
- Registriert
- 18 Januar 2011
- Ort
- Moormerland
Hallo Leute,
habe vor der Soundgenerator in meinem Zetti zu deaktiviren.
Anscheinend hat mein Vorgägnger alles an Schaumstoff herausgerissen was ging b:.
Somit finde ich den Sound im Innenraum bei geschlossenem Dach als unerträglich.
Die Leute die ich überhole wundern sich, warum ich mir die Ohren zuhalte
.
Ja, mann könnte einfach die Schaumstoffblöcke wieder rückbauen.
Ich möchte aber wissen wie ich das DING komplett totlegen kann?
Ich finde, wenn ich Ferrari Sound im Innenraum haben möchte - dann kauf ich mir auch einen.
Schlauch abziehen und alles dichtdeckeln?
Oder benötigt der Ansaugtrakt den Weg über den SG zusätzlich, dann wäre vieleicht besser einen Sportluftfilter auf das Rohr zum SG montieren und nur die Seite zu Fahrgastraum dichtsetzen.
Wer hat sowas schon mal gemacht und wie?
Hat es irgendwelche Auswirkungen auf die Motorleistung?
habe vor der Soundgenerator in meinem Zetti zu deaktiviren.
Anscheinend hat mein Vorgägnger alles an Schaumstoff herausgerissen was ging b:.
Somit finde ich den Sound im Innenraum bei geschlossenem Dach als unerträglich.
Die Leute die ich überhole wundern sich, warum ich mir die Ohren zuhalte

Ja, mann könnte einfach die Schaumstoffblöcke wieder rückbauen.
Ich möchte aber wissen wie ich das DING komplett totlegen kann?
Ich finde, wenn ich Ferrari Sound im Innenraum haben möchte - dann kauf ich mir auch einen.
Schlauch abziehen und alles dichtdeckeln?
Oder benötigt der Ansaugtrakt den Weg über den SG zusätzlich, dann wäre vieleicht besser einen Sportluftfilter auf das Rohr zum SG montieren und nur die Seite zu Fahrgastraum dichtsetzen.
Wer hat sowas schon mal gemacht und wie?

Hat es irgendwelche Auswirkungen auf die Motorleistung?