Shark Grill gibts jetzt

AW: Shark Grill gibts jetzt

powerstevie schrieb:
Hi,

also ich finde gerade das Design der Lamellen super, da es perfekt zu den Nieren passt. Der Abstand ist doch ok!? Ich denke wenn die Lamellen im gleichen Abstand wie oben wären würde es zu überladen aussehen.

Auf jeden Fall sieht das um längen besser aus als diese Maschendrahtzäune die als Grill umfunktioniert wurden.

sieht es nicht in euren augen auch so aus als waers halt nachtraeglich dazugeschraubt?
es fuegt sich nicht besonders gut ein, obwohl das design natuerlich ok ist, aber es fuegt sich eben nicht natlos ein...
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

ulli 2122 schrieb:
Hallo

aber so wie es aussieht ist das original Gitter noch dahinter, und das weg lassen ist wohl nicht gesund.


das verstehe ich jetzt nicht - es handelt sich doch nur um ein
stück plastik, dass ggf. entfernt wird (falls es denn überhaupt
entfernt werden muss) :O
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Hallo Rolf

so einfach ist das nicht, so ab 9/2004 hat der Z4 ein kleineres Gitter und der Unterbodenschutz ist auch vorne verschraubt. Der Grund weniger Staudruck im Motorraum, denn deswegen Wackeln die Motorhauben und der Unterboden fliegt dir bei hoher Geschwindigkeit weg. Kannst ja mal im Forum suchen, ist bei mir auch passiert. Und deiner ist ja auch sch etwas älter.
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

ulli 2122 schrieb:
Und deiner ist ja auch sch etwas älter.

ja, die diskussion habe ich seinerzeit auch verfolgt. mein Z4 hatte
allerdings weder das bekannte problem mit dem flattern der motorhaube,
noch ein problem mit dem unterbodenschutz (im mai noch einmal auf
der bühne kontrolliert).

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der doch sehr luftdurchlässige
sharkgrill einen negativen einfluss ausüben wird.
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Hallo Rolf

wenn du die Probleme nicht hattest sei froh ist nicht angenehm wenn man bei 240 km/h den Unterboden verliert.
ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der doch sehr luftdurchlässige
sharkgrill einen negativen einfluss ausüben wird.
Genau das ist es wenn du das andere Gitter weg läßt ist der Lufteintritt zu groß und dadurch zu hoher Staudruck im Motorraum.
Übrigens ich würde mir den Unterbodenschutz an deiner Stelle vorne verschrauben lassen sicher ist sicher, müßte der:D auch kostenlos machen.
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Finde den auch nicht so schön...

und genau deswegen habe ich mir den grauen in den USA bestellt....
habe auch gerade noch erfahren, dass nur noch jeweils 3 Stück da sind.
hat ihn schon jemand von Euch bekommen und schon Bilder?
bin echt mal gespannt wie er an meinem schwarzen Zetti aussehen wird.
Wäre sozusagen meine erste "Veränderung" an dem Wagen :d
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Hi,

ich fide den USA Grill dann doch um Weiten besser. Das E-Bay Zeug hat doch keinerlei Design, was sich am ZZZZ widerfinden lässt.

Aber ist ja wie alles Geschmackssache.
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

zz-z4ever-zz schrieb:
Finde den auch nicht so schön...

und genau deswegen habe ich mir den grauen in den USA bestellt....
habe auch gerade noch erfahren, dass nur noch jeweils 3 Stück da sind.
hat ihn schon jemand von Euch bekommen und schon Bilder?
bin echt mal gespannt wie er an meinem schwarzen Zetti aussehen wird.
Wäre sozusagen meine erste "Veränderung" an dem Wagen :d

Hi,

ich hoffe auch jeden Tag dass der Postmann 2 mal Klingelt :t
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Lust auf Basteln? *gg*

00024901.jpg


Gruß, Frank
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Hi Jokin,

alo ich hatte auch vor meinem Z4 einen MX5. Aber so hätte ich mich nie auf die Strasse getraut. Das ist ja absolut peinlich :j
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

ER IST DA *ggggg*

Paket ist heute eingetroffen. Würde mal sagen das ist eine tolle Leistung

Zoll und österreichische Post wollten noch so ca 40 Euro haben. Damit habe ich aber gerechnet.

Der Grill wird mit zwei Schrauben befestigt. Verarbeitung sieht eigentlich ganz gut aus jedoch hätt ich mir das Teil massiver in Bezug auf die Materialstärke vorgestellt. Aber dafür hält er sicher länger, weil er relativ flexibel und eher weich ist. Könnte mir vorstellen das ein schneller Kiselstein da keinen Schaden anrichtet :-)

Die Streben haben genau den richtigen Abstand finde ich. Bin gespannt wie er montiert aussieht. Fotos kommen natürlich nach. Werd dann auch überlegen ob ich noch lackieren soll so wie beim 3.0 z4. Mal sehen...

lg

Steed
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Steed schrieb:
ER IST DA *ggggg*

Paket ist heute eingetroffen. Würde mal sagen das ist eine tolle Leistung

Zoll und österreichische Post wollten noch so ca 40 Euro haben. Damit habe ich aber gerechnet.

Der Grill wird mit zwei Schrauben befestigt. Verarbeitung sieht eigentlich ganz gut aus jedoch hätt ich mir das Teil massiver in Bezug auf die Materialstärke vorgestellt. Aber dafür hält er sicher länger, weil er relativ flexibel und eher weich ist. Könnte mir vorstellen das ein schneller Kiselstein da keinen Schaden anrichtet :-)

Die Streben haben genau den richtigen Abstand finde ich. Bin gespannt wie er montiert aussieht. Fotos kommen natürlich nach. Werd dann auch überlegen ob ich noch lackieren soll so wie beim 3.0 z4. Mal sehen...

lg

Steed

Hi,

wann montierst du denn den Grill (ich will die Bilder...loooos :d )

Wegen Steinen würde ich mir keine Gedanken machen. Selbst wenn ein Stein gegen eine Strebe fliegt, kann er sie nicht durchbrechen da ja direkt hinter den Streben der schwarze Seriengrill ist.
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Montage wahrscheinlich erst morgen abends.. geh jetzt essen. Wenn ich gewußt hätte das der Grill heute schon kommt hätt ich natürlich nicht zugesagt *gggg*

Also, schönen Abend...
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Steed schrieb:
Montage wahrscheinlich erst morgen abends.. geh jetzt essen. Wenn ich gewußt hätte das der Grill heute schon kommt hätt ich natürlich nicht zugesagt *gggg*

Also, schönen Abend...

Schaaade :-)

na dann wünsche ich guten Appetit.
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Steed schrieb:
ER IST DA *ggggg*

Paket ist heute eingetroffen.
Der Grill wird mit zwei Schrauben befestigt.
Steed

hi steed,
glückwunsch :t das ging ja richtig schnell und lässt hoffen,
dass powerstevie & ich gegen ende der woche auch post von
UPS bekommen. wir beide sitzen nämlich schon auf heißen
kohlen :b

hoffentlich gestaltet sich der einbau problemlos (und ohne
bohrmaschine) - kannst dann ja mal morgen berichten.
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Habs nicht ausgehalten und heute früh mal schnell angebracht.

Schaut echt genial aus, ehrlich.

Bilder von der richtigen Montage kommen dann am Wochenende.

Was ich aber schon weiß ist, das irgendwelche Distanzhalter hinter dem Grill müssen weil ich mir vorstellen kann das der Grill klappert. Ich denke da an ein selbstklebendes Vorlegeband. Das ist fast schwarz, dämpft gut und vorallem hab ich noch eine Rolle zuhaus*gg*
 

Anhänge

  • DSC00652.JPG
    DSC00652.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 23
  • DSC00650.JPG
    DSC00650.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 23
AW: Shark Grill gibts jetzt

stimmt!
Hoffe ja auch, dass der graue bei meinem 3.0 ein wenig mehr ins Auge sticht.

btw.
Wieso eigentlich noch Gebühren für die Post bzw Zoll?&:
 
AW: Shark Grill gibts jetzt

Weil du (fast ) Alles Verzollen mußt das du aus einem NichtEU Land einführst. Außer es ist ein Geschenk und das ist am Paket vermerkt :-)

Wird aber kein Händler machen. Postgebühren waren ca 6 EUR. Denke mal das Roadster Solution nur den Versand für das US Postunternehmen verrechnen. Den Rest zahlt man dem Briefträger. So ähnlich wie bei einem unterfrankiertem Brief.
 
Zurück
Oben Unten