Sicherungskasten, so ein Murks!!!

Zdriver

Fahrer
Registriert
30 Dezember 2009
Hat jemand schon mal versucht eine Sicherung beim Z4 E89 zu wechseln? Na dann viel Spaß! Zunächst müssen 3 Schrauben in der Fußraumverkleidung gelöst werden :O, um dann umständlich die Verkleidung rauszuziehen. Dabei bloss nicht das Kabel für die Fußraumlampe abreißen. Dann noch eine weitere Schraube für den Sicherungskasten aufdrehen, Kasten runterklappen und über eine Kunststoffschiene! mit Gewalt versuchen den kompletten Sicherungskasten nach vorne zu ziehen.:j Wer es dann noch nicht verzweifelt aufgeben hat wird, es dann beim Herausziehen der Sicherung tun. Wer es dann noch mit dem Rücken hat wird diese Arbeiten eh nicht ausführen können.

Welcher Ingenieur bei BMW hat sich denn bitte schön so einen konstruktiven Blödsinn ausgedacht???:g
 
AW: Sicherungskasten, so ein Murks!!!

Sicherungen gehen im Normalfall nicht kaputt.

Wenn sie mal kaputt gehen, dann aufgrund eines anderen technischen Defekts. Den zu finden ist vom Aufwand her in der Regel ein Bruchteil des Arbeitsaufwandes für den Sicherungswechsel.

Ich kann's nachvollziehen und würde den Sicherungskasten jederzeit zu Gunsten einer Optimierung der Fahrzeugherstellung verbauen und nicht im Hinblick auf gute Zugänglichkeit im Servicefall.
 
AW: Sicherungskasten, so ein Murks!!!

Überrascht mich nicht mehr, bei BMW. Da gibts bestimmt noch andere Beispiele.

Bei meinem vorherigen 335i Cab war ein Standlicht kaputt. Dazu sollte das vordere Rad entfernt werden um Schrauben an der Frontverkleidung zu lösen, damit man erstmal an die Birne überhaupt kommt. Kostenpunkt: 130,- € für eine Standlichtbirne zu wechseln.

Toll.

Grüße,

Stefan
 
AW: Sicherungskasten, so ein Murks!!!

Hey Full-Pull, meine Frage hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber wie ist denn der Unterschied in punkto Power zwischen demm 335i Cab und dem z4 35is ?
Im Januar muss ich mich zwischen diesen beiden entscheiden, starke Tendenz zum 35is !
 
AW: Sicherungskasten, so ein Murks!!!

Okay, dann machen wir mal etwas Offtopic. Hoffe es stört keinen ?

Jensen. Ganz einfach zu beantworten. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, zugunsten des Z4 35is. Habe den 335i Cab Blind bestellt, da ich dachte 306 PS rokken schon. Weit gefehlt. Der Motor ist wirklich gut, hat aber mit dem hohen Gewicht schon etwas zu arbeiten. Immerhin wiegt der 3er Cab gut 1800 KG.

Der Z4 35is hat nicht nur 200 KG weniger, sondern auch 34 PS mehr und VORALLEM noch mal 50 - 100 NM mehr Drehmoment. Zählt man daraus die Gesamtsumme, bekommt man einen ganz ganz anderen Fahreindruck (deutlich dynamischer).

Sicherlich trägt dazu auch noch die niedrigere Sitzposition im Z4 bei, was dem Eindruck der Beschleunigung denke ich zugute kommt.

Ich bin im gegensatz zum 335i Cab damit zufrieden. Klar, hätte es noch mehr Power gegeben, hätte ich dieses Model genommen. Der 35is ist jedoch nicht untermotorisiert. Ich bin mir relativ sicher das die Beschleunigungswerte auf dem aktuellen M3 - Niveau (420PS, 400NM) liegen. Irgendwo hatte ich das mal gelesen. Das sagt eigentlich schon alles, oder?

Der Z4 35is war eigentlich nur meine zweite Wahl an Wunschfahrzeug, aber mitlerweile für mich eine sehr gute.

Und bevor die Frage aufkommt, warum ich nicht meine erste Wahl genommen habe. Es wäre eine Corvette C6 gewesen. Ein absolutes Schweineteil, mit dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis was es für mich gibt. Wäre etwas günstiger sogar als der 35is gewesen.

Die Entscheidung für den Z4 war einfach das Image. Mir ist zwar völlig egal was andere denken, jedoch habe ich beruflich sehr viel mit Schönsprecher und Stehgeigern zu tun. Da ich ausschließlich auf Erfolgshonorarbasis arbeite, hatte ich bei der Corvette etwas bedenken.

Hol Dir den Z4 35is, sofern Du rein nach aussagen gehen willst. Ansonsten fahr einfach beide Probe und Du wirst merken: Geht es Dir um die Power, dann 35is.

Grüße,

Stefan
 
AW: Sicherungskasten, so ein Murks!!!

Danke für deine Eindrücke. Fahr momentan 335d und bin auch sehr zufrieden. Nur fehlt mir der Sound und die Frischluft.
Der Boxster S ist auch nicht schlecht, aber vom Design kann er mit dem Z4 nicht mithalten. Außerdem kommt ein Porsche bei der Kundschaft auch nicht immer so gut an, selbst wenn er günstiger wäre...
 
AW: Sicherungskasten, so ein Murks!!!

Ich kann mich da Full-Pull nur vollinhaltlich anschließen,
wobei das Auto jedoch nicht dafür geeignet ist, bewschwerte
Anhängsel im Acker bis zum FullPull zu ziehen - dafür ist es zu schwach ;)
 
Sicherungskasten:
ok, wenn Manns weiß, wie dann ist es ja ok.
Bei meinem brennt bzw. funktioniert die Klimaautomatik auf einmal nicht mehr, also los geht die Fehlersuche.
Kann der wirklich hinter der Abdeckung und hinter den ganzen Kabeln versteckt sein, ach so nach unten und vorn ziehen, ok.

Habe jetzt die Sicherungen 06,77,88 überprüft und keinen Fehler festgestellt.
Welche könnte das noch sein, hat das schon jemand gehabt?
Beim einschalten brennt nur die Lüftung, kann auch verändert werden, sobald der Motor läuft
kann ich an der Lüftung auch nichts mehr verändern?!
 
Sicherungskasten:
ok, wenn Manns weiß, wie dann ist es ja ok.
Bei meinem brennt bzw. funktioniert die Klimaautomatik auf einmal nicht mehr, also los geht die Fehlersuche.
Kann der wirklich hinter der Abdeckung und hinter den ganzen Kabeln versteckt sein, ach so nach unten und vorn ziehen, ok.

Habe jetzt die Sicherungen 06,77,88 überprüft und keinen Fehler festgestellt.
Welche könnte das noch sein, hat das schon jemand gehabt?
Beim einschalten brennt nur die Lüftung, kann auch verändert werden, sobald der Motor läuft
kann ich an der Lüftung auch nichts mehr verändern?!

Bernd, Deiner ist doch neu????? &:
Nichts wie ab zum Händler, nix selber machen... :3devilz:
 
Komisch, beim dritten mal einschalten alles wieder da.
Ich bin am Dienstag sowieso in der Werkstatt, vielleicht finden die was. Danke!
 
Komisch, beim dritten mal einschalten alles wieder da.
Ich bin am Dienstag sowieso in der Werkstatt, vielleicht finden die was. Danke!
Darf ich fragen was es war?
Bei mir geht seit heute Mittag auch nichts. Keine Klima, keine Umluft, alles tot. Nicht eine LED leuchtet.
 
also bei meinem war es Niederspannung, Batterie neu geladen und alles war wieder perfekt. Wenn Du zu oft das Dach auf und zu machst ohne Motor, dann ist ruck zuck die Batterie fertig.
 
also bei meinem war es Niederspannung, Batterie neu geladen und alles war wieder perfekt. Wenn Du zu oft das Dach auf und zu machst ohne Motor, dann ist ruck zuck die Batterie fertig.
Danke Dir! das ist sehr wahrscheinlich auch der Grund. Ich fahre den Z sehr, sehr selten. und wenn ich ihn mal hole dann öffne ich das Dach immer per FB!
Super.. ich hatte schon Angst dass das Klimateil defekt ist!

Beim letztem Service hatte ich mich schon gewundert dass die vom Schlüssel ausgelesene Spannung total im Keller war (ich meine knapp über 10V)

Danke für Deine Antwort!
Grüße
Tom
 
Danke Dir! das ist sehr wahrscheinlich auch der Grund. Ich fahre den Z sehr, sehr selten. und wenn ich ihn mal hole dann öffne ich das Dach immer per FB!
Super.. ich hatte schon Angst dass das Klimateil defekt ist!


Hallo BigTom,

wenn du willst kannst du mir deinen Z ja ab und zu mal ausleihen, ich fahre ihn für dich dann gassi, damit er ein bisschen Auslauf und Bewegung hat. :D

LG

Burns
 
Hallo BigTom,

wenn du willst kannst du mir deinen Z ja ab und zu mal ausleihen, ich fahre ihn für dich dann gassi, damit er ein bisschen Auslauf und Bewegung hat. :D

LG

Burns

So gerne!!! Bin aber leider als Einzelfahrer bei der Versicherung gelistet. Wie doof ;)
Klima geht wieder normal.. am WE soll's ja herrliches Wetter sein, vielleicht zwinge ich mich mal zu einer Schwarzwald Tour :D
 
Musste mal bei meinem Z4 2,2 i Bj. 04/2004 das Relais für die Scheibenwischer wechseln. Nachdem ich erfahren habe WO sich das Relais versteckt ist habe ich es in der Werkstatt machen lassen. Das Relais sitzt HINTER dem Armaturen Brett dafür erst mal das Handschuhfach ausbauen, dann Blind nach Relais suchen und wechseln (alternativ kann man sich auch mit dem Rücken auf die Fußmatte im Beifahrerraum legen, dann soll man was sehen können.)
 
Zurück
Oben Unten