Sichtungen bei Händlern

Das ist ja toll, was Außenstehende (auch wenn ich das natürlich nur vermuten kann) im Netz, wo jeder alles und jedes einfach mal so folgenlos rausposaunen kann, immer alles wissen und damit den Rest der Welt für blöd erklären. "Hochtrabenden Quatsch", den du arrogant denn BMW Genius unterstellst, sehe ich indessen nicht dort, sondern bei dir.

Meine Frage nach genau der von dir beschriebenen Möglichkeit von Individual Lackierungen wurde von BMW (und das ist hier der maßgebliche Adressat) dahingehend beantwortet, dass diese für den Z4 bis auf Weiteres NICHT besteht.

Deine Frage wurde nicht von einer entsprechenden BMW Fachabteilung (das wäre hier der maßgebliche Adressat) direkt beantwortet, sondern von einem Mitarbeiter, dessen Fachgebiet bestimmt nicht Fahrzeuglackierungen sind.

Individual Lackierungen werden nicht explizit für den Z4 angeboten, ja das stimmt, wurden sie für den M2 oder 1M auch nie, es ist aber nachweisbar an mehreren M2 und 1M durchgeführt worden und für
den entsprechenden Aufpreis wird es auch am Z4 durchgeführt. Da es also auch an Fahrzeugen durchgeführt wird, die nicht im Individual Programm gelistet sind, erzähle ich keinen Quatsch, wie du behauptest.

Ich bleibe dabei das der Genius dir aus Mangel an Fachwissen etwas erzählt hat, was nicht stimmt, du kannst aber weiterhin gerne alles glauben was ein Genius dir erzählt :roflmao:

Aber jetzt gerne zurück zum eigentlichen Thema, ich verspreche den anderen Lesern hier auch nicht weiter mit dir zu diskutieren, es ist eh nur sinnlose Zeitverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir leid, feststellen zu müssen, dass du zum wiederholten Male "hochtrabenden Quatsch" (um bei der von dir selbst gewählten Formulierung zu bleiben) verbreitest, indem du - ohne jede Kenntnis des Sachverhaltes - willkürlich die Behauptung in den Raum stellst, wer genau mir welche angebliche Falschinformation gegeben hat.

Meine Information, dass Individual Lackierungen für den Z4 bis auf Weiteres nicht verfügbar sind, stammt von der zuständigen Fachabteilung der BMW AG.
 
Meine Frau hatte mir erzählt, dass in der BMW-Welt ein G29 zur Auslieferung steht. Kunden saßen auch schon im Auto.
Wenn wirklich wahr, wie geht das? Oder ist das nur ein Pressefahrzeug und die Redaktion hats sichs dort ausliefern lassen um ne Storry draus machen zu können?

(P.S. war angeblich mit Bildern auf Fratzebuch zu sehen)
 
Es tut mir leid, feststellen zu müssen, dass du zum wiederholten Male "hochtrabenden Quatsch" (um bei der von dir selbst gewählten Formulierung zu bleiben) verbreitest, indem du - ohne jede Kenntnis des Sachverhaltes - willkürlich die Behauptung in den Raum stellst, wer genau mir welche angebliche Falschinformation gegeben hat.

Ist mir doch sowas von egal :roflmao::roflmao::roflmao:
 
Meine Frau hatte mir erzählt, dass in der BMW-Welt ein G29 zur Auslieferung steht. Kunden saßen auch schon im Auto.
Wenn wirklich wahr, wie geht das? Oder ist das nur ein Pressefahrzeug und die Redaktion hats sichs dort ausliefern lassen um ne Storry draus machen zu können?

(P.S. war angeblich mit Bildern auf Fratzebuch zu sehen)


...das kann ganz leicht sein - in D wird er erst ab 09.03. offiziell am Markt eingeführt, aber auf anderen Märkten kann das durchaus auch früher sein. Wenn ich zum Beispiel in den USA ein Fahrzeug ordere (sofern dies in der USA am Markt ein paar Wochen früher eingeführt werden würde, was ich nicht sicher weiß), dann kann ich mir das Fahrzeug problemlos zur Abholung in der BMW-Welt in D ordern, herüber fliegen, das Fahrzeug abholen (mit Überführungskennzeichen), den Urlaub in D, bzw. in der EU damit genießen (inkl. der kleinen Chance, auf einer deutschen AB auch mal etwas flotter fahren zu dürfen) und anschließend das Fahrzeug in die USA importieren...
 
Also von München gemütlich zum Nürburgring, Auto ist dann eingefahren, neues Öl rein und dann Spaß haben :thumbsup:
Und dann in USA im Schneckentempo fahren müssen :(
Ich würd lieber umziehen wollen :D
 
Es tut mir leid, feststellen zu müssen, dass du zum wiederholten Male "hochtrabenden Quatsch" (um bei der von dir selbst gewählten Formulierung zu bleiben) verbreitest, indem du - ohne jede Kenntnis des Sachverhaltes - willkürlich die Behauptung in den Raum stellst, wer genau mir welche angebliche Falschinformation gegeben hat.

Meine Information, dass Individual Lackierungen für den Z4 bis auf Weiteres nicht verfügbar sind, stammt von der zuständigen Fachabteilung der BMW AG.

Das ist übrigens richtig. Ich hatte explizit Individual Lackierung angefordert und die Antwort erhalten, dass sie zur Zeit für den G29 nicht verfügbar ist. Warum, weiß ich allerdings nicht.
 
Über das WARUM kann ich natürlich auch nur spekulieren, sehr gut vorstellbar ist aber die noch größere Komplexität der notwendigen Prozesse in Zusammenarbeit mit einem Fremdunternehmen (Magna) anstelle eines konzerninternen.
 
Das ist übrigens richtig. Ich hatte explizit Individual Lackierung angefordert und die Antwort erhalten, dass sie zur Zeit für den G29 nicht verfügbar ist. Warum, weiß ich allerdings nicht.

...das kann schon sein, denn wenn ein Modell nicht explizit in der etwas "günstigeren" Individual-Schiene gelistet ist, wäre dies ein komplett manueller und nochmals exorbitant teurerer, manueller Individual-Prozess. Wenn nun ein Modell gerade aktuell neu auf dem Markt eingeführt wird und die geplanten Fertigungszahlen "überschritten" werden, dann kann ich mir gut vorstellen, dass BMW diese Individual-Lackierung erst einmal ablehnt.

Grundsätzlich steht aber das Individual-Programm in Garching immer zur Verfügung, man muss halt bereit sein, einen unglaublichen Aufpreis dafür zu entrichten und ab und an recht "hartnäckig" wie ein Bullterrier mehrfach über den Händler anfragen lassen...
 
BMW Bobrink Bremerhaven

Z4G29 SDrive 25i

Keine Ahnung für welchen Markt der ist. Hab eben auch blöd geguckt.


IMG_0175.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0177.jpg
    IMG_0177.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_0179.jpg
    IMG_0179.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0180.jpg
    IMG_0180.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_0181.jpg
    IMG_0181.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0174.jpg
    IMG_0174.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 154
...das kann ganz leicht sein - in D wird er erst ab 09.03. offiziell am Markt eingeführt, aber auf anderen Märkten kann das durchaus auch früher sein. Wenn ich zum Beispiel in den USA ein Fahrzeug ordere (sofern dies in der USA am Markt ein paar Wochen früher eingeführt werden würde, was ich nicht sicher weiß), dann kann ich mir das Fahrzeug problemlos zur Abholung in der BMW-Welt in D ordern, herüber fliegen, das Fahrzeug abholen (mit Überführungskennzeichen), den Urlaub in D, bzw. in der EU damit genießen (inkl. der kleinen Chance, auf einer deutschen AB auch mal etwas flotter fahren zu dürfen) und anschließend das Fahrzeug in die USA importieren...

Nennt sich European Delivery und ist recht begehrt. Wie beschrieben kann der Käufer dann für 14 Tage mit Zollkennzeichen durch Europa cruisen und den Wagen dann anschließend an einem von 12 Orten in Europa abgeben. Im Anschluss kümmert sich BMW um sämtliche Angelegenheiten der Verschiffung zum Heimat Händler.

BMW European Delivery - BMW USA
 
Nicht zu vergessen, dass der Z4 nicht bei BMW, sondern einem Zulieferer, also Magna, hergestellt wird! Ansonsten kann ich Driver_X nur zustimmen. Diese Aussage des BMWlers ist schlichtweg Blödsinn. Sollte es mit manchen Kunststoffen evtl. Herausforderungen geben, gibt es heutzutage Grundierungen, die diese Probleme beheben.
 
Ich stelle all den zum Thema Individual überragend informierten BMW-externen Schreibern anheim, bei Gelegenheit die zuständige BMW-Fachabteilung mit ihrem Wissen zu befruchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so einfach ist frag ich mich warum die meine Frontschürze 3 Mal lackiert haben vom M4 bis der Farbton halbwegs gepasst hat und ich einfach endlich mein Auto wiederhaben wolte...Das Seitenteil durften sie dann später 2 Mal lackieren weil es 0, 0 zur Heckschürze gepasst hat.
Aber ja... die Farbe wird gleich ob Blech oder Plastik ... 😂🤣😅
 
Wenn das so einfach ist frag ich mich warum die meine Frontschürze 3 Mal lackiert haben vom M4 bis der Farbton halbwegs gepasst hat und ich einfach endlich mein Auto wiederhaben wolte...Das Seitenteil durften sie dann später 2 Mal lackieren weil es 0, 0 zur Heckschürze gepasst hat.
Aber ja... die Farbe wird gleich ob Blech oder Plastik ... 😂🤣😅

Nachlackieren und Werkslackierung sind aber schon ein Unterschied. Wenn das im Werk regelmäßig nicht beim ersten mal klappen würde, wäre das wirtschaftlich ein Chaos. Also hat man Lösungen gefunden, die vielleicht nicht jeder Lackierer beherrscht.
Wenn der Farbton auf Kunststoff und Blech nicht gleich wäre, würden Millionen von Autos mit Patchworklackierungen herumfahren. Das Lackierverfahren ist bei Kunststoff sicherlich ein anderes. Wenn BMW nun sagt sie können das nicht, dann hört sich das zumindest mal sehr unglaubwürdig an.
 
Zurück
Oben Unten