G
Gelöschtes Mitglied 1475
Guest
Hi Leute!
Ich weiß, die Frage taucht in der Art alle zwei Wochen auf. Aber ich finde in der Suche trotzdem nix! ;x Irgendwie sind es immer Kleinigkeiten, die anders sind...
Also: ich will ja bei Ebay die Eibacher für 176 € inklusive Versand erstehen.
Nu ruf ich bei BMW an wegen der Vermessung: 270€! Kaum zu glauben. Deshalb nen Reifenhändler angerufen 71,00 €! Niemand kann mir aber sagen warum?! Arbeitszeit bei BMW ca 2,5 Std.
Der Reifenfuzzi verlangt
244,00 € für die Federn
196,35 € für den Einbau
71,00 € für die Vermessung (verdächtig!
)
---------------------------------------------
=511,00 € aber weil ich es bin 500,00€...
+ 15,00 € TüV Vorführung (OT: "Das ist berechnet auf den Stundensatz ja wenig für einen Z4 Fahrer, Sie können aber auch selbst hinfahren...", "weiviel hat das Auto gekostet?"), und dass obwohl ich vom letzten Mal weiß, dass der TüV DORTHIN kommt.
Und nu kommt´s:
Wenn ich die Federn selbst mit brächte, will er die gesparten 80,00€ von Ebay wieder aufschlagen, so dass es bei 500,00 € bleibt!
Ich kann mir nicht helfen, aber ich komme mir dabei verarscht vor
Also: sind die Preise so günstig, dass ich den Feder-Aufschlag verschmerzen soll?
Ich bin bestimmt nicht knickerig (habe dort schon über 2000 € gelassen, bei nem anderen Kollegen), aber ich will auch nicht das Gefühl haben, getäuscht zu werden. Irgendeiner schrieb neulich, der Einbau sei einfach und 100- 200 € angemessen. Insofern läge ich ja schon allein von den Arbeitskosten an der oberen Grenze. Warum also auch noch bei den Federn?
Grüße
Oliver
Ich weiß, die Frage taucht in der Art alle zwei Wochen auf. Aber ich finde in der Suche trotzdem nix! ;x Irgendwie sind es immer Kleinigkeiten, die anders sind...
Also: ich will ja bei Ebay die Eibacher für 176 € inklusive Versand erstehen.
Nu ruf ich bei BMW an wegen der Vermessung: 270€! Kaum zu glauben. Deshalb nen Reifenhändler angerufen 71,00 €! Niemand kann mir aber sagen warum?! Arbeitszeit bei BMW ca 2,5 Std.

Der Reifenfuzzi verlangt
244,00 € für die Federn
196,35 € für den Einbau
71,00 € für die Vermessung (verdächtig!


---------------------------------------------
=511,00 € aber weil ich es bin 500,00€...
+ 15,00 € TüV Vorführung (OT: "Das ist berechnet auf den Stundensatz ja wenig für einen Z4 Fahrer, Sie können aber auch selbst hinfahren...", "weiviel hat das Auto gekostet?"), und dass obwohl ich vom letzten Mal weiß, dass der TüV DORTHIN kommt.
Und nu kommt´s:
Wenn ich die Federn selbst mit brächte, will er die gesparten 80,00€ von Ebay wieder aufschlagen, so dass es bei 500,00 € bleibt!
Ich kann mir nicht helfen, aber ich komme mir dabei verarscht vor

Also: sind die Preise so günstig, dass ich den Feder-Aufschlag verschmerzen soll?
Ich bin bestimmt nicht knickerig (habe dort schon über 2000 € gelassen, bei nem anderen Kollegen), aber ich will auch nicht das Gefühl haben, getäuscht zu werden. Irgendeiner schrieb neulich, der Einbau sei einfach und 100- 200 € angemessen. Insofern läge ich ja schon allein von den Arbeitskosten an der oberen Grenze. Warum also auch noch bei den Federn?
Grüße
Oliver