Sind frühe Emmis ein Risiko?

DaFunkyFre

Fahrer
Registriert
26 März 2010
Hallo zusammen,

spiele zur Zeit mit dem Gedanken meinen 3.0si gegen eine Emmi auszutauschen. Gibt es bekannte Probleme bei "frühen" Modellen. Also alles was so in 2006 gebaut wurde, oder hängt das einzig und allein von der Pflege und dem Umgang durch den Vorbesitzer ab?

Bin gespannt auf eure Meinung

Al
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Also meiner ist Juli 2006 und ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme.
Motorentechnisch brauchst du keine Angst haben weil hier schon
Die überarbeitete Version des S54 verbaut wurde.

Gruß
Tim
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Allerhöchstens die allerersten (~ 3/2006, aber ohne Gewähr), welche als Pressefahrzeuge etc. genutzt wurden, aber das bezieht sich - soweit ich das weiß - dann eher auf das Verzichten einer ordentlichen Einfahrphase. Meiner ist 9/2006 und ich bin total zufrieden.

Gruß Greg
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Allerhöchstens die allerersten (~ 3/2006, aber ohne Gewähr), welche als Pressefahrzeuge etc. genutzt wurden, aber das bezieht sich - soweit ich das weiß - dann eher auf das Verzichten einer ordentlichen Einfahrphase. Meiner ist 9/2006 und ich bin total zufrieden.

Gruß Greg
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Was ist denn hier los? Jetzt steigt wohl jeder auf einen M um :)
Na vielleicht sollte ich auch mal den Gebrauchtmarkt durchforsten :D

MfG
Cc
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Dann denke bitte auch an die Folgekosten - man sieht die Zapfsäule seines Vertrauens öfter als man denkt ;)
Und da gibt es noch einiges mehr... :)

Gruß Greg
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Dann denke bitte auch an die Folgekosten - man sieht die Zapfsäule seines Vertrauens öfter als man denkt ;)
Und da gibt es noch einiges mehr... :)

Gruß Greg

Alternativ kann ich bei PS-Hunger den Alpina Roadster S empfehlen...:t Der ist in der Versicherung und den Folgekosten nicht viel teurer als ein 3,0i (den hatte ich vorher)..und bzgl. der Leistung sehrrrrrr dicht an der Emmi :w :M :b:b:b
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Was ist denn hier los? Jetzt steigt wohl jeder auf einen M um :)
Na vielleicht sollte ich auch mal den Gebrauchtmarkt durchforsten :D

MfG
Cc

Viel Erfolg - der Z4M Markt in Ösiland ist leider sehr überschaubar...
Dank der neuen Strafsteuern ab 2011 ist auch das thema Import nicht mehr so interessant...
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Viel Erfolg - der Z4M Markt in Ösiland ist leider sehr überschaubar...
Dank der neuen Strafsteuern ab 2011 ist auch das thema Import nicht mehr so interessant...

Ja ich weiß, echt schade!
Aber ein M sprengt meinen Rahmen momentan deutlich :)
Vielleicht in ein paar Jahren ;) jetzt erfreue ich mich mal an meinem 2,5si

MfG
Cc
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Ja ich weiß, echt schade!
Aber ein M sprengt meinen Rahmen momentan deutlich :)
Vielleicht in ein paar Jahren ;) jetzt erfreue ich mich mal an meinem 2,5si

MfG
Cc

Geht mir ähnlich - hab mir meinen 3.0 im sommer aus D geholt... bin eig. zufrieden, habe aber auch schon darüber nachedacht einen M aus D zu holen kommendes jahr... und dann kam Pröll.... ;-)
 
AW: Sind frühe Emmis ein Risiko?

Alternativ kann ich bei PS-Hunger den Alpina Roadster S empfehlen...:t Der ist in der Versicherung und den Folgekosten nicht viel teurer als ein 3,0i (den hatte ich vorher)..und bzgl. der Leistung sehrrrrrr dicht an der Emmi :w :M :b:b:b

jaja, das beliebte vorurteil, der M wäre ein finanzielles, schwarzes loch. trotzdem....schöner, neuer lack bei dir. :)

- versicherungstechnisch bin ich knapp überm 3.0si....
- verbrauchstechnisch nicht der rede wert....irgendwo unter 11 litern
- wartungstechnisch ist es mehr, aber nicht so viel, dass ich die intervalle deshalb verdoppeln muss, im gegenteil, mein TWS war nach 10tkm ziemlich am ende, dass ich nicht weitere 10tkm (wie vom BC vorgeschlagen) fahren wollte. inspektionsumfänge sind jetzt nicht soo viel dicker beim M.

zum technischen stand:

der S54 hat in 2006 nochmal ne überarbeitung erfahren, die aber nicht technisch bedingt erfolgte...eher kostenseitig.

ergo: jeder s54 im Z4 ist standfest, so man das über einen hochdrehzahler sagen kann.

im übrigen ist der unterschied vom Roadster S zum Z4M in meinen augen so stark, wie 335i E92 und M3 E46. anderes fahren...andere kundschaft.
 
Zurück
Oben Unten